Beiträge von Tuvok

    Hi
    Ich muss mich mal outen, dass ich lange Zeit gar nicht mitbekommen habe, dass meine gestreamten Filme von Netflix, VOD oder Disney+ gar nicht in Full HD (1080) oder 4K abgespielt werden, selbst, wenn ich sie z.B. in Amazon so gekauft habe oder wenn sie im Menu so angezeigt werden. Als InputStream habe ich auto und wählte die Qualität aus, aber ich bekomme nie mehr als HD oder SD angezeigt. Ich habe den Raspberry 3 aber auch einen Raspberry 4 ausprobiert. Ich habe eine 50MBit Leitung und einen LAN-Anschluss. Ich dachte erst es liegt an der HDMI-Verbindung. Aber nach etwas weiterem Lesen verstehe ich es so, dass das Problem bei Widevine liegt wegen des nicht unterstützen L1 DRM Levels. Aber dann kann man doch generell keine FullHD oder UHD gestreamten Filme über Kodi sehen, oder? Allerdings sehe ich solche Artikel wie: https://www.raspberry-pi-geek.de/ausgaben/rpg/2…center-im-test/

    Also irgendwas habe ich nicht verstanden. Kann mir jemand helfen, wie ich mit einem Raspberry (ein 400er ist unterwegs) mit Kodi unter Libreelec gestreamte FullHD und 4K Filme schauen kann? Danke schon mal.

    Grüße
    Tuvok

    Hallo
    Habe im Forum nach einem Thread a la "Feedback zu Kodi 18" gesucht, aber nicht das gefunden, was ich mir vorgestellt habe. Deswegen das neue Thema.
    Mein Problem ist, dass ich Kodi 18 ausprobiert habe um meine Amazon Filme abspielen zu können, was auch super geplappt hat. Juhu! Aber jetzt stottern meine m2ts dateien. Mit 17.6 (ich glaube das wird bei Libreelec 8.2.1 verwendet, oder?) läuft alles wunderbar.
    Außerdem funktioniert die Menuwiedergabe meiner DVD Iso-Dateien von King of Queens nicht mehr. Das hat zwar bisher auch noch nie so richtig funktioniert, aber beim Wechseln der Seite wurde wenigstens die letzte Seite richtig angezeigt und ich konnte mir die Menunavigation zu einigermaßen zusammenreimen. Jetzt werden nur die Pfeile angezeigt.

    Grüße, Tuvok

    Hi
    Ich verwende seit ca 1 Jahr Libreelec auf meinem Raspy und bin begeistert. Das einzige Problem war meine gekauften Filme von Amazon abzuspielen, wohl wegen des DRM. Ich habe in den letzten Monaten fast jede Anleitung ausprobiert und versucht zu Beiträge dazu zu lesen. Gestern habe ich mich mal wieder versucht. Zudem habe ich eine Prime Probemitgliedschaft laufen.
    Ich habe dann gestern per App die neueste Kodi Version auf meine SD Karte installiert und anschließend das neuste Kodi 18 built geupdatet, danach widevine kopiert (http://die25stestunde.de/libreelec-amaz…odi-einrichten/), dann das Sandmann Rep. installiert und daraus das Amazon VOD und.... voila endlich wurden meine Videos abgespielt. Super!
    Dann habe ich als nächstes die Ländereinstellungen usw. auf deutsch gesetzt (habe vorher alles auf standard belassen, weil ich ja nur sehen wollte ob es funzt) und auf einmal ging es wieder nicht. Dann zurück auf englisch (US) und es ging wieder!?
    Da es gestern spät wurde habe ich es vorhin wieder probiert und nun geht es auch auf deutsch.
    Also zusammengefasst, es klappt (jetzt fast) alles aber seltsam war es schon. Da ich immer noch Beiträge sehe von Leuten zu ein ähnliches Problem haben, dachte ich, ich teile mal meine Erfahrung. Vielleicht haben die Ländereinstellungen für das Amazon DRM etwas zu bedeuten?

    Grüße Tuvok
    P.S. Nur die BluRay "Sicherheitskopien" stottern jetzt mit dem neuen Kodi 18. Werde mal das entsprechende Thema suchen und einen Beitrag einstellen