Beiträge von Hubert75

    Hi,
    beim Starten der Orfthek kommt die Fehlermeldung:


    2019-03-27 18:02:14.762 T:1937172880 ERROR: Control 55 in window 10025 has been asked to focus, but it can't
    2019-03-27 18:02:21.641 T:746918768 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type 'exceptions.IndexError'>
    Error Contents: list index out of range
    Traceback (most recent call last):
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.orftvthek/default.py", line 154, in <module>
    scraper.getLiveStreams()
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.orftvthek/resources/lib/htmlscraper.py", line 423, in getLiveStreams
    items = common.parseDOM(wrapper[0],name='li',attrs={'class': 'base_list_item.program.*?'})
    IndexError: list index out of range
    -->End of Python script error report<--
    2019-03-27 18:02:22.001 T:799372144 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.orftvthek/?link&mode=getLive
    2019-03-27 18:02:22.003 T:1937172880 ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.video.orftvthek/?link&mode=getLive) failed
    2019-03-27 18:02:26.165 T:782586736 WARNING: Repository add-on repository.power.openkd.addons uses plain HTTP for add-on downloads in path http://openkd.tv/wbb/openkd/addons/ - this is insecure and will make your Kodi installation vulnerable to attacks if enabled!

    libreelec 9.0.1 auf ri3

    Hi,
    habe auf einem Rpi3 libreelec 8.95 installiert mit openvpn und ipvanish account. funktioniert auch.
    Wenn ich aber die deutschen Sender streamen möchte funktioniert es nicht.

    die da:

    http://www.prosieben.de/livestream
    http://www.kabeleins.de/livestream
    http://www.sat1.de/livestream
    http://www.prosiebenmaxx.de/livestream

    sollte aber gehen, oder

    Ich hab einen Account. Auf dem Laptop unter Win kein Problem, aber wie bringe ich das im kodi zum Laufen

    lg
    Hubert

    Ich kriegs nicht hin. funktioniert einfach nicht
    Kann mir da jemand weiterhelfen? wäre super

    Hab hier eine Fehlermeldung:

    weitere Fehlermeldung:

    Habe im Rytec folgende xmls eingestellt:

    • Deutschland - basis
    • Österreich - basis
    • Switzerland - basis
    • iptv xmltv
    • epg-sat.de

    anschließend hab ich , wie von swampy vorgeschlagen gemacht:

    [cbox]
    Bei mir reichte es aus, es so zu lösen:


    • PVR IPTV Simple Client deaktivieren
    • Rytec EPG Downloader deaktivieren
    • Kodi-Menü: Einstellungen / PVR & TV / EPG / Daten löschen
    • Rytec EPG Downloader wieder aktivieren
    • Im Rytec EPG Downloader auf manuellen Download gehen
    • PVR IPTV Simple Client wieder aktivieren

    So konnte ich auch alle Einstellungen behalten.
    [/cbox]

    jedoch weiter keine epg daten. Was mache ich falsch?

    Hi, das mit der .m3u liste im pvr funktioniert jetzt :)
    weiters bekomme ich auch die epg.xml, die ich benötige mit dem rytec addon :)

    Laut Anleitung muss die "channel id" von der epg.xml in die "tvg-id" von der .m3u eingetragen werden, damit das EPG funktioniert.
    Da ich beim pvr aber eben den remote path angegeben habe "http://bit.ly/kn-kodi" wird die lokal ja nicht abgelegt.
    Habe auch "cache m3u at local storage" angeklickt, jedoch finde ich die nirgends.

    Wahrscheinlich steh ich da jetzt auf der Leitung, aber wo ist das file, bzw. wenn ich ja den remote path angegeben habe, wird es ja bei jeden update überschrieben.
    Heißt das ich muss die m3u lokal irgendwo ablegen und von zeit zu zeit per Hand updaten?
    lg

    Hi, Ich bekomme bei meinem Addon folgenden Fehler: