Nach viel gefrickel, habe ich den ersten Menüpunkt hinbekommen. Alle Standardknoten (Filme, Serien etc. die schon vor der Addon Installation da waren) haben ihre "bisherige" Verlinkung verloren. Dies müsste ich jetzt auch mit Nodes und Listen ersetzen. Warum müssen so einfache Dinge so kompliziert sein...
Beiträge von seulit00
-
-
Mittels Videoverteiler habe ich das gleiche Problem, sobald ich darauf klicke, kann ich jedesmal eine Wiedergabeliste auswählen. Leider merkt sich der Menüpunkt die ausgewählte nicht. Auch mit dem (Libary) Node Edtior kann ich nur alle und nicht genaue eine Wiedergabeliste in den Einstellungen auswählen.
-
Hi,
teste mal Titan. Hab 3 Musik-Playlisten auf Hauptmenübuttons gelegt, die starten, sobald ich sie anklicke.
Das geht mit Sicherheit auch mit Video-Playlisten.Gruß,
ThomasWie machst du das? Bei mir ist es so wie es @Marc0810 beschrieben hat.
@Lustiges Bassgebrumm
Wo finde ich den Videoverteiler? -
Gibt es von der Datenbank ein Diagramm mit den einzelnen Beziehungen der Tabellen?
-
Das wäre durchaus eine Workaround. Hat Kodi noch irgendwelche Altlasten? So viele einfache Sachen werden so kompliziert gemacht. Menüpunkte sortieren sollte eigentlich einn Standardfeature sein. Neue Menüpunkte sollten auch unabhängig vom Skin erstellbar sein. Warum man einem Menüpunkt nicht einfach eine Quelle statt Wiedergabeliste hinzufügen kann, ist mir auch ein Rätsel. Programmiertechnisch eigentlich kein Problem, daher vermute ich mal Altlasten.
Kann jemand dazu was genaueres sagen?
-
Ich habe es schon mit verschiedenen Skins probiert, zuletzt mit dem Skin Aeon MQ7. Aber auch da klappt es nicht, zudem kann man die neuen eEnüpunkte nicht sortieren.
-
Hat niemand eine Idee, wie man eine Liste einem Menüpumkt zuweist?
-
Hallo Zusammen,
ich habe mir für Videos 2 Widergabelisten angelegt. Wenn ich jetzt auf den MEnüpunkt gehe, kann ich im Menü die entsprechende Wiedergabeliste laden. Wenn ich aber bei Andoroid TV mit der Back Taste zurück ins Hauptmenü gehe, dann gehe ich immer einen Schritt zurück. Daher muss ich wenn ich später wieder auf den Menüpunkt klicke, jedesmal die Wiedergabeliste neu auswählen.
Kann ich eine Wiedergabeliste nicht fest für einen Menüeintrag bestimmen?
-
Habe ich glatt überlesen. Habt ihr einen guten Vorschlag bezüglich einer "einfachen" Alternative dafür?
-
Wenn ich auf das entsprechende ADdon klicke kommt:
Estary Refresh REPO: Ofizilelle Repo für den Skin Restuary RefreshIst das nur ein Repo und ich muss das Addon aus dem Repo installieren? Das habe ich versucht, dann kommt die Fehlermeldung: "Die Verbindung zum Repository kann nicht hergestellt werden"
Was mache ich falsch?
-
Bisher habe ich noch keine Addons verwendet. Ich würde diesen Skin gerne ausprobieren und habe das Addon per "Installation aus ZIP Datei" installiert. Wie aber kann ich den Skin verwenden bzw. auswählen? (Sorry bin in der Hinsicht noch Anfänger)
-
Hallo Zusammen,
leider gibt es ja für Kodi 17 den BackRow Skin nicht mehr. Kann mir jemand einen ähnlichen Skin empfehlen? Ich habe jetzt die meisten Skins durch und keine ist wirklich (für mich) zu gebrauchen. Entweder übreladen, oder die einfachsten Sachen werden nicht angezeigt.
Vorab vielen Dank.
-
Schade habe genau das gleiche Problem. Vorallem zuletzt hinzugefügt Filme nervt mich am meisten. Es wäre schön, wenn die Skins modularer wären. Wenn man einfach im Menü auswählen könnte, ob man Kategorien, Zuletzt hinzugefügte Filme oder Ungesehene angezeigt haben möchte. Seid Kodi 17 finde ich leider keinen geeigneten Skin mehr.
-
Danke hat geklappt. Auch wenn mir die Werte nicht immer 100% plausibel vorkommen.
-
Bei mir geht das nur mit STRG+Shift+O. Interessant ist, dass Kodi den Buffer/Cache nur mit 187,5MB befüllt, obwohl ich 512MB angegeben habe. Zudem wird dieser nicht immer richtig gefüllt und es stockt. Selten, aber immer wieder stockt das Video, obwohl der Cache noch recht voll ist. Aber bei Video steht ja: amc-h265 (HW) (bei dir im Screenshot steht hier S) und auch bei deinterlace-Methode steht Hardware. Kann man das in Kodi expliziet umstellen?
-
Bei Kodi 17 auf dem Android TV kommt bei "O" zwar Infos aber keine Bitrate. Wie bekomme ich denn die aktuelle Bitrate angezeigt?
-
Komisch bei O kommen bei mir nur folgende Optionen.
Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wo kann ich die Bitrate in Kodi anzeigen lassen? Bei mir ersscheint nur CPU/RAM Auslastung. Meinen Cache habe ich daher auch auf 512 MB eingestellt.
-
Da bin ich leider ein bisschen durcheinander gekommen. Ich teste gerade parallel das Shield TV, so wie mein Sony LCD TV. Das waren die Werte für den Sony TV. (Beim Shield bin ich gehandicapt, innerhalb jeder App, auch Kodi, funktioniert die Fernbedienung und Handy Fernbedienung nicht mehr, nur noch der Controller funktioniert. Sobald ich die App beende, funktioniert die Fernbedienung wieder).
Müsste aber allgemein nicht 70 Mbits + Cache für 75 MBits ausreichen?
-
Ich habe meine cache settings auf 512MB eingestellt, mit readfactor 50. Bei durchschnittlich 70MBits Samba Durchsatz und einer 72 MBits File ruckelt es weiterhin. Kodi meldet sogar "Quelle langsam, Bittrate zu gering". Müsste der Cache nicht ausgleichen können?