Beiträge von Ency

    Ich glaube das beste ist dann für mich das docker Thema weg zu lassen.
    was ich aber machen kann ist da ich als basesystem raspberry os 64Bit nutze das ich kodi direkt da installiere eben ganz normal. Und im Hintergrund kann ich trotzdem weiterhin openmediavault mit nextcloud in einem docker Container laufen lassen:-)

    zweite Option ist das ich z.b. alpine als basesystem nutze und alles manuell installiere.

    dritte Option wäre libreelec und dann docker installieren und dort dann eben alles was ich noch dazu benötige , openmediavault sollte auch gehen aber nextcloud hätte ich dann über docker drin

    was meint ihr?? Was is die beste Lösung?

    Hallo Zusammen,

    ich habe eine RPi4 (8GB RAM) mit Raspberry OS 64 bit und OpenMediaVault. Darauf läuft Docker mit einem Nextcloud setup. Nun habe ich gesehen das die Auslastung der Raspberry echt niedrig ist. Ich hba ezwar noch eine Raspberry 3 mit Libreelec da ich Kodi für LiveTV nutze. Nun frage ich mich ob ich Kodi mal im Docker Container laufen lassen sollte auf der RPi4?! Was denkt ihr, wäre das ok? Aktuell frisst mein RPi4 Setup welches ich habe ca 890MB - eigentlich schon recht viel, oder? Wenn ich z.b. meine RPi4 nehme Alpine Linux installiere und dann z.b. Nextcloud, dann wird gerade mal 150MB verbraucht.

    Naja egal...was ich gerne wissen würde ist ob mir jemand ein docker compose File fpr Leia 18.9 verlinken könnte? Zudem würde ich wissen ob man Kodi (wenn er im Container läuft) genauso nutzen kann wie wenn er auf Libreelec läuft??? Ich möchte Kodi nicht über den Browser nutzen sondern er soll mit dem Start automatisch gestartet werden da er am TV angeschlossen sein wird.

    Lieben Dank im voraus!
    Ency

    Hallo Leute,

    ich habe eine RPI3B+ mit zwei externen SSDs mit jeweils 1 TB. Bisher nutzte ich die RPI3B+ um Kodi zu nutzen, das möchte ich auch weiterhin machen. ABER nun kam ich auf die Idee im Hintergrund auch noch Nextcloud laufen zu lassen (sollte die RPI3B+ dafür zu schwach sein hole ich mir die RPI4 mit 8GB).

    Ich habe das mal versucht einzurichten. HAbe ein Repostory gefunden wo docker, nextcloud usw drin ist. Also habe ich Nextcloud mit Docker installiert. Beim ersten mal erschien dann auch die Setup Seite der Nextcloud wo man USer PAsswort Datenbank usw eingeben muss. DA habe ich wohl was falsch gemacht und seither erhalte ich immer INTERNAL SERVER ERROR. Habe alles schon deinstalliert (docker, nextcloud mariadb) und wieder installiert, aber leider erhalte ich immer denselben Fehler. Weiss jemand vielleicht wieso????

    Anbei paar Log und config Files:


    Wenn ich mir die Webserver [definition='1','0']log[/definition] ansehe erhalte ich nur das hier:
    https://paste.in/QHBZRE


    Anbei noch die nginx Error Logs. In der Access.[definition='1','0']log[/definition] sind keine Fehler:
    https://paste.in/NQ7wgZ


    Nginx.conf:
    https://paste.in/IiKSDy

    Hey Leute

    Kann ich eigentlich im simpleclient den epg direktlink von rytec aus dieser ressource hinzufügen? Z.b. German Basic?
    http://rytecepg.ipservers.eu/epg_data

    Würde es denn auch im Rytec downloader klappen wenn ich anstatt der merged.gmz direktlinks einfüge? Ich bekomme nämlich keine epg mit der merged....

    Womöglich auch deshalb weil ich einen direktlink zu streamingsendern nutze anstatt M3u??

    Wäre seeeeehr dankbar wenn mir einer helfen könnte.

    Habe das in der Anleitung gefunden:

    ps: damit das epg auch angezeigt wird, müsst ihr natürlich wieder in eurer m3u für die tvg-id die passende channel id eintragen
    vuplus-community.net/rytec/rytec.channels.xml.gz

    Da ich eine serveradresse anstatt M3u Liste (Lokal) nutze und laut Anbieter die epg serverseitig liegt was kodi angeblich nicht verarbeiten kann, müsste ich dann die M3u Liste herunterladen dann editieren?

    Wie gehe i h da vor??? Muss ich die o.g. Xml herunterladen und dann die channel ids In meine M3u Liste unter den Punkt epg-id eintragen???

    Muss da nur die id rein oder alles ab Channel id:
    <channel id=„Pro7.de“>1:0:1:7D4:2:601:FFFF0000:0:0:0</channel>
    <!—ProSieben—>
    <!—AT UPC—>
    <!—Cable—>

    Also im Rytec habe ich Deutschland Basis, de/aut/ch gemeinsam, Rytec senil/croatia, de/aut/ch sportsfilm im Menü xmltv Rytec angegeben. Dann unter settings Manuale Download erfolgreich durchgeführt. Danach auus der Rytec config raus und Update ausgeführt, Ergebnis: addon aktualisiert.

    Danach in das pvr menü rein, simpletv ausgewählt. Unter allgemein habe ich meine M3u Liste eingetragen und in den epg eintellungen habe ich die merged _epg.xml.gz abgelegt. Epg zeitversetzung auf eine Stunde gelegt und zeitversetzung für alle Kanäle.

    Kodi Neustart durchgeführt, Kanäle wurden geladen. Dann stand oben rechts tv Guide wird geladen....dachte super jetzt gehts. Bin dann auf die Kabelkanäle rtl, sat1 etc gegangen aber kein epg vorhanden genauso wie bei den sportkanälen und serbischen/kroatischen.
    Lediglich folgende Sender hatten epg: skyselect5, skycrimi, disneyjunior, spiegelgeschichte,skyarts, Boomerang,Disneyxd, animalplanet,

    Kann es sein das Rytec das nicht kann????

    Habe das in der Anleitung gefunden:

    ps: damit das epg auch angezeigt wird, müsst ihr natürlich wieder in eurer m3u für die tvg-id die passende channel id eintragen
    vuplus-community.net/rytec/rytec.channels.xml.gz

    Da ich eine serveradresse anstatt M3u Liste (Lokal) nutze und laut Anbieter die epg serverseitig liegt was kodi angeblich nicht verarbeiten kann, müsste ich dann die M3u Liste herunterladen dann editieren?

    Wie gehe i h da vor??? Muss ich die o.g. Xml herunterladen und dann die channel ids In meine M3u Liste unter den Punkt epg-id eintragen???

    Muss da nur die id rein oder alles ab Channel id:
    <channel id=„Pro7.de“>1:0:1:7D4:2:601:FFFF0000:0:0:0</channel>
    <!—ProSieben—>
    <!—AT UPC—>
    <!—Cable—>

    Also im Rytec habe ich Deutschland Basis, de/aut/ch gemeinsam, Rytec senil/croatia, de/aut/ch sportsfilm im Menü xmltv Rytec angegeben. Dann unter settings Manuale Download erfolgreich durchgeführt. Danach auus der Rytec config raus und Update ausgeführt, Ergebnis: addon aktualisiert.

    Danach in das pvr menü rein, simpletv ausgewählt. Unter allgemein habe ich meine M3u Liste eingetragen und in den epg eintellungen habe ich die merged _epg.xml.gz abgelegt. Epg zeitversetzung auf eine Stunde gelegt und zeitversetzung für alle Kanäle.

    Kodi Neustart durchgeführt, Kanäle wurden geladen. Dann stand oben rechts tv Guide wird geladen....dachte super jetzt gehts. Bin dann auf die Kabelkanäle rtl, sat1 etc gegangen aber kein epg vorhanden :( genauso wie bei den sportkanälen und serbischen/kroatischen.
    Lediglich folgende Sender hatten epg: skyselect5, skycrimi, disneyjunior, spiegelgeschichte,skyarts, Boomerang,Disneyxd, animalplanet,

    Kann es sein das Rytec das nicht kann????

    Super genau das was ich brauche

    Das heißt also für mich ich kann simpletv pvr installiere meine überarbeitete m3uliste einfügen.

    Was aber nicht geht ist das ich auf dem homescreen Sport Filme Musik menüs habe die dann auf meine M3u Liste zugreifen. Was also geht ist nur der Menüpunkt iptv dann channels und wenn ich das auswähle startet pvr mit den Sport Filme und Musik gruppen

    Von dieser illegalen Liste hab ich mich verabschiedet nutze nun die freien legalen M3u Listen wie viele hier.

    Hatte vor im homescreen eben meine Programme darzustellen Sport Serien Movies usw welche durch M3u geladen werden.

    Kann ich denn nicht sagen wenn ich im homescreen den Punkt Sport einstelle das er mir nur bestimmte Sender Anzeigt??? Und wenn ich Serien wähle Sender aus der M3u Liste welche nur Serien ausstrahlen?

    Hey Leute

    Gestern habe ich versucht in kodi 17er Version über die skin settings meinen homescreen anzupassen. Aber das Ergebnis war bääähhhh musste alles resetten. Könnt ihr mir Tipps geben wie ich das am einfachsten machen soll???

    Ziel:
    Ich möchte meine M3u Liste welche ich in simpletv pvr konfiguriert habe so im homescreen darstellen: movies, Serien, Sport, Kabelkanäle, Musik, international. Möchte z.b. wenn ich zu kabelkamäle switche vorschau Bilder drüber sehen z.b. Logos der Sender oder bei Filmen Die kinocover.

    Wie bekomme ich das hin???? Evtl kennt ihr eine gute bebilderte Anleitung oder Videos???