Beiträge von grmlrckr

    Hi zusammen,
    so langsam verzweifle ich...

    Ich habe hier ein XBMC Frodo (12.2) unter Win7 laufen. Das ganze connected sich zu meinem Homeserver auf dem die MySQL-Datenbank liegt, die Daten werden per SMB übertragen. Das funktioniert für Filme und Serien auch hervorragend, die Datenbanken werden automatisch aktualisiert, alles sauber gescraped etc.

    Aber für die Musik funktionierts nicht so wie ich mir das vorgestellt habe:

    Ich habe meinen Musik-Ordner auf dem Server als Quelle angelegt und im Kontextmenü "In Datenbank aufnehmen" gewählt.
    Danach werden alle Alben auch sauber in die Datenbank eingetragen (das kann ich am Server nachvollziehen über die MySQL Console).

    Aber ich kann ums verrecken nicht den Datenbankmodus aktivieren. Ich kann quasi nur im "Dateimodus" auf die Daten zugreifen.
    An den ID3-Tags (v2.3) kanns nicht liegen, die Alben sind alle sauber geripped und getagged (habe ich mal einen Weihnachtsurlaub damit verbracht; 1800 CDs rippen :D).

    Hat da jemand eine Idee?

    Hi zusammen,
    nachdem ich XBMC 12.2 nun auf Win7 neu installiert habe (bisher Win8 ) wollte ich mich endlich auch mal intensiver mit dem RCB und SNES-Emulation auseinander setzen.

    Dazu habe ich erstmal ZSNESW installiert und konfiguriert. "Direkt" unter Windows läuft das auch bestens, Gamepad funktioniert, Grafik, Sound - alles toll.
    Danach wollte ich das dann über den Rom Collection Browser machen. Addon installiert, Pfade zur zsnesw.exe angegeben, Artwork etc.
    Mein Testgame (Super Mario World) erscheint auch und wird gescraped. Gestartet werden kann es auch, das Gamepad wird erkannt. Aber: Meistens fehlt der Sound.
    Zuerst dachte ich das beim Start über RCB vielleicht die Konfig von zsnesw nicht gezogen wird, aber da ja der Gamepad funktioniert und auch meine Grafikeinstellungen ziehen, kann es das nicht sein.

    Wenn ich nun aber XBMC beende, die Exe von zsnes manuell starte habe ich Sound. ZSNES beendet, wieder zurück in XBMC und über RCB gestartet - Sound ist da! Aber nur bis zum nächsten Neustart von XBMC :(

    Jemand eine Idee?

    Erstmal danke für Eure Antworten, aber vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt ;)

    "Normale" DB Editoren wie die Konsole, Workbench etc. will ich eben nicht, das meinte ich. Ich suche eher einen Editor der zwar auch direkt mit der DB arbeitet, aber speziell auf XBMC ausgelegt ist, also die Tabellenverbindungen auflöst etc.

    Bei den "normalen" Editoren wird der Filmname ja wahrscheinlich in einer anderen Tabelle stehen, die passenden Daten wie Schauspieler, Länge und eben die Genres in einer anderen und der Name nur per ID referenziert. Und dann wirds schwierig weil unübersichtlich ;)

    Hi zusammen,
    Ich habe im Haushalt zwei XBMC Rechner (12.1) die auf eine gemeinsame MySQL DB auf meinem Homeserver zugreifen. Da liegen auch die Mediadaten. Das klappt alles soweit wirklich HERVORRAGEND :)

    Ein kleines Aber habe ich jedoch: Die Genres in die meine Filme zum Teil gesteckt werden sind doch etwas abenteuerlich. Da landen SciFi-Filme in Komödie, Komödien in Dramen etc. Das kommt natürlich alles von den Scrapern und die können ja auch nicht alles wissen ;)

    Gibt es ein Tool mit dem ich die DB-Einträge direkt bearbeiten kann? Ich habe zwar die MySQL-Konsole am Server installiert, aber es scheint mir nicht sehr zielführend damit in den einzelnen Tabellen der DB zu hantieren ;) Gibts da was übersichtlicheres?

    Also, das koppeln hat funktioniert. War zwar ein anderer Code (hab schon wieder vergessen welcher ;-)), aber das funktioniert nun erstmal. Die Basisfunktionen gehen auch schon.

    Aber: Wie kann ich nun herausfinden welche Taste meiner Fernbedienung welchen "Code"/welche "Keyboard-Taste" sendet?
    MCERemote habe ich installiert, aber die Funktionen zu ändern geht ja nur sinnvoll, wenn ich auch weiß was ich worauf ändere.

    Ich hoffe Ihr versteht was ich meine...

    Hi zusammen,

    irgendwie stehe ich gerade wie der Ochs' vorm Berg...

    Meine Fernbedienung (One For All Motion URC 7962) ist da. Mein IR6 Empfänger von CoHaus auch (IR605Q). Das Ganze soll unter Frodo auf Win8 laufen.

    Aber: Wie zum Geier fange ich an? Die Universalfernbedienung an meine "normalen" Geräte anzuschließen/zu koppeln ist ja im Manual beschrieben. Aber wie bringe ich dem Teil bei mit dem IR6 Empfänger unter Windows zu kommunizieren?

    Der IR6-Empfänger wurde unter Win8 vollständig installiert. Die Fernbedienung hat Batterien bekommen. Und weiter bin ich noch nicht :D Mir fehlt irgendwie der Anfang des "Fadens". Kann mich da jemand in die richtige Richtung schubsen?

    Hi zusammen,
    Noch bin ich HTPC und XBMC-Neuling... Eine kurze Frage hätte ich:

    Ich habe die One For All Smart Control Motion URC 7962 günstig bekommen (Neuware). Ich nehme an, da ist kein Empfänger für meinen HTPC (Win8/Frodo) dabei. Welchen Empfänger (USB?) muss ich mir besorgen, damit ich die Fernbedienung unter XBMC und optimalerweise auch unter Win8 nutzen kann?

    VIelen Dank im Voraus :)

    Hi zusammen,
    in Sachen XBMC (Frodo auf Win8) bin ich recht neu. Soweit bin ich absolut begeistert, aber eins bekomme ich grad absolut nicht gebacken...

    Wie bekomme ich es hin, dass ALLE Filme in meiner DB neu gescrapt werden? Hintergrund ist der, dass meine Bewertungen aus dem TMDB kommen, ich hatte zu Anfang vergessen auf die IMDB umzustellen. Nun habe ich über 450 Filme die zwar alle Infos haben die ich möchte, die Bewertung aber von der TMDB anstatt von IMDB.

    Ich habe schon herausgefunden, wie ich das pro Film aktualisieren kann. Aber bis ich da alle Filme von Hand durch habe, werde ich ja schwarz... Gibts da keine einfach Möglichkeit, irgendeinen Menüpunkt, mit dem ich alle Filme neu scrapen lassen kann?

    Habt ihr ne Idee , habe mir eine kleine SNES Collection angelegt. Erstmal ne kleine (6-8) spiele zum testen. Er hat auch alle erkannt und die covers etc runtergeladen. nur zeigt er mir nicht alle Cover an , sondern nur von 3 spielen ca. Das lustige ist, beim nächsten mal zeigt er andere 3 Cover an. Also von den spielen wo es vorhin schwarz war. Hat da jemand ne Idee ?


    Hi!
    Ich hab genau das gleiche Problem.

    Ich habe 2 Game Collections (Amiga mit 4 Spielen, SNES mit 2 Spielen). Und nie werden mir alle Infos angezeigt. Allerdings wurde alle Infos, Artworks etc. heruntergeladen, habe ich über den Windows-Explorer kontrolliert. RCB scheint die Infos also nicht korrekt einzulesen oder sich irgendwo zu verschlucken.

    Wenn ich alles lösche und nur SNES anlege werden mir beide Titel vollständig angezeigt.
    Wenn ich alles lösche und nur Amiga anlege werden mir alle 4 Titel vollständig angezeigt.
    Wenn ich alles lösche und beide Rom Collections anlege (2 SNES-Titel, 4 Amiga-Titel) werden mir 3 Amiga-Titel vollständig angezeigt, ein weiterer sowie die 2 SNES-Titel zwar namentlich angezeigt, es ist aber keine Info, Grafik im RCB etc. zu sehen.

    Lustigerweise bekomme ich also auch nur von 3 Games Infos angezeigt. Zufall?

    Ideen?


    Nachtrag:
    Ich habe herausgefunden: Es werden immer nur 3 Titel vollständig angezeigt, alle anderen nur namentlich ohne weitere Infos. Ich habe nun mehrere Spiele einzeln und nacheinandere in mein SNES Verzeichnis kopiert, danach JEDES MAL XBMC neu gestartet. Und Spiele, die vorher noch alle Infos angezeigt haben, sind nun "leer". Dafür sind die Neuen mit allen Infos zu sehen.