Beiträge von frogger13

    Moin...

    Ich habe nun mehrfach das Problem, dass meine 3 Addons Amazon VOD, DAZN und SkyGO zwar nach der Ersteinrichtung funktionieren, aber nach einer Weile (Neustart, nach einer bestimmten Zeit oder Aktion, ich kann es nicht genau sagen) starten zwar die Addons, aber keine Filme usw.. Es wird kurz das Play Symbol oben rechts angezeigt, aber mehr auch nicht. Keine Fehlermeldung...

    "Lösung" ist Löschen der 3 Addons und der beiden InputStream Addons. Das ist aber doch schon nervig....

    Ach und das ganze ist unter Libreelec...

    Jemand eine Idee ?

    Gruß
    Reiner

    Hallo!

    Vielen Dank für den Link... es scheint ja nun mit der aktuellen Version von Libreelec keine Probleme mehr zu geben, was Profile angeht. Habe ich zwar vorher immer mal wieder getestet, aber nie erfolgreich. Ich muss aber gestehen, dass das länger her ist und natürlich eine etwas ältere Version war.

    Wenn das so klappt, wie es gerade aussieht, ist das OK.....hatte von vielen Versuchen nur einmal das Problem, dass beim Laden des Profils die GUI nicht sauber geladen wurde... einmal ab und wieder anmelden und fertig.

    Gruß
    Reiner

    Moin Zusammen....

    Ich habe mir für die Festtage ein Raspi 4 gekauft, der nun eingerichtet werden soll um einen altenb NUC als Media PC abzulösen.

    Ich komme grundsätzlich damit zurecht, habe aber ein paar Fragen:
    1. Ich habe "nur" 8 oder 16 GB SD Kasrten, aber einen 128GB USB Stick. Nur war die Idee von USB zu booten. Das klappt bekanntermassen nativ nicht beim Raspi4 (oder irre ich da ?). Ich habe im Netz eine paar Anletiungen gefunden mit Raspian, welches man so umbaut, dass es zwar von SD startet, aber alle Daten (root Ebene) auf dem USB Stick sind. Das habe ich auch hinbekommen. Dies ist bei Libreelec nicht so ohne weiteres möglich. Frage ist nun: kann man den Pfad zum storage Ordner umbiegen auf den USB Stick ?
    2. Wäre einer Alternative Version erst Raspian zu installieren (wie oben schon gesagt mit USB Boot Version) und dann Kodi im Original zu installieren und als Autostart zu konfigrieren ? Wenn ja, hat da jemand schon mal germacht und ein paar Tipps dazu ?
    3. Ist es inzwischen irgendwie möglich die Profil Funktion so zu nutzen, wie es mal unter der 8er Version ging ? 2 getrente User, die nix voneinander sehen ?

    Vielen Dank schon mal....

    Gruß
    Reiner

    Moin...

    Ich habe mich nach langer Leidenszeit und Suche dazu entschlossen, hier nun doch mal mein Problemzu schildern, in der Hoffnung, es ergit sich etwas. Anfangs dachte ich ja noch, es ist ein grundsätzliches Problem, aber da ich nix gefunden habe.....naja:

    Ich habe seit ein paar Monaten das Problem, dass Serien nicht mehr erkannt werden und keine Informationen in Kodi übernommen werden. Angefangen hat das mit meinem Media PC am TV unter LibreElec (letzte 8er Version). Habe das gleiche Problem aber auch unter einem anderen Raspberry PI mit der aktuellsten 9er Version von Libreelec. Man könnte nun meinen, dass das ein Libreelec Problem ist, aber ich habe mir nun Kodi selber auf meinem Windows PC installiert und auch hier das gleiche Problem :(

    Als Beispiel von TBBT: Wenn ich Folgen aus Staffel 1 scanne, dann ist alles schön. Scanne ich den Ordner Staffel 12, dann wird nichst mehr erkannt. Also irgendwas scheint er ja zu finden.

    Ich habe auch schon mal [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Log angeschaltet und versucht dort was zu finden, aber leider ohne Erfolg. Ich hänge die Log Datei mal an...

    Gruß
    Reiner

    Moin....

    kleiner Nachtrage, weil ich etwas Langeweile hatte zum testen:

    Ich habe Kodi 18 RC5 unter Linux Mint 18 installiert. Da konnte ich ohne Probleme 2 Profile einrichten.

    Also kann Kodi bzgl. der Profile nicht komplett defekt sein. Dann wohl eher ein Problem mit Libreelec ?

    Gruß
    Reiner

    Moin....

    nachdem ich der Beitrag ja vor einiger Zeit aufgemacht habe, bin ich ja froh, das ich nicht der einzige bin, der das Problem hat. Und aus dem Kommentaren oben kann man ja schließen das es eigentlich keine Lösung gibt.

    Auch ich brauchte eigentlich die Profile um die Benutzer des Media PCs von einander zu trennen wg. des Alters.

    Nun stehe ich davor, wie es weitergeht. Wenn es in Kodi 19 vlt. eine Lösung gibt, ist das ja leider aktuell keine Lösung.

    Daher die Frage, wie man das sonst lösen kann bzw. welche Alternativen es so noch auf dem Markt gibt. Sehe ich das also auch richtig, dass das auch unter Kodi auf Windows auftritt ? Kann man eigentlich 2 mal LibreElec nebeneinander installieren ?

    Sonst noch jemand tolle Ideen ?

    Gruß
    Reiner

    Moin...

    ich nutze seit einer ganzen Weile auf meinem Intel NUC LibreElec als Media PC. Dort sind 2 Profile eingerichtet, die mit unterschiedlichen Einstellungen und Datenquellen arbeiten. Das ist alles auch OK. Installiert ist das auf einem USB Stick als Bootmedium.

    Nun habe ich den NUC neu aufgesetzt (auf einer eingebauten SSD) mit der letzten LibreElec Version (8.95.1). Einrichten und konfigurieren klappte auch wunderbar. Nun wollte ich ein weiteres User Profil einrichten. Das Anlegen hat auch geklappt und wird auch beim Start zur Auswahl angezeigt. Wenn ich es aber auswähle passiert nix. Einmal kurz der Mauszeiger zu sehen und die Ansicht bleibt auf der Startmaske. Wenn ich dann das "alte" Master Profil auswähle, dann ist alles schön.

    Jemand eine Idee bevor ich neu installiere ? Ach, und updaten von der alten Version wollte ich eigentlich nicht, da bei einem ersten Versuch doch ein paar Probleme auftraten mit Adddons. Lieber neu installieren und einrichten dachte ich mir.

    Gruß
    Reiner

    nur noch zum Abschluss... hat eine Weile gedauert. Ich habe das Profil nicht mehr zu laufen gebracht. Also hab ich doch alles neu gemacht. Daher so lange bis zur Rückmeldung... also Thema hat sich erledigt.

    Hallo ....

    Das mit Addons ist ja wohl klar, wenn das Problem in der Datei addons27.db liegt. Ich habe auch wohl vorher mal ein paar vorhandene Addons aktualisiert. Das mache ich manuell. Kann man Addons deaktivieren / löschen, die von einem anderen User installiert sind ?

    Gruß
    Reiner

    Moin....

    nach dem Denkastoss, mal die einzelnen Dateien zu überprüfen, bin ich nun einen Schritt weiter. Die Datei Addons27.db im Database Ordner ist das Problem. Wenn ich die Date lösche, bzw. durch eine andere aus einem anderen Profil ersetze, dann läuft das Profil wieder. Leider sind aber die ganzen Addons mit ihren Einstellungen weg... was ja verständlich ist, nach dem Austausch / Löschen der Datei.

    Also stellt sich nun die Frage, ob man die Datei reparieren kann ?

    Gruß
    Reiner

    Moin....

    ich nutze Kodi auf einem Intel NUC als Media Player. Zur Trennung der Benutzer sind mehrere Profile eingerichtet. Die Daten liegen auf einer SQL DB auf meiner QNAP. Das hat auch alles bisher wuderbar funktioniert. Seit ein paar Tagen kann sich einer der Benutzer nicht mehr anmelden.

    Bevor ich das Profil neu mache (was ich ungerne tun würde), wollte ich fragen, ob es Möglichkeiten gibt das Profil zu retten.

    Was passiert: Wenn ich den PC starte und die Userauswahl bekomme, dann bestätige ich den betroffenen User und dann passiert nichts. IP mäßig ist der Rechner erreichbar und auch SSH geht noch.

    Wenn ich einen anderen User auswähle macht das keine Probleme.

    Da der defekt, aber mein Hauptbenutzer ist, dort alles Einstellungen und Addons so sind, wie ich sie haben will, will ich ungerne alles von vorne machen.

    Also gibt's Ideen wie ich das wieder zu fliegen bekommen ? Ach und bevor ich es vergesse... genaugenommen ist es LibreElec in der aktuellen Version 8.2. Ich hoffe das ist kein Problem

    Gruß
    Reiner

    Danke für den Tip mit dem Missing Movie Scanner. Der zeigt mir genau das an, was ich vermisse. Die Namen und Ordner haben sich eigentlich nicht geändert, so dass ich das nicht so ganz verstehe.

    Ich habe auch nochmal eine Suche nach neuen Inhalten über den kompletten Ordner (wo die Filme in entsprechenden Unterordner sind) angestoßen. Er findet die "vermissten" Filme einfach nicht.

    Ich habe übrigens die Datenbank auf einem SQL Server und nicht lokal... und ich greife auch von 3 Rechnern auf die Daten zu.. vlt ist in der Richtung nochwas zu suchen ?

    Moin...

    ich habe mich mal hier angemeldet, weil ich ein paar Sachen habe, die nicht so richtig klappen bzw. ein Problem sind.

    Zur Info: Ich nutze Libre Elec in der aktuellen Version (ich habe das Thema aber im Kodi Bereich geschrieben, da ich denke, dass es ein Kodi Problem ist - sollte das nicht korrekt sein, bitte das Thema verschieben). Meine Medien liegen auf einem Netzwerkshare eines NAS.

    Gestern ist mir aufgefallen, dass einige Filme fehlen. Bei der Überprüfung in den Quellen konnte ich sehen dass die Filme nicht in die Bibliothek aufgenommen sind. Ich habe die automatische Aktualisierung deaktiviert. Manuell "in Bibliothek aufnehmen" ging nicht.

    Dann habe ich einfach den kompletten Filme Ordner nach neuen Inhalten suchen lassen, aber auch ohne Erfolg. Die vermissten Filme waren immer noch nicht da.

    Eine "Zwischenlösung" habe ich gefunden: Wenn ich in den Ornder gehe (jeder Film ein Ordner) und direkt auf der Filmdatei sage "in Bibliothek aufnehmen" dann klappt das. Wenn ich nun aus dem Ordner rausgehe, spring Kodi immer nach ganz oben in der Liste. Das Ganze ist ziehmlich nervig bei 1500 Filmen und fehlenden 200

    Jemand eine Idee, was man da machen sollte ?

    Gruß
    Reiner