Beiträge von TLaufer

    Moin, moin,

    Frage bei der aktuellen Version von Ember.
    Wenn ich aus Ember heraus einen Film lösche (also nicht nur in der Datenbank, sondern auf der Platte) werden mir nicht alle Verzeichnisse und Ordner gelöscht.
    Der Film Bla liegt in einem Ordner Blubb. Es wird nicht alles im Ordner Blubb gelöscht. Ein (verstecktes?) Verzeichnis .actors sowie ein Verzeichnis extrathumbs bleiben übrig, ebenso das Verzeichnis Blubb.
    Kann ich irgendwie erreichen, dass das alles mit gelöscht wird?
    TL.

    Hey, danke sehr.
    Das klappt folgendermaßen:
    - Ordner mit dem Namen Tatort
    - dann im Ordner alle Tatorte mit einem Namen a la: Lürsen 19 Schiffe versenken S01E734
    :)

    Trotzdem noch diverse Fragen ;)

    Suche ich bei tvdb.com nach dem Begriff Tatort, so finde ich viele Einträge
    z.B. Tatort deutsch 83214; da finde ich dann unter Seasons all sämtliche Tatorte alle Kommissare mit fortlaufender Nummerierung.
    Für die Verwaltung heisst das -> einen Ordner mit allen Tatorten, bei denen dann die Numerierung übernommen wird (s.o. Lürsen)

    Ich finde aber auch : Tatort Palu 257928, über Seasons all werden mir dann alle Tatorte Palu mit eigener Nummerierung angezeigt
    Für die Verwaltung heisst das -> einen Ordner mit dem Namen Tatort Palu, der nur die Tatorte von Palu enthält, bei denen dann die separatue Nummerierung im Namen übernommen wird.

    Verstehe ich das alles richtig (ich frag' lieber, bevor ich alle Tatorte anfange neu zu nummerieren ;-))

    Kann ich beides mischen - alsi einmal spezielle Tatort Ordner mit den Namen einiger Kommissare - enthaltend nur die jeweiligen Folgen mit spezieller Nummerierung - und einen Ordner Tatort mit allen anderen Folgen und allgemeiner Nummerierung?

    Kann ich die Ordner ineinander schachteln, will heissen
    einen Basis-Ordner <Tatort>
    enthaltend Tatortfolgen mit allgemeiner Nummerierung und
    enthaltend Ordner mit dem Namen der Kommissare <Tatort Palu>, in denen dann die Tatorte der jeweiligen Kommissare mit spezieller Nummerierung liegen?

    MfG.

    d.h. als Grundstruktur einen Ordner mit der Bezeichnung <Tatort>
    in dem alle Tatort Folgen liegen
    die nach folgendem Muster benannt sind:
    Konrad - S01E006 - Frankfurter Gold.mkv
    Und S01 ist bei allen der Fall, E00x finde ich aus der Datenbank tvdb; der Name des Tatorts kann Leerzeichen enthalten und enthält den Namen des Kommissars

    oder

    als Grundstruktur einen Ordner mit der Bezeichnung <Tatort>
    in dem alle Tatort Folgen liegen
    die nach folgendem Muster benannt sind:
    Tatort - S01E800 - Eine bessere Welt
    Und S01 ist bei allen der Fall, E00x finde ich aus der Datenbank tvdb; der Name des Tatorts kann Leerzeichen enthalten und enthält nicht den Namen des Kommissars

    In der tvdb finden sich folgenbde Bezeichnungsarten:
    1 x 857 Ballauf - 56 - Scheinwelten
    zunächst, dann aber auf einmal:
    2012 x 856 Der Tiefe Schlaf
    Kein Problem?

    Was wäre ein guter Renamer?
    MfG.

    Moin, moin,

    ich will das ember verwenden, um in Ordnern zu den jeweiligen Filmen die Infos abzulegen und sie dann in die Datenbank einzubinden.
    Bei TV-Filmen klappt das schon.
    Problem sind die Serien.
    Beispiel: Tatort (ARD).
    Alte Struktur:
    Es gibt einen Ordner mit dem Namen <Tatort>.
    In diesem Ordner gibt es Unterordner mit dem Namen der jeweiligen Kommissare, also zB:
    <Blum>
    <Stoever>
    <Weigand>
    usw.
    In diesen Ordnern liegen die Tatorte der jeweiligen Kommissare als '.avi, *ts, *.mkv und so weiter.
    Der Name ist jeweils nur der Name der Folge, also zB: <Der tote Chinese.mkv>
    Fragen:
    Welche Struktur ist für Ember die passende - denn Season 01, Season 02 ... gibts ja wohl nicht,
    wie kriege ich schnell und effektiv ggfs. eine Umbenennung der Dateien hin - falls sie nötig ist.

    MfG. TLaufer.