Beiträge von TLaufer

    Moin, moin,
    Alpha 23 - Scrapen von mehreren Isos, die mehrere Folgen einer Serie enthalten (auf TVDB gelistet)
    Mehrere Isos liegen in einem Verzeichnis mit dem Titel des Seriennamens.
    In diesem Verzecichnis sind die Isos folgendermaßen bezeichnet:
    S01E01E02E03E04 Folgenname.iso
    S02E01E02E03E04 Folgenname.iso
    S02E05E06E07E08 Folgenname.iso
    usw.
    In Ember ist der Pfad zu DaemonToolsPro eingetragen; als Laufwerksbuchstabe ist der des existierenden DaemonTools Laufwerks eingetragen
    Datenbank aktualisieren bringt:
    - Serie wird erkannt und ihr Name im Fenster TV Serien angezeigt
    - Fehlermeldung von Daemon Tools Pro: Syntaxfehler beim Argument "unmount"
    - Fehlermeldung von Daemon Tools Pro: Syntaxfehler beim Argument "mount"
    - Alle in der Iso enthaltenen Episoden werden im linken unteren Fenster des Menue TV Serien richtig einzeln angezeigt,
    Seriennummer und Episodennummer werden richtig aufgelöst,
    der Name der einzelnen Episode besteht zB aus: Serienname S01E01; der Episodenname wird nicht aufgelöst.
    - Rescrapen führt zu obigen Fehlermeldungen.
    - Die erste Iso wird ein einen neu angelegten Ordner mit dem Namen Season 1 verschoben; alle anderen nicht
    - sie behält die Bezeichnung S01E01E02E03E04 Folgenname.iso
    Was mache ich falsch?

    MfG.

    Moin,moin,

    Frage zur aktuellen Alpha 15,
    gegeben:
    - Serienordner auf dem NAS zB: Tatort
    - in dem Serienordner liegen dann die Verzeichnisse zB:
    -> Season 1970
    -> Season 1971 usw. bis Season 2016
    - in den Ordnern liegen dann die bereits erkannten, gescrapten und umbenannten Episoden, die auch in der Datenbank vom Ember liegen zB
    in Season 1970 -> Tatort - S1970E01- NameDerEpisode usw.

    Kommen neue Episoden dazu , benannt etwa S2014E01, kopiere ich die in den Serienordner Tatort.
    Dann klicke ich auf Datenbank aktualisieren - TV-Serien aktualisieren - nur Tatort aktualisieren.
    Problem: die neuen Episoden werden nicht erkannt, ich kann sie nicht scrapen.
    Was mache ich falsch?

    MfG

    Nein, Du machst nichts falsch, da ist noch ein kleiner Bug übriggeblieben.

    Du kannst ruhig alles bei "Umbenennen" anschalten, es passiert nicht!

    Du mußt ANSCHLIESSEND nochmal die Serie anklicken, rechte Maustaste, Umbennen->Automatisch anwählen, DANN werden die Unterverzeichnisse angelegt und die Dateien richtig einsortiert.

    Irgendwie stimmt der der direkte Aufruf aus dem Scraper noch nicht richtig."
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Moin, Moin,

    Wenn ich das mache kommt die Fehlermeldung (Alpha 11): Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.

    Moin, moin,

    betreffend Alpha 11:

    Grundstruktur Verzeichnis mit Seriennamen (hier: Tatort), in dem alle Episoden (s1976e01, s1976e02, s1976e03 usw.) liegen

    Einlesen über Datenbank aktualiseren mit anschließenedem Scrapen klappt jetzt - Fehler Out of Memory ist weg. Schön. Danke.
    Es werden zu den Episoden passend benannte nfo und jpg Dateien (zb s1976e01.nfo und thumbs (zB s1976e01-thumb.jpg) neben die Episoden im Verzeichnis geschrieben.

    Was nicht mehr automatisch gemacht wird, obwohl unter Einstellungen-> Module -> Umbenenner -> alles ( mit automatisch/automatically) als aktiviert gesetzt:
    Die Dateien werden nicht mehr umbenannt ZB aus s1970e01wird nicht: s1970e01 - Tatort - Trimmel - 01 - Taxi nach Leipzig
    s1970e01 bleibt s1970e01.
    Die Dateien werden auch nicht mehr in automatisch angelegte Unterverzeichnisse verschoben (zB Season 1970 wurde als Verzeichnis im Verzeichnis Tatort angelegt und dann alle Episoden mit dem Namensbestandteil s1970 dahinein verschoben).

    Kopiere ich eien neue Folge in das Tatort-Verzeichnis, die vorher nicht drin war und lasse dann über Datenbank aktualisieren -> TV Serien -> nur Tatort aktualisieren eine Aktualisierung durchführen, wird die neu hinzugefügte Episode nicht erkannt und kann nicht gescrapt werden.

    Das ist bei allen Serien gleich.

    Mache ich da irgendwo was falsch?

    @Nepomuk
    Mit Strg+M wählst du nur etwas aus und genau das bearbeitet auch der
    BulkRenamer. Das Gleiche wäre, wenn du oben im Suchfeld einen Suchstring
    eingibtst und dann unten nur wenige Filme/Serien angezeigt werden -
    auch dann prüft der BulkRenamer bei Diesen die Ordner/Dateinamen.
    Dein Edit kann nicht sein, steht im Suchfeld eventl. noch der Name der ersten Serie.

    Vorgehensweise:
    Ember gestartet.
    Über Menuepukt bearbeiten usw. neue Serie hinzugefügt.
    Datenbank aktualisiert.
    neue Serie gescrapt, dann:
    Nur diese Serie ausgewählt [Strg+M], als einzige rot markiert; Suchfeld am oberen Rand der Seite ist leer.
    Dann über Menuepunkt Tools den Renamer gestartet.
    Der liest alle vorhandenen Serien und ihre Folgen ein, zeigt sie auch alle nach dem Einlesen im Umbenenn-Fenster.
    Hier muss dann rechts unten ein Häckchen bei : <nur die umzubennenden Serien anzeigen> gesetzt werden,
    dann werden alle anderen Serien mit ihren Episoden ausgeblendet und nur die umzubenennende bleibt übrig.
    Mit der gehts dann. Insofern passts jetzt.

    Gruß.

    Ja, es war die aktuelle Version von Ember (Alpha5)
    Strg+M, Bulk Renamer händisch gestartet -> Episoden werden umbenannt und in einen neu angelegten Ordner Season01 verschoben.
    Manuell klappt das also, nur nicht automatisch.

    Edit:
    Wähle ich die erste Serie (nachdem sie umbenannt wurde) wieder ab (Strg+M), wähle eine zweite Serie aus, markiere sie (Strg+M), starte den Bulk Renamer -> dann wird mir im Bulk Renamer nicht die zweite Serie angezeigt, sonden die umbenannten Dateinamen der ersten Serie. Das sollte aber do wohl nicht so sein ;)

    Moin,moin,
    Frage im Zusammenhang mit dem scrapen von Serien:
    Alle Einstellungen aus dem Tutorial betreffend Serien übernommen, in Ember den Umbennener (Bearbeiten-Einstellungen-Module) aktiviert, die Voreinstellungen übernommen und die "Automatiken" alle aktiviert (7 Stück).
    Serie wird richtig erkannt, Episoden werden richtig erkannt, in der Ember Datenbank auch richtig be- und umbenannt.
    Auf der Platte wird im Serienverzeichnis ein Verzeichnis .actors und extrafanart angelegt, umbenannt wird aber automatisch nichts.
    Bei der alten Version wurde dann ggfs. auf Platte das Serienverzeichnis umbenannt, Episodenordner angelegt, die Episodennamen verändert und die Episoden verschoben.
    Auf Platte passiert passiert jetzt aber nichts davon.
    Wie krieg ich da hin, dass zB die Verzeichnis und Episodennamen auch auf Platte und nicht nur in Ember verändert werden bzw. was übersehe ich?

    moin, moin,

    ich hoffe mal, dass folgende Frage nicht zu blöd ist ;)
    bei einer ganzen Zahl von Fernsehfilmen findet Ember mit eingebautem Scraper keine Information.
    Gehe ich aber auf imdb.com und lasse dort den Titel suchen, werden sofort Infos gefunden (nach Eingabe der so ermittelten ID klappts dann auch mit Ember).
    Wieso ist das so?

    MfG.

    moin, moin,
    Situation:
    - aktuelles ember .13
    - jeder Film befindet sich in einem eigenen Verzeichnis; Verzeichnisname = Filmname ohne Dateiendung
    - von einem NAS werden neue Filme in die Datenbank eingelesen
    - Bearbeiten -> Einstellungen -> Filme -> Dateien und Quellen -> neue Quelle eingeben, anschließend
    - Datenbank Aktualisierung -> jeweilige Quelle wählen
    - Filme werden eingelesen und in grüner Schrift als markiert
    - Medien scrapen -> neue Filme -> Automatisch -> Alle Elemente

    Problem:
    Ember beginnt mit dem Scrapen der Filme
    überwiegend erfolgreich, dies wird durch kleine grüne Häckchen (Poster, Fanart, Nfo usw.) angezeigt
    hört jedoch nach einer kleineren Zahl der Filme auf (Beispiel 200 neu, davon 30 gescraped - nicht im zusammenhängenden Block)
    die Mehrzahl der Filme wird nicht gescraped - keine grünen Häckchen
    mache ich einen Rechtsklick auf einen dieser Film -> Film (re) scrapen -> die Informationen werden problemlos gefunden, wenn es dazu welche gibt

    Alternavive
    Auswahl eines Bereichs der zu scrapenden Filme mit Linksklick und Shift-Linksklick für einen größeren Bereich an Filmen
    -> ausgewählte Filme (re)scrapen -> automatic -> all Items
    zeigt dasselbe Problem.
    Es werden nicht alle ausgewählten Filme gescraped, bei den übersprungenen ist es aber problemlos möglich mit einzelscrapen die Infos zu holen.

    Folge : Die Filme sind en block automatisch nicht zu scrapen.

    Was mache ich falsch?

    MfG.

    Moin, moin,
    die OFDB hat mir eine ganze Reihe deutscher aber auch englischer Filmbeschreibungen geliefert (zu viele Abfragen in zu kurzer Zeit - wahrscheinlich).
    Wie muss ich denn vorgehen, um die englischen Beschreibungen später durch die deutschen zu ersetzen (mit neuer Abfrage bei der OFDB)?

    MfG.

    Edit:
    Bei der Einzelabfrage von Filmen kriege ich jetzt (7.8.13) immer die Fehlermeldung: Anmeldung fehlgeschlagen, unbekannter Benutzername oder falsches Passwort - und dann: keine Information zu dem Film vorhanden.
    Irgendwelche Einstellungen habe ich nicht geändert.
    Woran kann das liegen bzw. was will mir das sagen?

    Edit2:
    Tja, mein TheTVDB.com Account war gelöscht. Warum auch immer. Neu angelegt -> geht wieder.
    Aber: Wieso gibt es dann bei der Abfrage eines Films - also keiner Serie über TheTVDB.com - eine Fehlermeldung, die auf TheTVDB.com basiert?
    Das Problem mit dem Austausch der englischen Filmbeschreibungen hab' ich aber noch.

    MfG.

    Moin,moin,

    in der aktuellen Ember Version .13 taut bei mir relativ regelmäßig obige Fehlermeldung auf, verbunden mit:

    Title: Error
    Message: Ungültiger Parameter.
    StackTrace: bei System.Drawing.Image.get_Height()
    bei EmberAPI.ImageUtils.ResizePB(PictureBox& pbResize, PictureBox& pbCache, Int32 maxHeight, Int32 maxWidth)
    Date/Time: 26.05.2013 09:39:46

    Was will mir das jetzt sagen und was kann ich ggfs dagegen tun?

    MfG.
    T.L.

    Moin, moin,

    Ember in der aktuellen Version (.13)
    Ich habe diverse Platten, auf denen Filme im HD und SD Format liegen - nicht als solche durch Namenszusatz gekennzeichnet. Von Ember sollen aber nur die im HD-Format erfasst werden, nicht die im SD Format.
    Kann ich das irgendwie einstellen?
    (Alternativ: Gibt es irgendein Tool, dass es mir erlaubt, nur die Filme in SD auszuwählen und dann zu löschen?

    MfG.
    T.L: