Beiträge von Stitch0815

    Hallo,

    ich verwende sowohl Telerising als auch TV Headend in Docker Containern. Die Channel Liste konnte ich erfolgreich einbinden, nur funktioniert der Aufruf der einzelnen Kanäle leider nicht:

    Spoiler anzeigen


    2020-02-12 17:03:30.048 [ INFO] spawn: Executing "/usr/bin/ffmpeg"
    2020-02-12 17:03:30.049 [ INFO] epggrab: - RTL 102.5 TV in Wilmaa - registering mux for OTA EPG
    2020-02-12 17:03:30.051 [ INFO] subscription: 157A: "scan" subscribing to mux " - RTL 102.5 TV", weight: 5, adapter: "IPTV", network: "Wilmaa", service: "Raw PID Subscription"
    2020-02-12 17:03:32.662 [ ERROR] spawn: ffmpeg version 4.2.1 Copyright (c) 2000-2019 the FFmpeg developers
    2020-02-12 17:03:32.662 [ ERROR] spawn: built with gcc 9.2.0 (Alpine 9.2.0)
    2020-02-12 17:03:32.662 [ ERROR] spawn: configuration: --prefix=/usr --enable-avresample --enable-avfilter --enable-gnutls --enable-gpl --enable-libass --enable-libmp3lame --enable-libvorbis --enable-libvpx --enable-libxvid --enable-libx264 --enable-libx265 --enable-libtheora --enable-libv4l2 --enable-postproc --enable-pic --enable-pthreads --enable-shared --enable-libxcb --disable-stripping --disable-static --disable-librtmp --enable-vaapi --enable-vdpau --enable-libopus --disable-debug
    2020-02-12 17:03:32.662 [ ERROR] spawn: libavutil 56. 31.100 / 56. 31.100
    2020-02-12 17:03:32.662 [ ERROR] spawn: libavcodec 58. 54.100 / 58. 54.100
    2020-02-12 17:03:32.662 [ ERROR] spawn: libavformat 58. 29.100 / 58. 29.100
    2020-02-12 17:03:32.662 [ ERROR] spawn: libavdevice 58. 8.100 / 58. 8.100
    2020-02-12 17:03:32.662 [ ERROR] spawn: libavfilter 7. 57.100 / 7. 57.100
    2020-02-12 17:03:32.662 [ ERROR] spawn: libavresample 4. 0. 0 / 4. 0. 0
    2020-02-12 17:03:32.662 [ ERROR] spawn: libswscale 5. 5.100 / 5. 5.100
    2020-02-12 17:03:32.662 [ ERROR] spawn: libswresample 3. 5.100 / 3. 5.100
    2020-02-12 17:03:32.662 [ ERROR] spawn: libpostproc 55. 5.100 / 55. 5.100
    2020-02-12 17:03:32.694 [ ERROR] spawn: [http @ 0x7f0e7b696a40] HTTP error 400 BAD REQUEST
    2020-02-12 17:03:32.694 [ ERROR] spawn: http://192.168.10.10:8180/index.m3u8?cha…&platform=hls5: Server returned 400 Bad Request

    Der MUX im TVH sieht so aus: pipe:///usr/bin/ffmpeg -i "http://xxx.xxx.xxx.xxx:8180/index.m3u8?cha…0&platform=hls5" -vcodec copy -acodec copy -f mpegts pipe:1

    Anscheinend gibt es ein Problem beim Export Amazon Prime Video Vikings Staffel 401 Episode 5, alle anderen Staffeln und Episoden lassen sich exportieren. Hier mal ein Auszug aus dem Log bei Bedarf kann ich auch das komplette bzw. ein [definition='1','4']Debuglog[/definition] anhängen.

    Hat das bei dir schon mal aus dem eigenen LAN funktioniert? Ich habe damals auch mal versucht das Ganze zum Laufen zu bekommen, bin dann aber bei meiner Recherche darauf gestoßen, dass das automatische Aufwecken wirklich nur über das Internet funktioniert und nicht im LAN.

    Für Emby eigentlich nicht. Nur in allen Clients die Datenbanken in den Osmosis-Einstellungen sauber eintragen (Pfade).

    Nutze Emby aber nicht, deswegen kann ich da nicht soooo viel zu sagen :)


    Ich habe nochmal ein wenig getestet, der Export aus Amazon selbst lässt sich global abspielen, der OSMOSIS export nicht. Testweise habe ich die Option "Original Plugin" genommen, die strm Dateien sehen aber genauso aus wie wenn OSMOSIS ausgewählt wird. Anscheinend ist das z.Zt. ein Bug https://github.com/stereodruid/pl…mosis/issues/35 ?

    Funktioniert das ganze auch mit mehreren Clients und Emby? Ich habe auf meinem NUC die strm Dateien auf eine Samba Freigabe auf dem NAS ausgelagert und die Serien in Emby hinzugefügt. Aber jedesmal wenn ich die Dateien dann auf meinem PI3 abspielen will kommt folgendes:

    Code
    21:41:56.717 T:1618998160  NOTICE: EMBY.playbackutils -> Play called.
    21:41:56.727 T:1618998160  NOTICE: EMBY.playutils -> Can't direct play, play from HTTP enabled.
    21:41:56.757 T:1618998160  NOTICE: EMBY.playutils -> Bitrate value is missing.
    21:41:56.767 T:1618998160  NOTICE: EMBY.playutils -> File is direct streaming.
    21:41:56.845 T:1618998160  NOTICE: EMBY.playbackutils -> Setting up properties in playlist.
    21:41:56.952 T:1406137232  NOTICE: EMBY.kodimonitor -> Method: Playlist.OnRemove Data: {"playlistid":1,"position":1}
    21:41:57.116 T:1618998160  NOTICE: EMBY.playbackutils -> Processed as a playlist. First item is skipped.
    21:41:57.116 T:1942047904   ERROR: Playlist Player: skipping unplayable item: 0, path [plugin://plugin.video.emby.tvshows/0b99a512e74d434c03f714436188a048/?dbid=1119&mode=play&id=59554212a0efe8bda7d289969af6c0d0&filename=s1e1.strm]
    21:41:57.455 T:1618998160 WARNING: CPythonInvoker(11, /storage/.kodi/addons/plugin.video.emby.tvshows/default.py): the python script "/storage/.kodi/addons/plugin.video.emby.tvshows/default.py" has left several classes in memory that we couldn't clean up. The classes include: N9XBMCAddon9xbmcaddon5AddonE

    Auf die SMB Freigabe kommt der PI3, deswegen wurde ich ein Samba Problem ausschließen. Ich habe auch schon in Emby den Native Path Modus getestet, ohne Erfolg.

    Vermutlich ändern sich nicht nur die Links zu den Streams. Ich habe mir den Menüpunkt "Meine Liste" zu den Favoriten hinzugefügt aber der verweist nach ein paar Tagen auch nicht mehr auf den korrekten Link sondern auf eine allgemeine Auswahl von Filmen und Serien.

    Gesendet von meinem XT1562 mit Tapatalk