Beiträge von BimBamGT

    OK, hat sich erledigt.

    Bischen ge googelt un das hier gefunden:

    http://ictknow-how.ch/blog/2017/11/0…-auf-libreelec/

    Hat 1A funktioniert.
    Hab nun LibreElec 17.6 ( Dank sei LibreElec TEAM :D :D )

    Danke für eure Hilfe, Serien werden jetzt auch wieder gefunden.


    Großen Dank an @DaVu [icon='fa-thumbs-up',32][/icon]

    Gruß BimBam


    PS: noch ne kurze Frage, auch wenns hier nicht hingehört...

    Hab mit dem Pie sehr guten WLAN empfang, aber denkt ihr mit Kabel hab ich mehr Leistung?
    Weil die "Großen Filme" puffern manchmal kurz...

    @stowaway

    Kein Ding :D


    Wie komm ich den am einfachsten an den Update ordner ran, hab die msd karte in pc gesteckt, aber da is nur ein Overlay Ordner und viele Datein und ne Partition die nicht erkannt wird.
    Bin da ziemlich raus was den Pi angeht das is über n Jahr her^^

    Komm ich da irgendwie über LAN-Wlan ran? also über die IP oder so
    Hab ehrlich gesagt grad nicht so die Zeit/Lust das teil mit Libre Elec neu aufzusetzten.

    Will dein Update versuchen.

    Gruß BimBam

    Hallo,

    hab Kodi jetzt seit etwa nem Jährchen auf meinem Windows PC, Android Handy und RP3
    Hatte bis jetzt ne externe an meine Fritzbox gehängt und als NAS konfiguriert.
    Jetzt war aber die Platte voll, außerdem war mir das ding zu langsam, weshalb ich mir jetzt ne Synology DS218+ zugelegt habe mit 2x8tb im Raid 1

    Natürlich musste ich jetzt die Quellen neu einbinden und die Bibliothek neu einlesen.

    Beim Pc lief alles super Filme und Serien alles da.

    Aber aufem RP3 find ich die Serien nicht.
    Ich habe genau wie beim Pc ne neue Quelle hinzugefüg und als einstellungen: Enthält Serien, Deustch, Quelle TVDB
    Er durchsucht alle Ordner, (sieht man ja rechts oben ) aber findet nichts und fügt nichts in der Bibliothek hinzu.

    Wenn ich manuell auf den Serien Ordner geh ist alles da, kann sie auch anschauen aber die Serienbibliothek ist halt leer....

    Einzigster Unterschied zwischen PC und RP3 ist das ich am PC direkt auf Windows-Netzwerke (SMB) gegenagen bin
    und beim RP3 musst ich ne SMB Netzwerkfreigabe mit der Ip manuell erstellen weil bei Windows Netzwerk (SMB) die Meldung "Operation not Permited" kommt.

    Habs jetzt 100 mal probiert mit allen möglichen Such-Einstellungen.

    Und nein, an der Bennenung der Serien und Episoden liegt es sicher nicht, weil geht am PC und ging zuvor auch ( also mit der alten Externen )

    Weiß mir da einer weiter? ;(

    Ok,
    falls mal wieder einer das selbe Problem hat:

    Über Upnp kann keine Bibliothek eingerichtet werden.
    Wenn ich bei Quelle hinzufügen auf smb gegangen bin, hat er sich nen Wolf geladen und es kam nix..

    Ihr müsst dann unten auf "Netzwerkfreigabe hinzufügen"
    auf smb stellen, ip vom Router eingeben, gegebenenfalls Name und pw eingeben ( Stellt ihr im Router ein wie die lauten ),
    dann müsste es funktionieren.

    IP vom router findet ihr so:
    start anklicken ( am pc ) cmd eingeben ->enter

    Im cmd eingeben: ipconfig

    dann steht die gesuchte ip bei "standardgateway"

    hoffe ich kann jemandem meinen Ärger ersparen


    Gruß BimBam

    Hi,
    ich hab genau das selbe Problem wie er einst. Finde aber keine Lösung.

    PC: Win 10
    Raspberry Pi 3 OpenFenec 8.0.4. Krypton 17.3
    Fritzbox 7490

    PC -> LAN-Kabel -> FritzBox
    Raspberry Pi 3 -> Wlan -> FritzBox

    So jetzt hab ich einfach meine "normale externe" ( Seagate Baracuda 3tb, in Gehäuse mit USB3.0 + eSATA )
    über USB 3.0 an die FitzBox angeschlossen.
    als NAS konfiguriert.

    Unter Quellen hinzufügen seh ich die NAS bei: UPnP Geräte


    Was machen?