Beiträge von Cedrik1

    Wo finde ich denn Kodi 18 nightly mit libreelec? Ich finde nur kodi 18 leia
    Ich habe Kodi auf einen raspberry

    Was ich probieren würde:
    Bild 1: Auf 60Hz stellen
    Bild 3: Bildwiederholrate anpassen: Bei Start/Stop
    Bild 3: Hardwarebschleunigung gegentesten, pb omv oder imal besser laufen
    Bild 4: Ausgabekonf: Fix, Qualität der Anpassung: gering

    Danke. Es läuft jetzt flüssiger
    Aber ich habe immer noch in unregelmäßigen Abständen grüne Pixel welche sogar mal den ganzen Bildschirm bedecken. Wie bekomme ich das weg?

    kann mir niemand helfen? Ich hatte die Probleme sonst nie gehabt. Plötzlich sind die da. Und ich habe das Problem auch nur bei DMAX. Alle anderen Apps laufen einwandfrei

    Hallo
    Ich habe ausschließlich beim DMAX Addon immer mal wieder in unregelmäßigen Abständen grüne Bildstörungen unterschiedlicher Größe. Hat das jemand auch und hat sogar eine Lösung um das Problem zu beheben?

    Addon geht plötzlich nicht mehr. Wenn ich featured usw. auswähle kommt oben rechts ein rotes X mit Log Datei einsehen. Gestern Abend ging das noch.

    Also ich habe das jetzt hinbekommen. Es funktioniert
    Ich muss aber zugeben das ich deine Version immer noch nicht verstanden habe :)
    Keine Ahnung ob ich es genauso oder anders gemacht habe :)

    Also ich habe jetzt einfach einen neuen Ordner angelegt und darin die ovpn datei vom Anbieter. Quelle hinzufügen ging auch. Im Manager konnte ich das wizard finden, auswählen und importieren. Aber es passiert irgendwie einfach nichts. Keine Meldung keine Verbindung einfach nichts. Wenn ich auf change or disconnect vpn gehe werde ich zu den settings geschickt.

    hehe, du mußt unter dem Datei Manager den order manuell als quelle editieren, hinzufügen, sonst geht das gar nicht, dachte das hattest du längst ^^
    also in kodi selber, nicht im addon :D

    okay aber wie finde ich da die ovpn Datei welche ich als Quelle hinzufügen soll? Wenn ich auf Quelle hinzufügen gehe finde ich nicht den config Ordner wo die ovpn Datei liegt.
    Der config Ordner ist ja einer von den versteckten, genauso wie der Addon Ordner. Die sehe ich ja nur im winscp

    das kann ich dir nicht sagen, aber ich nutze nvpn, der wird auch nicht supportet, aber es funzt ;) weil grunde gehen alle anbieter die das openvpn Protokoll unterstützen

    nimm den wizard, füge die Datei ein, gebe user und pw in den Manager ein, sage vpn start on boot und teste vpn Verbindung in den Settings, mehr kann ich dir auch nicht sagen

    wizard geht leider nicht. Wenn ich ein wizard hinzufügen möchte finde ich die ovpn datei nicht. Komischerweise werden auch nur ein Bruchteil der Pfade angezeigt.

    Beim Kodi addon selber war es mir noch nie möglich ein vpn zu starten. Wenn ich auf userdefined stelle kann ich nicht den wizard importieren. Aber in diesen Kreis war ich schon, das funktioniert alles nicht.

    Sorry aber ich glaube ich verstehe das völlig falsch.
    Warum wurde der support von Nordvpn im VPN Manager nur eingestellt....