Beiträge von Bilo

    Hallo allerseits,

    ich habe mein XBMC soweit am laufen, habe allerdings ein Problem. Normal werden neue Filme automatisch der Datenbank hinzugefügt, aber es kommt ab und an mal vor, dass der Film aufgrund der Namensgebung nicht gefunden wird.
    Um diese Filme nachträglich zu finden, ist es sehr mühsam, alle filme in der Datei-Ansicht durchzuschauen.
    Gibt es eine Möglichkeit, sich alle Filme anzeigen zu lassen, welche nicht der Datenbank vermerkt sind? Von dem Programmieraufwand sollte es mMn nicht viel sein, da einfach gecheckt werden muss, welche Datei keine Datenbankeintrag hat. Leider fehlen mir die spezifischen Kenntnisse, um sowas zeitnah für XMBC umzusetzen.
    Weiss jemand, ob es so eine FUnktion bzw. Plugin bereits gibt?

    Danke schonmal für die Hilfe.

    Gruß
    Bilo

    Hmpf, durch die neue SSD Platte habe ich mir jetzt einen anderen Fehler eingefangen. Nach dem ersten Neustart werden keine Sound devices mehr gefunden. Das scheint mit der SSD und Frodo RC2 zusammen zu hängen, da diese xbmc wohl zu schnell startet (wenn ich das im XBMC Forum richtig verstanden haben.
    Also gehts weiter mit dem Suchen und werkeln ;)

    [edit]Jetzt erstmal wieder auf Eden umgestiegen. Hoffe, dass das Problem mit dem Release von Frodo behoben sein wird.[/edit]

    [edit]
    Ich habe es geschafft. Da ich heute eine SSD Platte verbaut habe, musste ich das System eh neu aufseten. Nach der Installation habe ich die Anpassungen in der hardware.conf wowie der autserial vorgenommen (in der hardware neben lirc_serial auch lirc_dev bei Remote Modules eingetragen und den Rechner neu gestartet... Und es klappte sofort! :)
    [/edit]

    Ich klinke mich auch mal in diesen Post ein, da ich auch mit diesem IR Empfänger Probleme habe.

    Bei mir ist der Empfänger an Com2 und er hat auch schon funktioniert. Nur leider weiss ich nicht mehr genau, wie ich das hinbekommen haben bzw. ob ich vor der Anleitung, nach der ich das gemacht hatte, irgenwas anderes eingestellt habe.
    Hier aber meine Daten:

    In meiner Datei /etc/lirc/hardware.conf steht:


    Und in der Datei /var/lib/setserial/autoserial.conf habe ich folgenden Inhalt:


    Ich weiss nicht, ob ich einfach nur was übersehen habe oder wo der Fehler liegt.

    Wenn ich den Befehl

    Zitat

    sudo mode2 -d /dev/lirc0

    ausführe, wenn Lirc noch läuft bekomme ich die Fehlermeldung, dass der Device "busy" ist.
    Führe ich den Befehl aus, nachdem ich lirc beendet habe, gibt es keine Fehlermeldung, ich bekomme aber auch kein Input von der Fernbedienung.

    Auch bei

    Zitat

    sudo irw

    sehe ich keine Eingabe von der Fernbedienung.

    Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, weil ich nach Jahren mein XBMC endlich mal so einrichten möchte, wie ich es mir schon lange vorgestellt habe.

    Danke im Vorraus.
    Bilo

    €dit: Ich habe es mit der 11er Version getestet und versuche gerade mal mein Glück mit Frodo RC2.. wie erwartet das gleiche Phänomen