Beiträge von spacy

    Also ich kann es nachvollziehen, aber noch keinen Reim drauf machen. Meine Ergebnisse:
    - Konferenz --> Absturz
    - Ham - Düs --> Wiedergabe möglich, aber kein Ton
    - Reg - Nür --> Wiedergabe startet und gleich wieder beendet oder Absturz
    Wenn ich mir deine Log-Files ansehe, müsste das zumindest beim Samsung Tab ähnlich gewesen sein. Oder?!?

    Da hatte ich beim letzten Mal wohl einfach nur Glück gehabt, dass bei mir alles am Smartphone funktionierte. Auf meinen (Linux-) Rechnern läuft auch jetzt alles problemlos.
    Der einzige für mich erkennbare Unterschied ist die SamplingRate. Bei allen "normalen" Songs liegt diese bei 44100, aber im LiveStream bei 48000...hab noch keine Idee, muss mal drüber nachdenken. [bn]

    Edit: Habe gerade noch einmal versucht die Zusammenfassungen zu starten und diese laufen fehlerfrei...bei SamplingRate 44100.

    Das ist sehr seltsam, ich habe das gleiche Setup + Ubuntu 19.04 und Smartphone und muss nur hin und wieder mal mich neu anmelden.
    Könnte es evtl. sein, dass Kodi mit Amazon auf zwei verschiedenen Geräten gleichzeitig läuft? Das würde zumindest erklären warum das Anmelde-Cookie nicht mehr akzeptiert wird.
    Dennoch ist die Fehlermeldung irritierend, der Addon Ordner sollte auf jeden Fall gefunden werden...stell mal bitte das komplette Log bereit.

    Das Addon speichert doch schon von Anfang an die Zugangsdaten. Die Fehlermeldung zuvor bezog sich auf die Umlaute, die nicht richtig dargestellt wurden, aber das ist jetzt was ganz neues.
    Was hast du für eine Umgebung? Handy, Rechner, welche Version?

    Hm...das ist natürlich eine sehr alte Android Version und auch noch 32bit...weiß nicht ob das hier eine Rolle spielt, aber das kann ich nicht testen.
    Verwegene Frage und auch nur um andere Fehler auszuschließen, das Gerät wurde zwischendrin auch mal komplett neu gestartet? Verglichen mit meinem Smartphone (Android 9, 64bit, frische Kodi Installation) konnte ich nicht soo viele Unterschiede im Log erkennen.
    Vielleich hat noch ein anderer mal die Chance den Fußball-Teil zu testen...ggf. kann man darüber den Fehler eingrenzen.

    Was ich gebastelt hatte funktioniert schon, aber als du getestet hattest, waren vermutlich alle Spiele schon beendet. O.a. Erweiterung habe ich nun doch schon vorgenommen, damit sollten vergangene Spiele in der Zusammenfassung nachhörbar, alte Konferenzen nicht mehr hörbar und ebenso künftige Spiele noch nicht hörbar sein. Live Spiele und Konferenzen sind natürlich streambar. Bitte noch einmal testen.

    Edit: Das ist jetzt die Version 0.1.5

    @Weri, ich habe soeben die Version 0.1.4 released, damit sollte die Wiedergabe des Fussballs funktionieren..hatte auch den Wiedergabefehler bei mir gefunden...man muss eben noch inpustream.adaptive aktivieren [dy]
    Vergangene Spiele werden doch noch gezeigt, sind momentan jedoch nicht abspielbar...das schaue ich mir als nächstes an, aber nicht mehr heute [ad]

    Ich kann es reproduzieren, allerdings funktioniert auf meinem Handy keine Wiedergabe, auch nicht die der Songs...und ich teste fast ausschließlich nur mit meinem Ubuntu Rechner.
    Vermutlich muss ich eine OS-Weiche einbauen, das muss ich mir genauer ansehen...irgend was ist ja immer [bn]

    Hi @Weri, gute Nachrichten...ich habe den Punkt gefunden und korrigiert. Amazon hat den Service Endpunkt geändert und darüber hinaus die komplette Historie entfernt, d.h. vergangene Spiele stehen nicht mehr zur Verfügung. Gerade versuche ich neben dem aktuellen Spieltag noch den folgenden anzeigen zu lassen, ohne dass dieser abgespielt werden kann, quasi als Vorschau.
    Sobald das Paket fertig ist gibts ein Versionsupdate und mit diesem muss das Addon auf jeden Fall zurückgesetzt werden, da noch ein paar andere Änderungen eingeflossen sind. Ich aktualisiere diese Nachricht wenn es soweit ist.

    Edit:
    Die neue Version steht jetzt bereit. Bitte das Addon zurücksetzen, sonst kommen Fehlermeldungen [ad]

    @spacy Kein Interesse an dem PR? Keine Reaktion hier oder auf github. Schade.

    Sorry, daran liegt es wirklich nicht...ich bin momentan nur zeitlich sehr stark gebunden und habe damit nicht wirklich den Kopf für dieses Addon frei.
    Auf der anderen Seite muss ich auch aufpassen nicht das bestehende Release durch "future updates" zu zerstören. Zur Trennung vom aktuellen Release und Future Releases steht jetzt im git der Branch "future" zur Verügung.

    Edit: Wenn ich das richtig sehe, versuchst du die Änderungen direkt in den Master Branch zu bringen. Bitte ändere das auf "dev" für das aktuelle Release oder eben auf "future" für künftige Releases.

    @ksooo und @Ronny, Danke für die möglichen Korrekturen und das Log. Für den Umstieg auf die nächste Kodi Version muss ja noch mehr geändert werden, daher habe ich mich jetzt dazu durchgerungen eine "Future" Version zu basteln, die definitiv nicht abwärtskompatibel sein wird. Die Python 2 und Python 3 Kompatibilität im selben Code sicherzustellen empfinde ich doch als recht aufwändig (und irgendwie auch unnötig). D.h. die Future Version wird demnächst als zip-File zur manuellen Installation bereit stehen und sobald Kodi released wird, ersetzt diese die aktuelle automatisch und ersatzlos.
    @Weri, den Live-Stream kann man nur zum Zeitpunkt der Übertragung analysieren und ich habe dafür bisher schlicht keine Zeit gefunden. Der Fehler 404 sagt "Seite nicht gefunden", d.h. der von Amazon bereitgestellte Link funktioniert nicht. Vermutlich (hoffentlich) ist irgendwo noch ein zweiter Link hinterlegt, aber wie gesagt man kann das nur zum Zeitpunkt der Übertragung untersuchen. Sorry.

    Moin zusammen,
    ich versuche mal dieses Wochenende mir die Fehlermeldungen anzusehen.
    Die Tests mit den Nightlies sind gut und wichtig, dennoch würde ich diese eher in den "Future Development" Pfad schieben und den Focus aktuell auf das "Stable Release" setzen.

    @FoLeY, kannst du mal testweise in der "amazonmedia.py" Datei die Zeile 323 von self.setSetting('accessType', 'UNLIMITED') nach self.setSetting('accessType', 'PRIME') ändern? Danach ein Addon-Reset und erneut testen. Sollte das auch keine Änderung bringen bitte das erweiterte [definition=12,8]Logging[/definition] in den Addon Settings aktivieren und noch einmal das Ganze und das Log hochladen.

    @FoLeY, ich werde gleich mal eine Logik einbauen: Wenn 'UNLIMITED_HD' dann nimm 'UNLIMITED', damit sollten die Suchen wieder funktionieren. Die neue Version lade ich nachher noch hoch...ca. in einer Stunde.
    @ksooo, schalte mal bitte in den Addon-Settings das erweiterte Log ein, zuvor bitte Addon-Reset durchführen.

    @ksooo hattest du mal versuchst ein Addon-Reset durchzuführen? In der Regel tritt dieser Fehler nur auf wenn das Cookie also die Anmeldung nicht mehr akzeptiert wird. Die Python 3 Themen sind bereits auf dem Schirm...bin bisher nur noch ein wenig hin- und hergerissen ob ich die Kompatibilität mit viel "wenn" "dann" löse oder wenn es soweit ist einfach komplett auf Python 3 umstelle, d.h. ohne Abwärtskompatibilität.

    @FoLeY, was genau funktioniert bei der Albensuche nicht? Hast du ein Addon-Log (nicht das Kodi-Log) für mich?

    Sorry, bin erst jetzt dazu gekommen hier mal wieder reinzuschauen.
    @FoLeY, könnte sein, dass das Prime HD Abo eine andere Kennung hat und daher noch nicht berücksichtigt wird. Dafür bräuchte ich mal ein Addon-Log (in den Addon Einstellungen aktivieren und nicht vergessen wieder abzuschalten [ad] )
    Edit: Alternativ könntest du in der Datei amazonmedia.py in der Funktion "appConfig", ca. Zeile 323 folgendes einfügen:
    self.[definition='1','0']log[/definition](app_config['customerBenefits']['tier']), und danach ein Addon-Reset durchführen. Dann sehe ich was Amazon für das "Prime HD Abo" hinterlegt.

    @Weri, laut [definition='1','0']log[/definition] kam eine 404 Meldung, d.h. die Seite von Amazon wurde nicht gefunden...hat also nichts mit Inpustream, diesem Addon oder Kodi zu tun. Das ist die 2. Liga. Richtig?!? Habe gerade mal bei mir geschaut und konnte dieses Spiel nicht finden. Ist das schon länger her? Die jetzt verfügbaren Spiele laufen bei mir alle. Kannst du noch einmal testen?