Beiträge von spacy

    Hm...dieses Verhalten konnte ich bisher nicht feststellen. Entweder hatte es immer funktioniert oder eben nicht, aber einen Mix hatte ich bisher nicht. Dafür bräuchte ich dann konkrete Beispiele zur weiteren Analyse.
    Ich habe heute das Repo aktualisiert und zwei, drei Schleifen mehr eingebaut. Aktualisiere mal bitte das Addon und versuche es erneut.

    Btw...ein neues Feature "Künstlersuche" steht jetzt zur Verfügung.

    Es sieht so aus als dass speziell die Kinder-CD's (ich hatte das gleiche Abspielproblem) über eine andere URL als die "normalen" Songs aufgelöst werden. Interessanter Weise gibt es für diese CD's auch keinerlei Metadaten (zumindest konnte ich keine finden).

    Ich habe die Abfragen entsprechend erweitert und jetzt können auch diese Songs widergegeben werden.
    Zusätzlich konnte zwischenzeitlich eine weitere Funktion fertiggestellt werden. Die Künstlersuche liefert die gewünschten (Alben-) Ergebnisse und können abgespielt werden.

    Morgen werde ich noch ein wenig testen und Dienstag oder Mittwoch das Repo aktualisieren.

    Hi Simag,
    vielleicht hattest Du schon mal über die "Settings" das Addon zurückgesetzt, wenn nicht würde dies einen "sauberen" Start (komplette Neuanmeldung an Amazon) gewährleisten. Evtl. war es das schon.
    Sollte das Problem weiterhin bestehen einfach noch einmal melden...ich habe eine Vermutung woran das liegen könnte.

    Mit dem Überblenden sollte der Kodi-Player genau das abdecken können.
    Nach meinem Verständnis dieses Addons wird die Song-Anfrage an Amazon gesendet, die Antwort (Streaming-Url) als lokale Datei gespeichert und danach dem Player zum abspielen übergeben. D.h. die Quelle aus Kodi-Sicht ist immer ein und dieselbe Datei. Damit hilft das Überblenden nicht, denn dies funktioniert nur mit unterschiedlichen Quellen.

    Möglicher Lösungsansatz für dieses Addon: Die Streaming-Url direkt mit dem List-Item an den Player übergeben. Damit sind die Quellen unterschiedlich und das Überblenden sollte funktionieren.

    Da hatte ich wohl einen anderen Suchstring...ich fange zwar fehlende Bilder ab, aber dies nicht in letzter Konsequenz überall hinterlegt :whistling:
    Sollte jetzt funktionieren, update steht bereit.

    Edit: habe gerade gesehen, dass der Blättermodus bei den Suchen nicht aktiv ist...reiche ich heute noch nach. --> steht jetzt zur Verfügung
    Edit 2: jetzt sind noch ein paar Korrekturen enthalten

    Eine neue Version steht mit diversen Verbesserungen zur Verfügung (siehe Post 1).
    Da ich nicht glaube, dass Amazon großartige Änderungen am Interface vornehmen wird, sollten Änderungen seitens Amazon am Webplayer nur noch bedingt Auswirkungen auf dieses Addon haben...(die Zukunft wird's zeigen :) )

    Raum für Verbesserungen des Codes ist genügend vorhanden, wichtig waren mir erst einmal die Grundfunktionen und die sind bis auf eins, zwei sporadischen Kleinigkeiten zumindest in meiner Umgebung (alles Linux) gegeben.
    Bitte schreibt wenn bei euch Fehler auftauchen sollten, dann schaue ich mir das näher an.

    Hi Ronny,
    die Crypto-Bibliothek ist offensichtlich bei dir nicht installiert und würde einen manuellen Aufwand nach sich ziehen. Anleitungen gibt es ja dazu im Netz.
    Ich werde demnächst eine neue Version (zunächst nur als zip-File, Repo kommt später) bereitstellen, die ohne Crypto auskommt. Damit sollte die Verwendung ohne zusätzlichen manuellen Aufwand einfacher werden.

    Der Code muss jetzt ein wenig aufgeräumt und an ein paar Stellen optimiert werden. Speziell bei der Visualisierung von einigen Alben will ich noch ein paar Lookups implementieren. Je nach Abfrage/Kontext liefert Amazon unterschiedliche Bildqualitäten und diese sollten doch immer gleich gut am Bildschirm/Smartphone aussehen. ;)
    Derzeit teste ich die Funktionsfähigkeiten im Alltag und sobald ich einen finalen Stand fertig habe, werde ich Post 1 mit allen Details aktualisieren.

    Persönlich freue ich mich das wer Zeit für ein Addon hat


    Zeit ist immer relativ...die Not war einfach groß genug ;) ...und da ich weder von Python, der Amazon Webkommunikation noch Kodi-Programmierung eine Ahnung hatte/habe, kann man sich evtl. ein Bild von meiner "Not" machen. :D

    würde es allerdings auch gerne sehen wenn beide zusammen das bestehende erweitern. Als Team.

    Klar liebend gern, gemeinsam macht's das Ganze einfacher. Ich wollte mit der Neuerstellung auch niemanden zu nahe treten.

    Danke fürs Feedback
    Listanzeige nach Anmeldeabbruch konnte ich nachvollziehen -> gefixed
    Password Feld ist jetzt mit Sternchen versehen, wobei beide Varianten ihre Vorteile haben.
    Die Fehlermeldung im Logfile ist für mich nicht nachvollziehbar, aber ich habe mal eine Erweiterung vorgenommen, die helfen sollte.

    Das neue File steht im Github bereit, gleicher Link wie oben.

    Hi zusammen,

    nach Empfehlung auf diesen Beitrag Link zum Originaleintrag lege ich ein neues Thema an, sodass sich alle Kommentare an der richtigen Stelle befinden. ;)
    Dieses Addon ist eine Neuentwicklung zum Abspielen von "Amazon Prime Music". Um in der Zukunft den Änderungsaufwand gering zu halten wird im Hintergrund immer die Amazon-Schnittstelle angesprochen.
    Mein Ziel ist den größtmöglichen (und sinnvollen) Funktionsumfang der Amazon Music Weboberfläche in Kodi verfügbar zu machen und dennoch die Freiheit zu haben gezielt nach Alben, Songs, Playlisten oder auch Künstler suchen zu können.

    Ein Repository steht zur Verfügung: Repo-Link

    Funktionsumfang:
    Allgemein
    - Amazon Anmeldung per User/Passwort, inkl. MFA
    - User/Passwort können optional gespeichert werden
    - Amazon Anmeldung per Cookie
    - Multi-Site Funktionalität (DE, UK, IT, FR)
    - Steuerung übers Smartphone via Yatse
    - Amazon Rating wird angezeigt
    - (Gapless streaming - seit Umstellung auf DRM nicht mehr möglich)
    - (Überblenden - seit Umstellung auf DRM nicht mehr möglich)
    - Erweitertes [definition=12,8]Logging[/definition] über Settings aktivierbar
    --> ACHTUNG: Nur im Fehlerfall temporär aktivieren. Das Logfile wird sonst in kürzester Zeit riesig.
    - zusätzliche Option in den Settings zur Anzeige aller Grafiken
    - Option in den Settings für die farbliche Hervorhebung von gekauften Songs, Prime und Unlimited
    - letzte Sucheinträge stehen jetzt in allen Kategorien zur Verfügung
    - die Menüeinträge zu den letzten Sucheinträgen werden nur gezeigt, wenn tatsächlich etwas gesucht wurde
    - neue Option in den Settings für nicht abspielbare Songs eingefügt, diese können jetzt ein- und ausgeblendet werden
    - DRM playback eingebaut

    Aktuelle Menüstruktur
    Playlisten
    - Playlist Suche
    - letzter Sucheintrag
    - vorletzter Sucheintrag
    - und der davor
    - Playlist Empfehlungen
    - Neue Playlisten
    - Beliebte Playlisten
    - Playlisten denen ich folge
    - Eigene Playlisten

    Alben
    - Alben Suche
    - letzter Sucheintrag
    - vorletzter Sucheintrag
    - und der davor
    - Alben Empfehlungen
    - Gekaufte Alben
    - Eigene Alben

    Songs
    - Song Suche
    - letzter Sucheintrag
    - vorletzter Sucheintrag
    - und der davor
    - Gekaufte Songs
    - Eigene Songs
    - Zuletzt gespielte Songs
    - Kürzlich hinzugefügte Songs

    Stations / Radio
    - Radio Suche
    - letzter Sucheintrag
    - vorletzter Sucheintrag
    - und der davor
    - Radio Empfehlungen
    - Alle Sender
    - Sender - alle Künstler

    Genres
    - diverse Genres, direkt von Amazon dynamisch erzeugt

    Künstler
    - Entsprechend der Ergebnisse folgen weitere Menüs
    - Suche
    - letzter Sucheintrag
    - vorletzer Sucheintrag
    - und der davor

    Fußball
    - Bundesliga
    - 2.Bundesliga
    - DFB Pokal
    - Champions League
    - SuperCup

    Bekannte Einschränkungen (Stand: 02.05.2021)
    - Wenn die Wiedergabe mit eurem System nicht funktioniert, aktualisiert bitte die Audio Codecs, IA (Inputstream Adaptive) und die Widevine Bibliothek über Inpustream Helper.
    - Näheres dazu kann hier nachgelesen werden.

    Wunschliste von euch:
    - (von Contruktor) (eigene?) Alben zur Kodi DB hinzufügen
    - (von Construktor) "Zuletzt hinzugefügt" anzeigen --> implementiert mit Version 0.0.14
    - (von Ronny) Suche nach Genres und Anzeige zugehöriger Alben --> das bietet die Amazon API leider nicht
    - (von Ronny) "Eigene Playlisten" anzeigen --> implementiert mit Version 0.0.14
    - (von Simag) farbliche Hervorhebung von gekauften und Unlimitet Alben/Liedern -> teilweise mit Version 0.0.15, update mit Version 0.0.17
    - (von Simag) Funktion "Zuletzt gehört" auf Alben Basis -> teilweise mit Version 0.0.15
    - (von Simag) Funktion "Playlists denen ich folge" --> implementiert mit Version 0.0.11
    - (von Xtra78) Fußball live aufnehmen -> implementiert mit Version 0.0.36
    - (von widardd) Alexa Skill aufbauen für z.B. "Alexa spiele X auf HTPC"

    Wen es interessiert...einen groben Überblick der Programmstruktur habe ich angehangen.

    Hi zusammen,

    da ich nicht warten konnte/wollte ;) und ich unglaublich gern über Kodi mit Bedienung übers Smartphone Amazon Musik höre, hatte ich angefangen das Addon komplett neu zu schreiben.
    An dieser Stelle vielen Dank an piet für die tolle Arbeit und wenn du die Korrekturen eingebracht hast, kann man sicher das Nachfolgende wieder vergessen, wobei ich zumindest für mich das addon fertig stellen werde.

    Was funktioniert bereits:
    - Amazon Anmeldung per User/Passwort, inkl. MFA
    - Amazon Anmeldung per Cookie
    - Verschlüsselte Ablage des Passworts
    - Playlists anzeigen / abspielen
    - Playlist Empfehlungen anzeigen / abspielen
    - Alben Empfehlungen anzeigen / abspielen
    - Stations anzeigen (abspielen noch nicht)
    - Eigene Songs anzeigen / abspielen
    - Eigene Alben anzeigen / abspielen
    - Steuerung übers Smartphone via Yatse (coole App)

    ...also für den eigenen (fehlertoleranten) Gebrauch schon halbwegs nutzbar

    Was ist noch offen...eine ganze Menge ;)
    - Die Suchfunktionen
    - Blättern über mehrere Seiten, aktuell lasse ich einfach immer die ersten 100 Treffer anzeigen
    - diverse Fehlerbehandlungen
    - ein paar Grafikoptimierungen, gerade bei den eigenen Alben
    - Cache Funktion, sodass die Bilder nicht immer Online gezogen werden müssen (nice to have)
    - Alle Texte anpassen/überarbeiten
    - Die Addon-Installation mit den Abhängigkeiten verbessern, aktuell musste ich unter Linux die Crypto-Bibliothek manuell nachinstallieren
    - Github repository aufbauen, um darüber Updates zu vereinfachen
    - Multi-Site Funktionalität (DE, US, UK)
    - Setting Pages überarbeiten/anpassen
    - Nach Erstinstallation kann es erforderlich sein sich zweimal anzumelden (Ursache muss noch gesucht werden)
    - ...

    Derzeitige Problemchen:
    - In den eigenen gekauften Alben wird zwar alles angezeigt, aber eines davon kann nicht abgespielt werden. Fehlermeldung "content not eligible for Prime or Hawkfire", ich kann mir darauf noch keinen Reim machen. Für Vorschläge/Hinweise wäre ich sehr dankbar.
    - Abspielen der Stations

    Ich hatte bisher nur unter Ubuntu getestet. Wer dennoch Lust hat den aktuellen Stand zu testen, bereit ist hier und da Hand anzulegen ohne gleich bei Fehlern zu verzweifeln ;) kann dies gern machen.
    Hier ist das zip-File.
    zip des aktuellen Arbeitsstands

    Kann ich auch bestätigen. Es funktioniert nur noch "Last played" und "Playlists, I follow". Alles andere liefert keine Daten mehr. Deinstallation, Neuinstallation mit Cache Löschung bringt keine Abhilfe.
    Kodi 18.1 läuft bei mir auf Ubuntu 18.10

    Ich kanns leicher nicht belegen, aber machmal glaube ich, dass die Sprachkennung nicht ganz "sauber" läuft.

    Moin piet,

    nachdem ich das Passwort gelöscht und Kodi neu gestartet habe, hatte ich versucht mein Passwort wieder zu hinterlegen (ich nutze User/Passwort). Es wird jetzt nicht mehr gespeichert und es kommt eine Kodi Information "Captcha Request".
    Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche.

    System: Ubuntu 18.04 + Kodi 17.6

    Edit: habe jetzt die Log-Einträge dazu...
    ERROR: /home/<user>/.kodi/addons/plugin.audio.prime_music/default.py:1148: UserWarning: gzip transfer encoding is experimental! br.set_handle_gzip(True)
    NOTICE: plugin.audio.prime_music: Captcha required!
    ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.audio.prime_music/
    ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.audio.prime_music/) failed