Beiträge von sYnq

    Hii,
    ich würde liebend gerne mit meinem HTPC auch aufnehmen können, bzw. Fernsehen mit meinem Ambilight schauen können. SAT ist bei mir leider nicht möglich, wird vom Vermieter nicht geduldet. Außerdem habe ich nach einer TV-Karte für Kabelfernsehen gefragt (Link zum Thread: Suche Externe TV-Karte / DVB-T / XBMC unter Ubuntu 11.10), leider bin ich mir da auch nicht wirklich sicher, ob ich eine vernünftige funktionsfähige Lösung finde.

    Nun meine Idee: Mein HTPC ist direkt über LAN angeschlossen an den Router, bei einer 11.200er Leitung. Für IPTV sollte das ja reichen.

    Gibts da irgendwas für gutes XBMC? Darf auch monatlich was kosten, sollte aber im Rahmen bleiben (<5 EUR).

    Freue mich sehr über Hilfe. Dankeschön!

    sYnq

    Hi,
    unter keymaps habe ich aber überhaupt keine Datei Keyboard.xml. Ich habe im Verzeicnis userdata aber eine Lircmap.xml mit folgendem Inhalt:

    <!-- This file contains the mapping of LIRC keys to XBMC keys used in Keymap.xml -->
    <!-- -->
    <!-- How to add remotes -->
    <!-- <remote device="name_Lirc_calls_the_remote"> -->
    <!-- -->
    <!-- For the commands the layout following layout is used -->
    <!-- <XBMC_COMMAND>LircButtonName</XBMC_COMMAND> -->
    <!-- -->
    <!-- For a list of XBMC_COMMAND's check out the <remote> sections of [definition='3','0']keymap[/definition].xml -->

    <lircmap>
    <remote device="Antec_Veris_RM200">
    <stop>KEY_STOP</stop>
    <pause>KEY_PAUSE</pause>
    <forward>KEY_FASTFORWARD</forward>
    <reverse>KEY_REWIND</reverse>
    <left>KEY_LEFT</left>
    <right>KEY_RIGHT</right>
    <up>KEY_UP</up>
    <down>KEY_DOWN</down>
    <select>KEY_SELECT</select><!-- KEY_ENTER -->
    <pageplus>KEY_CHANNELUP</pageplus>
    <pageminus>KEY_CHANNELDOWN</pageminus>
    <back>KEY_BACKSPACE</back>
    <menu>KEY_MENU</menu>
    <play>KEY_PLAY</play>
    <info>Go</info>
    <skipplus>next</skipplus>
    <skipminus>prev</skipminus>
    <display>FullScreen</display>
    <start>KEY_ESC</start><!-- AppLauncher -->
    <record>KEY_RECORD</record>
    <volumeplus>KEY_VOLUMEUP</volumeplus>
    <volumeminus>KEY_VOLUMEDOWN</volumeminus>
    <mute>KEY_MUTE</mute>
    <power>KEY_POWER</power>
    <myvideo>KEY_DVD</myvideo><!-- KEY_VIDEO -->
    <mymusic>KEY_EJECTCD</mymusic><!-- KEY_AUDIO -->
    <mypictures>KEY_OPEN</mypictures><!-- KEY_PHOTO -->
    <mytv>Timer</mytv><!-- KEY_TV -->
    <one>KEY_1</one>
    <two>KEY_2</two>
    <three>KEY_3</three>
    <four>KEY_4</four>
    <five>KEY_5</five>
    <six>KEY_6</six>
    <seven>KEY_7</seven>
    <eight>KEY_8</eight>
    <nine>KEY_9</nine>
    <zero>KEY_0</zero>
    <star>Star</star>
    <hash>Hash</hash>
    <playlist>KEY_BOOKMARKS</playlist>
    <teletext>KEY_ESC</teletext><!-- Thumnail -->
    <title>KEY_EXIT</title><!-- TaskSwitcher -->

    <subtitle>Subtitle</subtitle><!-- not used, now: subtitle -->
    <language>KEY_LANGUAGE</language><!-- not used, now: language -->
    <red>KEY_VIDEO</red><!-- not used, now: red -->
    <green>KEY_AUDIO</green><!-- not used, now: green -->
    <yellow>KEY_TV</yellow><!-- not used, now: yellow -->
    <blue>KEY_PHOTO</blue><!-- not used, now: blue -->
    <enter>KEY_ENTER</enter><!-- not used, now: enter -->
    <obc254>LeftMenu</obc254><!-- not used, now: weather -->
    <obc253>AppLauncher</obc253><!-- not used, now: programs-->
    <obc252>TaskSwitcher</obc252><!-- not used, now: tv shows-->
    <obc251>BTN_RIGHT</obc251><!-- not used, now: movies-->
    <recordedtv>BTN_LEFT</recordedtv><!-- not used, now: tv recordings-->
    <obc250>Zoom</obc250><!-- not used, now: FirstPage/ZoomIn-->
    <obc249>Thumbnail</obc249><!-- not used, now: LastPage/ZoomOut-->
    </remote>
    </lircmap>

    Muss das dann da rein?

    Hi,
    ich nutze den Antec Veris in Verbindung mit einer Logitech Harmony One. Einschalten des HTPCs funktioniert super. Bekommt man es aber auch irgendwie hin, den HTPC per Knopfdruck auszuschalten? Im Moment gehe ich im Confluence Skin im Hauptmenü immer unten links auf das Symbol und wähle dann "Herunterfahren". Funktioniert zwar auch, mit einem Knopfdruck wäre es aber noch deutlich schöner.

    Wie geht sowas?

    Danke!!

    Hi,
    danke erstmal für eure Antworten!! Ein Update auf Ubuntu 12 ist jetzt das geringste Problem ;) genauso wie der Preis.

    Ich habe sicherheitshalber mal bei Kabeldeutschland angefragt, was ich denn genau brauche:

    Zitat

    [...]wir haben Ihre Angaben geprüft. Sie benötigen einen DVB-C Tuner mit diesen
    können Sie die analogen Programme auch auf Ihren PC empfangen. Sollten Sie an
    den digitalen Programme interessiert sein benötigen Sie dazu ein CI+ Modul da
    nur diese für Kabel Deutschland zertifiziert sind.[...]

    OK - also schwanke ich momentan zwischen diesen beiden genannten TV-Karten:
    http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0016LHOPG/ref=mp_s_a_1?qid=1356682369&sr=8-1&pi=SL75&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
    http://www.amazon.de/gp/product/B00293S1JS/ref=s9_simh_gw_p147_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0SQKHATXHVHTDJBKC4AT&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Kann mir jemand weitere Erfahrungen geben?

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer externen TV-Karte, die möglichst ohne großen Installationsaufwand zuverlässig funktioniert.


    Lt. meinem Vermieter habe ich einen Kabeldeutschland-Anschluss (wird von ihm bezahlt). Dazu diesen Fernseher:

    http://geizhals.at/eu/370518

    Der Fernseher hat einen DVB-T Tuner integriert. Ich habe einfach ein
    Kabel von der Wandbuchse zum Fernseher - von daher würde ich mal
    vermuten, dass bei mir also DVB-T in der Wohnung liegt - oder? Soweit ich weiß kann man nämlich mit einem DVB-T Tuner kein DVB-C empfangen.


    Außerdem nutze ich an meinem HTPC (XBMC 11 unter Ubuntu 11.10) ein
    Ambilight, welches ich auch gerne beim normalen Fernsehengucken nutzen
    möchte.


    Ich war bereits auf diesen beiden Seiten:

    http://linuxtv.org/wiki/index.php/DVB-T_USB_Devices

    http://wiki.ubuntuusers.de/DVB-Karten


    Ich würde dennoch gerne mal eure Meinungen und Erfahrungen hören.


    Es MUSS auch nicht unbedingt eine externe TV-Karte sein, es würde auch
    eine interne PCI oder PCIe-Karte funktionieren, allerdings NUR im
    Low-Profile-Format.


    Lieben Dank für eure Hilfe!