Kodi Backup reicht vollkommen aus, ist selbsterklärend wie es funktioniert.
Beiträge von devine
-
-
teste ich später mal
-
SMB 2-3 in syngy gesetzt, schreib und leserechte auch gesetzt. Kodi Scraper richtige Einstellungen gesetzt, es gab da doch so einen Haken wie „nur eine Serie oder so“ - entschuldige mein wirres schreiben, waren nur meine Gedanken und ich dachte ich schreib es dir mal eben aus dem Kopf.
Ich nutze den NFS Dateidienst, alle anderen Ordner wie Filme HD, Filme UHD, Konzerte usw. werden ja auch rictig erkannt/gescrapt.
einstellungen habe ich beim Scraper alle durch.
Es funktionierte ja bis vor eineigen Tagen/Wochen ob sich da mit irgendeiner Kodi 18 Nightlie ein fehler eingeschlichen hat?
Was mir noch seltsames aufgefallen ist, selbst wenn ich die Quelle Serien in Kodie lösche die DB bereinige, (die NFO`s und Bilder wurden auf dem Server gelöscht) und anschließen die Quelle neu erstelle sind alle Serien wieder mit den Infos wie gesehen Status usw. vorhanden. -
Ne eigentlich nicht, außer das natürlich in der Zeit der Strom möglichst nicht ausfallen sollte.
ok, Stromausfall verhindert im Ernstfall mein USV
-
gibt es sonst igendwas zu beachten?
-
keiner eine Idee was bei mir klemmt?
-
ich wollte in Kürze ein Firmware Update meiner Ds 718+ durchführen, das kann man ja über das Systemmenü machen hier wird mir eine Version angezeigt die aber mehrere Versionen überspringt.
Ist das ein Problem oder kann ich bedenkenlos updaten? -
Quelle entfernen, alle alten nfo-Dateien entfernen und dann neu probieren.
hab ich auch schon versucht, ich bin da bis jetzt immer noch nicht weiter gekommen. Sobald ich dem eingelesenen Ordner den Inhalt Serien zuweise ist dieser egal was gefunden wird, leer.
-
Habe mir auch mal Hue Stream installiert.
Erster Eindruck:
+ Installation direkt aus dem PlayStore auf der Shield
+ Einrichtung dauert nur Sekunden
+ Alles ist nur mit der Remote einstellbar, keine Maus oder dergleichen nötigLäuft also jetzt. Werde es nun mit Kodi mal testen wenn ich ein paar Serien Folgen schaue.
hab ich auch eben mal getetet, kommt meiner Meinung nach aber nicht Huestacean ran
-
... oder einfach ne Shield kaufen? Gab es für die Shield irgendwann mal eine neuere Version? Weil irgendwo habe ich so ein Teil noch rumliegen - ist aber älter als drei Jahre würde ich behaupten...
wenn du noch ne Shield der 1. Gen hast auch gut unterscheidet sich leistungstechnisch nicht zur aktuelle brauchst da keine neue Kaufen.
... kann man die Shield mit der Harmony steuern?Ja kann man
-
ich habe seid einiger Zeit das Problem das die Serien nicht mehr gefunden werden.
Serien liegen auf meiner Diskstation, sobald ich den Ordner Serien hinzufüge den Inhalt festlege und den entsprechenden Scraper auswähle wird mir nach dem Srappen keine einzige Serie angezeigt bzw bei einem der beiden Scraper nur 2 von 14 Serien. Inhalt der Serien Ordner sind dann leer.Hab da schon so ziemlich alles ausprobiert jedoch alles ohne erfolg. Hat da jemand nen Tipp für mich
-
Ich hab sie erst seit dem Update...
seltsam, seltsam aber das hatten wir ja schon zum Thema
-
habe gestern mal die letzte Nigthly installiert und heute 7.2.1 seid dem kein absturz mehr.
Mal sehen ob es so bleibt -
Hm seitdem ich das Update 7.2 drauf habe hat sich meine Shield 2015 bisher 3x einfach so ausgeschltet. Also während ich ein Film über Kodi gucke oder Netflix. Habt ihr das auch ?Vorher hatte ich das nicht. Ansonsten finde ich das Update toll. Habe das Gefühl das die Shield NOCH mehr schub bekommen hat und auch die fb reagiert besser.
kann ich bestätigen ist mir gestern noch 2 x beim Live TV passiert
-
Edit:
Habe eine App gefunden, funktioniert fehlerfrei:
Hue Stream
Auf der Hue App eine Entetainment Zone erstellen welche dann in Hue Stream direkt ausgewählt und konfiguriert werden kann.... super einfach. Von der Leistung der Hue Play Dinger hätte ich etwas mehr erwartet....schön das es bei dir nun auch läuft, ich kenn die Hue Play jetzt nicht, bei den Stripes sieht es ganz gut aus vergleichen mit dem originalem Ambylight kann man das aber alles nicht.
-
-
<p>
</p>Wie komm ich denn zu den Rechten schieben, wo side slowness steht zbsp. Ich kann nur die drei linken Schieber bedienen irgendwie
//Edit: Ha mit ner Maus geht es.
ist da zwingend eine Maus notwendig? Habe die Einstellungen bisher auch nicht nutzen können, hatte den Controller bisher aber noch nicht getestet.
-
gibt es die Möglichkeit das die Huestacean App automatisch bei Start der Shield auch gestartet wird?
Dann hab ich noch das Problem wenn ich über Kodi die App nicht beenden bzw. komme nicht mehr auf den Homescreen von kodi. Ich muss dann mit der Menütaste wieder zurück zur Shield und dann wieder Kodi Starten. -
So hab es nun hinbekommen vermute es hing an einer App auf dem Handy die ich ebenfalls eingerichtet hatte.
Nach der deinstallation lief es auf anhieb.Danke euch für eure Hilfe
-