Beiträge von Adamantium360

    Wenn ich den Lenovo aus dem Fenster fallen lassen soll, übernimmst du danach das Chaos auf der Straße ;)

    Ich verstehe ja das sich vieles weiterentwickelt aber warum läuft das bisherige dann nicht einfach weiter. Meine Voraussetzungen sind ganz einfach an Kodi und meine Hardware: 1080p, DTS, DD, HOU 3D und Musik abspielen.

    Habe gestern Isengard installiert und das läuft ohne Probleme. Ich hoffe meine Add on's und der aktuelle Titan Skin funktionieren.

    Leider kann LibreELEC nicht mehr als die Windows Version. Mir fehlen dort die Visualisierungen und das OSD läuft nicht so smooth.
    Ich habe schon ein Rpi3 hier, der ist aber nachdem mich die oben genannten Sachen gestört haben nur noch für das gebaute Ambilight da. Dort läuft OpenELEC oder LibreELEC drauf mit dem Hyperion Dienst.

    Da in Zukunft der Hausbau ansteht wird dort alles geändert. Synology NAS in den Keller, RPI an die TV's und dann alles per Handy steuerbar. Dazu alles per Smart Home Peripherie steuerbar. . . Das wird noch ein riesen Projekt :/

    Danke für dein Angebot, LibreELEC ist wirklich extrem einfach und ich bin glaube nie mit Linux in berührung gekommen. Man benötigt ja nur die bekannte Kodi Oberfläche.

    Ich habe in einem Nvidia Forum den Tipp von dem Treiber 337.88 bekommen. Wieder hat es geruckelt und 100% CPU Auslastung :/

    Temperatur kann ich euch nicht verraten , aber daran liegt es nicht.

    Zum testen und "bestätigen" habe ich eine alte XMBC Gotham Version installiert und siehe da, es läuft perfekt. Kein ruckeln und CPU Last bei ca 10%!!

    Was wurde zu einer 16er Version geändert und kann ich das irgendwie aktivieren?

    Viel Dank für die Antworten .

    Ich habe jetzt den aktuellsten Nvidia Treiber deinstalliert und den "aktuellsten" von der Lenovo Seite zum Q150 installiert .

    Leider keine Verbesserung :/

    Habe über die O-Taste die Infos beim abspielen anzeigen lassen und die CPU rennt sofort auf 100% Auslastung. Teilweise sehr starke Artefaktbildung und verfälschen der Farben.

    In Kodi ist die Beschleunigung mit DXVA2 aktiviert und Rendermethode auf DXVA.

    Neue Ideen? Will nicht von Windows weg.

    Hallo zusammen,

    auf meinem Lenovo Q150 läuft ein Windows 7 mit Kodi 16 und Titan Skin.

    Auf dem HTPC lief vor einigen Wochen noch eine alte 13er Version ohne irgendwelche Abspielprobleme. Dann habe ich alles frisch aufgesetzt und es kommt zu Rucklern bis fast Zeitlupe bei 1080 Material.

    Das passiert nicht immer! Mir ist aufgefallen, das dann immer sehr viele Details zu sehen sind. Denke das liegt an der Bitrate . . .

    Irgendwo im Forum habe ich gelesen, das Kodi bei dem "alten" Chipsatz keine GPU Hardwarebeschleunigung mehr anbietet.

    Jemand eine Idee das zu erzwingen? Kann mir deswegen ja nicht neue Hardware kaufen. . .

    Hallo,
    meine Filme, Musik und Bilder liegen alle auf einem NAS von SpaceLoop(Media Markt) mit 4TB Speicher auf zwei HDD´s.

    Ich habe schon länger das Problem, dass die Größe der Files fast immer falsch angezeigt wird:

    TotalCommander: richtige Größe
    Windows Netzlaufwerk: Falsche Größe/heute richtig
    Mac OS X div. FTP tools: Alle die falsche Größe
    FlashFXP: falsche Größe/ganz selten richtig

    In der Regel sind die Datein 10GB groß und werden dann teilweise als nur 300mb angezeigt! Kann aber auch mal 4,XX GB sein....total nach Lust und Laune :cursing:
    Das kopieren läuft eigentlich normal schnell, keine Einbrüche. Der Mac ist per WLAN verbunden und daher schaffe ich nur knappe 4mb/s...zur XBox360 geht es auch nicht schneller.

    Das nervige/komische ist halt, das ich die Videodatein nicht mehr "komplett" vom NAS kopieren kann bzw XBMC das Abspielen abbricht.

    Liegt es an den Programmen? An XBMC? Machen die HDD´s langsam die Gretsche?

    Vielen Dank und einen schönen Sonntag.

    Hallo an alle,

    ich habe mir vor ca 4 Wochen einen Nettop PC von Lenovo gekauft. Um genau zu sein ist es der Q150 mit dem 1,83 Ghz Atom Dual- Core von Intel.

    Habe da jetzt Windows 7 64 Bit drauf und XBMC in der 10.1 im Autostart und sämtliche Filme, Musik und Bilder liegen auf einem NAS von Spaceloop(Billigmarke) mit 4TB.

    Hoffe das hilft weiter...


    Nun zu den Problemen:

    1. Das System hängt wenn ich manuell den Track wechsel bzw nur das Bild hängt wenn der Track automatisch gewechselt wird. Habe auch schon öfters gemerkt, das das normale Menü ohne Wiedergabe manchmal nen ruckeln aufweist.

    2. Wenn ich Musik höre, geht das komplette Signal weg. Sprich, das Bild wird auf dem LED nicht mehr angezeigt und es kommt kein Ton über den Receiver. Dann drücke ich oft viele verschiedene Tasten auf dem Keyboard und mit viel Glück funktioniert wieder alles nach knapp einer Minute. Das ganze ist gestern Abend beim Film gucken auch passiert. In der Regel muss ich sogar den kompletten PC neustarten...
    Komischerweise ruckeln nach dem wecken des PC´s die Videos ohne Ende. Da kann man fast die Frames zählen.

    Ich habe sämtliche Einstellungen beim Energiesparmodus geändert, daran sollte es nicht liegen...

    3. Ich brauche unbedingt eine Fernbedienung zum navigieren. Mit Maus und Keyboard macht das keinen Spaß. Was ist die günstigste Lösung mit einer normalen/ guten Fernbedienung? Ich möchte eine haben, die gut verarbeitet ist und die Tasten komplett an das XBMC angepasst werden können.


    Ich hoffe mir kann jemand helfen. Fand das XBMC immer perfekt, nutze es schon seit XBOX1 Zeiten...