Beiträge von Phit

    Hallo Leute

    Weiss jemand, wie man zur neuesten PVR-Version für Libreelec 9.2 (Kodi 18.5) kommt? Wie es aussieht, hat teleboy heute die alten Streamadressen endgültig abgedreht. Mir wird als neuestes Update nur V. 18.0.25.1 angeboten aus dem Repo "Libreelec add-ons"
    Ich möchte eigentlich noch nicht auf Kodi 19 umsteigen, da ich mit dem Estuary Mod V2 sehr zufrieden bin und dieses gibt es noch nicht für Kodi19.

    Habe es übrigens in der Zwischenzeit geschafft, dass man im Guide auch mehr als 24h zurück gehen kann.
    Wie im Wiki von Kodi advancedsettings.xml">http://kodi.wiki/view/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml beschrieben, habe ich mir das File guisettings.xml mal genau angeschaut und da die Einstellung epg.pastdaystodisplay und auch epg.futuredaystodisplay gefunden.
    Dazu habe ich mir das File [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml mit folgendem Inhalt erstellt:

    Code
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
            <epg>
                    <pastdaystodisplay>7</pastdaystodisplay>
                    <futuredaystodisplay>14</futuredaystodisplay>
            </epg>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Juhe, so funktionierts wie gewünscht. :D


    Hast du die Settings auf "Advanced" oder "Expert" eingestellt. Ich glaube die Option ist nur dann sichtbar.

    @rbuehlma Dein Tipp hätte auch gewirkt, wie ich jetzt festgestellt habe. Das Zahnrädchen unten links wo "Standard" normalerweise steht, habe ich vorher gar noch nicht beachtet.

    Diese Guide-Einstellung ist offenbar nicht (wieder) in die Alpha-Version implementiert. Wie ich im Kodi-Wiki http://kodi.wiki/view/Settings/TV/Guide gelesen habe, wäre diese Einstellung unter dem Punkt "Guide" in Settings/PVR&Live TV.
    Hoffe jetzt, dass die Kodi-Entwickler diese Einstellung wieder implementieren... und versuche in der Zwischenzeit, dies per Einstellungs-File irgendwie einzustellen. Werde wieder schreiben, falls ich erfolgreich war...

    Hier mal ein Erfahrungsbericht.
    Ich bin Besitzer eines Teleboy-Plus Abos. Meine zur Zeit genutzte LE-Version: LibreELEC-RPi2.arm-9.0-Milhouse-20171028214459-#1028-gaafe8ef
    Bin jetzt schon ganz zufrieden mit dem PVR-Addon. Das Zappen geht ganz flott und es wird immer gleich die höchste, für den gewählten Sender, verfügbare Auflösung angezeigt. Im Guide funktioniert eigentlich auch alles wie erwartet: Man kann mit "Switch to channel" das Live-Programm wählen, und mit "Play programme" die gewählte Sendung von Anfang abspielen. Einzelne Sendungen kann man auch ganz einfach zu seinen Aufnahmen hinzufügen, egal ob die Sendung Live ist, erst in Zukunft gesendet wird, oder schon vorbei ist.
    Die Aufnahmen werden unter "Recordings" auch alle angezeigt und sauber abgespielt.
    Während man im Live-Modus ist, kann man auch jederzeit pausieren oder zurückspulen.

    Zwei Details fehlen mir im Guide noch: 1. werden keine detailierten Beschreibungen zu den Sendungen angezeigt und 2. kann man nur 24h in die Vergangenheit gehen. Mit Teleboy kann man aber eigentlich bis 7 Tage in die Vergangenheit zurück gehen.
    @rbuehlma hat das einen bestimmten Grund, wieso man im Guide nur 24h zurück gehen kann?

    Hallo @rbuehlma

    Seit etwa Dienstag, kann ich das Addon mit der Kodi v17 nicht mehr starten.

    Code: kodi.<woltlab-metacode data-name=
    log" data-highlighter="" data-line="1">......
    ......
    17:33:08.625 T:1874850720   ERROR: AddOnLog: Teleboy PVR Client: Http request failed for url https://www.teleboy.ch/login_check with error: Maximum (2) redirects followed17:33:08.633 T:1874850720   ERROR: AddOnLog: Teleboy PVR Client: Login failed17:33:08.768 T:1594635168   ERROR: AddOnLog: Teleboy PVR Client: Error getting recordings of type planned.17:33:08.847 T:1594635168   ERROR: AddOnLog: Teleboy PVR Client: Error getting recordings of type ready.
    ......
    ......

    Ich vermute, dass sich bei Teleboy beim Login-Vorgang etwas verändert hat.
    Wie ich in deinem Git gesehen habe, hast du diese Änderung für die Kodi v18 schon korrigiert.
    Könntest du diese Änderung bei Gelegenheit auch noch in die Addon-Version für Kodi v17 einfliessen lassen?
    Vielen Dank.

    Hallo Zusammen

    Habe mir vor Kurzem ein Raspberry-Pi2 zugelegt. Für dieses habe ich mir die aktuellste Libreelec-Version 8.0.2 (mit Kodi 17.3) auf eine SD-Card installiert. Das PVR-Addon für teleboy habe ich auch erfolgreich per Zip-File installieren können. Eigentlich funktioniert jetzt soweit alles wie ich es mir vorstelle. Die Live-Streams laufen wie auch meine Aufnahmen werden angezeigt und ich kann sie wiedergeben.

    Es fehlt jetzt aber nur noch das für mich Power-Feature "Replay", damit ich auch eine Sendung von Anfang anschauen kann, die zur Zeit noch läuft.
    Wenn ich auf dem Guide zu einer vergangenen Sendung springe und diese wiedergeben möchte, erscheint unten nur "Umschalten" also das Live-Programm vom Sender abspielen, und "nach Ähnlichem suchen".
    Habe die drei VideoPlayer InputStream Addons "InputStream Adaptive", "InputStream MPEG DASH" und "RTMP Input" installiert.
    Habe schon Verschiedene Software-Konstellationen ausprobriert:
    - Raspbian mit aktuell verfügbarem Kodi (aus Repositories)
    - Ubuntu-Mate (da konnte ich die aktuelle Kodi-Version gar nicht installieren)
    - Libreelec in den Versionen 8.0.1 und 8.0.0 mit und ohne MPEG-DASH InputStream Addon
    - Libreelec 9.0 (LibreELEC-RPi2.arm-9.0-Milhouse-20170811004959-#0810-gfb748cf.tar) mit neuestem PVR-Addon Build für Kodi18 (von vdr.tuxnet)
    Zum Check, ob das Feature wirklich irgendwie funktioniert, habe ich mir Kodi als gepatchte Version (Zattoo-Dash), so wie sie von rbuehlma in seiner Signature verlinkt ist, auf einem Ubuntu 16.04-System mal installiert und dort auch dieses Addon eingerichtet. Dort erscheint der Replay-Button im Guide bei den Vergangenen Sendungen.

    Gibt es zur Zeit überhaupt eine Möglichkeit fürs Raspberry-Pi2 um die Replay-Funktion zum Laufen zu bringen? Brauchts für dieses Feature tatsächlich die für DASH-Streams gepatchte Version von Kodi? Falls ja, wie kann man das Kodi-Patch in Libreelec einspielen?

    Hoffe auf positive Antworten...

    Grüsse euch
    Phit