<p tireid="2" title="" style="background: rgb(230, 230, 250);">da sind keine pcie expess dabei
<p tireid="2" title="" style="background: rgb(230, 230, 250);">falls jemand tatsächlich eines gefunden hat wäre ich für einen
<p tireid="2" title="" style="background: rgb(230, 230, 250);">Direktlink wirklich dankbar
Beiträge von anonymousbmn
-
-
da finde ich nur SATA Lösungen, meine ist aber PCIe.
dafür find ich nix:( -
würds auch verkaufen, aber glaub kaum das da was bei rumkommt - was bekommt man schon für ne 128 gb platte..
angegeben sind die teilweise bis 10GBits wenn 500MByte rum kommen wärs ja schon nich schlecht.
-
<p tireid="4" title="" style="background: rgb(230, 230, 250);">hi,
<p tireid="4" title="" style="background: rgb(230, 230, 250);">
<p tireid="4" title="" style="background: rgb(230, 230, 250);">ich hab bald eine m2 ssd übrig,
<p tireid="4" title="" style="background: rgb(230, 230, 250);">die ich gern in ein externes Gehäuse packen würde.
<p tireid="4" title="" style="background: rgb(230, 230, 250);">Allerdings finde ich nur M2 SATA Lösungen.
<p tireid="4" title="" style="background: rgb(230, 230, 250);">Gibts das auch M2 Platten mit PCIe?
<p tireid="4" title="" style="background: rgb(230, 230, 250);">
<p tireid="4" title="" style="background: rgb(230, 230, 250);">
<p tireid="4" title="" style="background: rgb(230, 230, 250);">mfg -
yatse hat eine ziemlich versteckte einstellung.
haken weg bei "nur bei wifi verbinden" -
hi,
wenn kodi die filmdatenbank aufbaut legt es fanart und info dateien in das verzeichnis des films.
kann man diese irgendwie auslagern, am besten in ein anderes verzeichnis auf dem nas?mfg
-
emby sieht auf den ersten blick aus wie was komplett eigenens - ich wollte eigentlich nicht umsteigen und zwei parallel betreiben auch nicht,
für die 1-2 mal die ich das nutze.die webseiten im netz sind zb der router oder das nas - nicht wirklich aussergewöhnlich...
aus irgendeinem grund aber verbindet sich yatse nicht mit kodi, obnwohl die vpn steht.
-
ja ich will die medien auch unterwegs nutzen, sie liegen auf einem NAS.
die VPN steht, wie geschrieben komm ich auch auf webeiten in meinem netz, nur nicht auf kodi.
die avm webite ist leider nicht sehr hilfreich was über die grundkonfiguration hinaus geht.
-
hi,
ich wollte von unterwegs auf mein kodi zu hause zugreifen.
kodi läuft auf einem fire tv und hängt an einer fritzbox.ich dachte eigentlich wenn ich per avm app den zugriff auf mein heimnetz herstelle läuft alles automatisch,
aber scheinbar erlaubt das fritzbox eigene vpn nur begrenzt zugriff (auf die webite meines NAS komme ich zb. drauf)weiss jemand was man da konfigurieren muss damit ich zugriff bekomme?
(ich verwende dazu yatse)mfg
-
stimmt schon die execuables heissen hier nicht .exe aber ich hoffe es ist klar was gemeint ist.
die apks sind container mit installationsanweisungen, die meine ich nicht.retroarch will einen externen player angegeben haben, und dazu müsste ich dsa Programm im dateipfad finden, damit es geöffnet werden kann.
kann man das programm vielleicht über einen symlink o.ä. aufrufen? oder ein script das es startet? -
nein, ich suche kodi selbst, auf dem fire tv
kodi und zb firelauncher sind ja sideload apps, die müssen doch irgendwo im dateisystem zu finden sein.. -
hi,
kann mir jemand sagen wo im Dateisystem die ausführbaren sideload apps landen?
mfg
-
hab mal die urlresolver und urlresolver.master umbenannt - hatte aber keinen effekt ausser das das auflösen nicht funktioniert
das addon will immer noch das ich andere resolver lösche...
-
hi,
seit kurzem versucht ein streaming addon immer wieder sich zu aktualisieren,
bricht aber ab weil angeblich der url resolver doppelt installiert ist.wie lösche ich diesen auf dem fire tv?
mfg
-
sieht aus als liefe es schon^^
da mein python recht spärlich ist - gibts vielleicht einen anderen weg CTRL+SHIFT+O an den fire tv zu senden?
zb per app wie firetv app, kore oder yatse? -
läuft python schon auf dem fire tv oder muss es erst installiert werden?
will mir nicht zu viel an dem grundsätzlich funktionierenden system zerschiessen. -
hi,
kann man beim [definition='3','1']keymapping[/definition] 2 Befehle auf eine Taste legen?
und wie geht das am einfachsten beim firetv?
gibts da inzwischen vielleicht auch eine app?mfg
-
irgendwie nicht. das war der stand nachdem amazon das erst mal firestarter rausgeworfen hat. danach war kodi aber unter aktuell zu finden.
jetzt haben sie das auch wiedr geändert. -
hi,
seit kurzem ist bei mir Kodi aus den APPs und aus aktuell verschwunden.
Hat amazon wieder irgendwo dran rumgedoktort?
gibts schon einen workaround?mfg
-
hi,
seit update auf kodi 16 und firestarter scheint bei mir hdmi -cec nicht mehr zu laufen.
hat jemand eine idee woran das liegt? oder geht das bei euch vielleicht noch?mfg