Beiträge von tekken321

    Hab nun auch ein Asus für die UHD Medien, allerdings ist mir aufgefallen das manchmal recht laute Geräusche von sich gibt, würde die Geräusche als "klackern" beschreiben. Beim Kopiervorgang selbst ist nichts zu hören, allerdings beim Einlesen, so als würde der Lesekopf hin- und herspringen, jemanden was ähnliches aufgefallen?

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    Habe nun mal mit MakeMKV eine BR in einen MKV Container geholt, und bin nun gerade dabei mit MKVtoolnix die forced Flags zu setzen. Gibt es da ne Möglichkeit z.B. bei deutscher Audiosprache deutsche forced Flags zu setzen, und bei englischer Audio die englischen? Bin die ganze Zeit am Probieren aber es will nicht so wirklich klappen :/.oder gibt es Tools die das besser können?

    Hi,

    ich habe mir MakeMKV auch mal installiert, finde aber diese Datei die ich bearbeiten muss nicht im Ordner, sondern nur in der gepackten rar.Datei. Kann ich soweit auch exportieren und bearbeiten,wird vom Programm allerdings nicht erkannt, auch nicht wenn ich es neu packe. Gibts da mittlerweile ne andere Vorgehensweise?

    EDIT: @hoppel118, kann es sein das MakeMKV was am XML Format geändert hat, wollte nämlich gerne mal deinen Code ausprobieren. Das Programm spuckt allerdings beim Start nen Fehler aus.

    Hi,

    also die Filme würden mir an sich reichen, jeweils mit den Tonspuren Deutsch/Englisch und die dazugehörenden Subs, inklusive forced Subs. Ausserdem muss ich mich korrigieren, hatte DVDFAB im Einsatz und dort dann alles als ISO gespeichert.

    Hi,

    ich würde gerne 1:1 Kopien meiner BD machen. Früher hab ich AnyDVD genutzt und mir immer ne .ISO gezogen, möchte nun allerdings sinnvolles aussparen, d.h. nicht benötigte Sprachen etc. Kann mir einer sagen wie ich dabei am besten vorgehen soll?muss ich bei z.b. MakeMKV noch was per Hand nacharbeiten, im Sinne von Subs,forced Subs usw?oder dann doch lieber ne .ISO ziehen lassen und mir den ganzen Aufwand sparen,da müsste dann ja alles soweit "richtig" sein.

    Vielen Dank schonmal

    @McStarfighter, ich lese den Thread jetzt schon ne ganze Weile still mit und bin echt begeistert von dem Projekt. Soweit ich das so mitbekommen habe, ohne alle Threadseiten zu lesen, setzt du jetzt auf Proxmox als Hypervisor und dazu Napp-IT als Storage VM?, setzt du das direkt auf oder gehst du erst den Schritt über ein Omni-OS etc.?,und was für virtuelle VM´s wirst du jetzt noch so einsetzen?