Beiträge von curcaryen

    Moin,

    kurz vorweg zu mir: Ich habe die DS216play jetzt erst zwei Monate und habe vorher noch nie Kontakt zu NAS, Raid und ähnlichem gehabt. Bin also wissenstechnisch noch ein blutiger Anfänger :)

    Zum Problem:
    Wie gesagt habe ich die DS216play und habe die bis gestern mit nur einer Festplatte betrieben. Wir benutzen die DS rein als Videostation. Die erste Festplatte drohte langsam voll zu werden, also habe ich
    eine zweite (gleich große) gekauft.
    Diese habe ich heute morgen einfach reingesteckt....und eingerichtet. Vlt war das nicht die Idee des Tages das morgens unausgeschlafen zu machen aber jetzt läuft seitdem folgender Prozess:

    Expanding (Checking parity constistency 47,27%) und unter RAID Type steht Synology Hybrid RAID (SHR) (With data protection of 1 disk fault-tolerance)

    Ich befürchte das die zweite Festplatte grad als RAID 1 eingerichtet wird was mir ja kein mehr an Speicherplatz bringt, oder sehe ich das falsch ?

    Und wenn dem so ist. Kann ich das ohne Datenverlust wieder ändern ? Die zweite Platte sollte bzw muss mehr Datenplatz bringen, aber ich kann auf keinen Fall die Daten von der ersten Platte löschen.

    Ich bin grad ehrlich gesagt ratlos und über um jede Hilfe dankbar.

    LG
    Curry

    Moin Moin,

    ich hoffe ich bin in diesem Bereich hier richtig, ansonsten hoffe ich das ein wohlgesonnener Mod mein Thema in den richtigen Bereich verschiebt :)

    Worum es geht:

    http://www.imdb.com/title/tt2259737/?ref_=nv_sr_1

    Die Anime Serie Jormungand hat zwei Staffeln. Staffel 1 wird auch einwandfrei erkannt nur Staffel Zwei überhaupt nicht.
    Staffel 2 hat anscheinend den Eigenennamen The Second Order. Ich habe die Folgen auch schon in einen Eigenen Ordner gepackt. Aber egal was ich versucht habe
    in meiner Kodi Bibliothek tauchen die Folgen nicht auf.

    Was kann man da machen ?
    Ich würde mich über einen Rat sehr freuen.

    LG
    Curry

    Ok mein Fehler ;)

    <buffermode>1</buffermode>
    <memorysize>139460608</memorysize>
    <readfactor>20</readfactor>

    Hab mich für Variante 4 entschieden. Ich hab 16GB RAM in dem Gerät das sollte keine Probleme geben. Aber die Vorgehensweise war richtig ?
    Ich hab eine Neue TXT erstellt die in [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml umbenannt und dann folgendes rein kopiert:

    <cache>
    <buffermode>1</buffermode>
    <memorysize>139460608</memorysize>
    <readfactor>20</readfactor>
    </cache>


    Das ganze gespeichert und dann in der Userdata Ordner des Libre Rechners geschoben. Sollte es gewesen sein oder ?

    LG
    Curry

    Ja super danke ;)

    Dann sieht meine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml jetzt wie folgt aus:

    <cache>
    <memorysize>500</memorysize>
    <buffermode>1</buffermode>
    <readfactor>4.0</readfactor>
    </cache>

    Macht das Sinn ? Und wenn ja die dann einfach in den Userdata Ordner reinkopieren und Libre neustarten ?

    Moin Moin,

    der neue hat noch eine Frage ;) Ich hoffe ich habe das Thema richtig gewählt, es geht um folgendes. Ich habe mein LibreELEC System im Schlafzimmer und die DSJ214 im Wohnzimmer. Wir streamen also via Kodi unsere Serien ins Schlafzimmer.

    Meine Frau bemängelt das es oft zu Rucklern kommt. Dann steht das Bild, es kommt ein Ladekreis und nach ein paar Sekunden geht es weiter. Ein Arbeitskollege meine ich soll den Videocache erhöhen.
    Ich also das Problem gegooglet und heraus gefunden das ich den Cache in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml ändern soll. Also von meinem Notebook auf den Librerechner im Schlafzimmer zugegriffen .....und
    da steh ich nun.
    Ich finde (auch mit Suchfunktion) keine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml :(
    Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen ? Wo kann ich mehr Cache einstellen damit die Ruckler verschwinden ?

    Vielen Dank schon und LG
    Curry

    Ja super danke das ist doch mal ne klare Aussage :)

    Jetzt steh ich allerdings vor einem anderen Problem. Ich habe NFS Freigabe in der Synology aktiviert. Sehe auch im Schlafzimmer den Video Ordner wenn ich eine neue Quelle hinzufügen möchte.
    Allerdings seh ich nur den Video Ordner. Hinzufügen müsste ich aber den Movies und den TV-Show Ordner welche beide im Video Ordner liegen.

    Wie mach ich das am Besten ?

    Estuary hab ich aktiv. Also einfach den der bei der Installation aktiv war. Das Fenster mit dem Inhalt erscheint gar nicht. Ich füge die Quelle hinzu. Dann kommt das Fenster indem ich sie benennen kann (wo oben nochmal der Pfad angezeigt wird) und dann wenn ich ok Klicke und eigentlich das Fenster mit den Inhalten kommen sollte komme ich wieder zurück zur Übersicht.

    Moin Moin,

    ich bin noch neu hier und hoffe im richtigen Bereich gepostet zu haben.

    ich habe seit ca einem Monat eine Synologie und benutze Kodi im Wohnzimmer auf dem Rechner sowie im Schlafzimmer auf einem anderen.

    Ich habe nun im Wohnzimmer lokal eine Bibliothek angelegt, bei der auch alles wunderbar funktioniert.

    Jetzt habe ich die beiden Ordner (Movies und TV-Show) in denen sich jeweils meine Filme und Serien befinden auf die Synology kopiert.

    Um halt von dem Rechner im Schlafzimmer drauf zugreifen zu können. Wenn ich hier aber eine neue Quelle anlege bekomme ich nicht die Abfrage ob es sich um eine Serie oder einen Film etc handelt.

    Woran kann das liegen ? Ich habe schon alle Einstellungen verglichen und in beiden Systemen ist alles gleich eingestellt.

    Wäre super wenn mich einer an die Hand nehmen könnte und mir weiterhelfen könnte das bringt mich noch zur Verzweiflung.

    LG
    Curcaryen