Beiträge von SmilingJack

    Hey Leute,

    muss diesen Thread nochmal hoch holen.
    Ich habe mittlerweile meine Alben schön getaggt und sitze im Moment an den einzelnen Songs.
    Da ich jetzt nicht groß rumpfuschen und die Arbeit wieder zunichte machen möchte, frag ich lieber nochmal nach.
    Ich habe die empfohlene Ordnerstruktur übernommen:
    Alben
    .....Interpret
    ..........Album
    ..............Songs

    Aaaber: Einige der Alben haben noch den Interpret davor stehen, ist das ein Problem?
    Also zum Beispiel:
    Alben
    ......AC/DC
    ...........AC/DC - Back in Black
    .................Songs

    Sollte ich das noch ändern?

    Und die nächste Frage bezieht sich auf die ganzen einzelnen Songs.
    Ich hab jetzt für die Künstler eigene Ordner angelegt in denen die Songs liegen.
    Ich dachte mir das so, dass ich diese Nur mit Interpret und Songtitel Tagge, damit ich nicht tausende Alben in der Datenbank habe die nur 2 oder 3 Songs beinhalten.
    Lässt es sich im XBMC machen, dass ich einmal meine Alben mit ordentlicher DB habe, und daneben eine DB, bzw. einfach nach Interpreten sortierte Liste, und diese beiden auch halbwegs komfortabel wechseln kann?

    Ich weiß, ich könnte mir das mit mehr Einarbeitung sicher selbst beantworten, aber ich probiere gerade nur auf meinem Desktop-PC etwas mit XBMC rum und möchte da so wenig Chaos wie möglich stiften :D

    Grüße

    Jack

    Mit iTunes konnte ich mich nie anfreunden.

    Picard muss ich mir mal näher anschauen, aber vorerst wurstel ich glaube ich mal mit mp3tag weiter, das erscheint mir etwas übersichtlicher.
    Und die Tags funktionieren zumindest in xbmc wunderbar :thumbup:
    Danke euch beiden schonmal für eure Hilfe!
    Bin natürlich weiterhin für alle Vorschläge und Tipps offen um Ordnung in das Mp3 Chaos zu bringen :D

    Snickers
    Ich habs gerade an nem einzelnen Album mal getestet (nach dem HowTo), hat auch wunderbar funktioniert.
    Automatischen Scan deaktivieren, merk ich mir :)


    Hat eventuell jemand nen Tipp für Ordner mit komplett unsortierten Songs? Also keine ganzen Alben?

    Danke dir, die Option hab ich kurz nach der Erstellung des Threads gefunden :whistling:
    Ist zwar auch sehr mühsam, so jedes Album einzeln zu bearbeiten aber muss wohl sein.
    Ist das denn ok, wenn ich diese ID3v2.3 Tags verwende? Oder wäre ich mit nem anderen Standard besser beraten?
    Kenn mich da leider kein Stück aus :(
    Edit: Wie die Dateien an sich benannt sind, ist doch nur ne optische Frage oder?
    Im Hinblick auf z.B. xbmc spielt doch dann nur das Tag ne Rolle oder?

    Mahlzeit!

    Ich bin momentan auf der Suche nach dem ein oder anderen Tool, um meine MP3s zu verwalten und nach Möglichkeit automatisch mit Tags zu versehen.
    Am besten wäre natürlich ein Tool, das die Dateien einheitlich benennt und automatisiert Tags anlegt.
    Zur Zeit versuche ich mich mit Mp3Tag durch zu wühlen, aber ich blick da noch nicht komplett durch :rolleyes:
    Ich bin durchaus bereit Zeit zu investieren, aber ein paar tausend Lieder jetzt einzeln umzubenennen...ich weiß ja nicht :D
    Womit verwaltet denn ihr eure Musik so, abgesehen von evtl. iTunes?

    Grüße

    Jack

    Hast natürlich Recht wegen der CPU, werd ich noch schauen müssen obs der A8 oder A10 sein soll. Aber wie gesagt, Preis ist ja nich so viel um.

    NT:
    Ich bin überzeugt...schau mich da dann nach was kleinerem um :)

    Gehäuse:
    Die Silverstone sind ja grundsätzlich alle nicht schlecht, wenn ich mich hier so umschaue oder?
    Das ml03 gefällt mir zwar, aber ist schon ziemlich klein :D
    Das Silverstone SST-LC10B-E gefällt mir ganz gut, und bietet einiges an Raum.
    http://www.caseking.de/shop/catalog/G…arz::19215.html

    Ich seh schon...ich muss mich noch ordentlich umerziehen...normalerweise hab ich halt lieber einiges an Leistungsreserven in meinem Rechenknecht.

    wenn du dich umschaust wurde die frage jetzt sicher schon 4-5 beantwortet, die replyer waren immer die selben...und die antworten waren immer die selben

    Ich les die Tage so viel in Foren, da blick ich langsam nich mehr durch bei den Details :D
    Also ein extra fettes Danke für die Antwort ;)

    Shuriken normal, wird geändert.
    LG Laufwerk werd ich mir auch merken. (Ich hätte fast vergessen überhaupt eins auszuwählen :D )

    Wegen der CPU...der A8 kostet mehr oder weniger das selbe und beim A6 ist halt die Grafik um einiges schwächer, wenn ich das richtig seh.

    Ich hätte halt auch gern ein NT mit Modularem Kabelmanagement, da hab ich nicht sooo viel gefunden im kleineren Leistungsbereich.
    Muss mich da glaub ich mal noch durch einiges an Tests wühlen, möcht ja auch kein Mist kaufen :)

    Wie gesagt, Gehäuse ist noch nicht final.
    Was wäre denn ein angemessener preislicher Rahmen, bei dem man nicht sagen würde man bezahlt nochmal 100 Steinchen extra, weil da LianLi oder sonstwas draufsteht? :D

    Tag zusammen!

    Auch ich möchte in absehbarer Zeit in die Welt der HTPCs eintauchen und hab mir nach ein paar Tagen des Lesens und Grübelns einen ersten Entwurf zusammen gestellt:
    https://www.mindfactory.de/shopping_cart.…58188594d79f9d6


    Habe den A10 gewählt, weil ich gerne auch kleine Indie-Games oder Lego Herr der Ringe auf dem Ding zocken möchte, bzw meiner holden die Möglichkeit dazu geben möchte :D
    Das Netzteil ist absichtlich "etwas" größer gewählt, da ich mir die Option auf eine zusätzliche GraKa und TV-Karte offen halten möchte.
    Gehäuse ist noch nicht final entschieden, allerdings möchte ich vorerst das Geld lieber in die Hardware investieren. Ein hochwertigeres Kistchen lässt sich ja auch später noch kaufen.

    Meine Fragen an euch wären:
    1. Ist der Lüfter vom Scythe Shuriken einigermaßen leise, oder sollte man den austauschen?
    2. Kommt der Shuriken sich nicht mit dem Ram in die Quere? Sollte ich lieber Speicher ohne Kühler nehmen?

    Natürlich bin ich für alle Vorschläge offen und freu mich schon tierisch auf meine Zukunft hier im Board :thumbup:

    Gruß

    Jack