Beiträge von artaxx

    Hallo miteinander,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich bin gerade dabei nach und nach von FullHD auf 4k Content umzustellen und habe zum Testen mal ein paar Filme da.

    Mein Fernseher ist ein Nicht-HDR/HLG fähiger Hisense UB40EC591 der an einem Denon AVR-X3300H hängt. Zuspieler: NVidia Shield.

    Nun habe ich bemerkt dass die 4k Inhalte sehr viel zu hell dargestellt werden. Der gleiche Film als FullHD ist ganz normal schwarz.

    Ich habe schon ein wenig gegooglet aber nicht wirklich was gefunden.

    Kann von euch jemand helfen?

    Gruß
    Daniel

    Der Scaler vom TV zeigt mir ja nicht an was er macht. Er kriegt 1080p und macht damit was er will, zeigt aber trotzdem 1080p an. Den kann ich auch nicht aus- oder einschalten.

    Aber sei es wie es sei. Jetzt gehts ja (wenn auch mit Umwegen).

    Vielen Dank euch allen für die schnelle Hilfe.

    Das ist eine absolut berechtigte Frage, @SkyBird1980

    Wenn Kodi die 1080p Filme in 2160p anzeigt wirkt alles viel glatter von den Kanten her. 1080p nativ sieht irgendwie überschärft aus. Gerade bei so den Warner Bros Logos am Filmanfang sieht man das recht deutlich. Auch das Menü ist - wenn man mal auf Pause drückt - natürlich wieder in 1080p. Ich hab jetzt mal den Scaler vom Denon bei dem HDMI Anschluss eingeschaltet und jetzt gehts wieder einigermaßen.

    Vorher hat halt alles (Menüs, Filme, Shield Oberfläche, Amazon Prime) irgendwie schlüssiger ausgesehen. Jetzt ist wieder das eine so und das andere so.

    Aber OK, wenns nur so geht solls mir auch recht sein. Hauptsache ich muss nicht ständig die Wiederholfrequenzen umstellen.

    Hmm, also ich bin wohl echt zu dämlich.

    Ich habe jetzt folgende Einstellungen:

    NVidia Shield: 4k 50Hz
    Kodi: 3840x2160p 50Hz
    Erlaubte Auflösungen: 3840x2160p 50Hz, 3840x2160p 60Hz, 3840x2160p 23,97Hz
    Bildwiederholfrequenz anpassen: Bei Start/Stop

    Serien ruckeln nicht (25fps) aber alle Filme (24fps) stocken richtig heftig fast jede Sekunde.

    Ich habe schon testweise mal bei den erlaubten Auflösungen statt 23,97Hz die 24Hz genommen aber keine Änderung :-/

    Ich bin langsam aber sicher echt ratlos!

    Auf wie viel Hz stellt ihr denn dann Kodi bei dem 60/50/23,97 Whitelisting?

    Kennt allgemein jemand die optimalen Einstellungen für ein Shield an einem 60Hz fähigen 4k Fernseher? Also was im Shield, was im Kodi und was dann dort im Whitelisting stehen muss (Passtrough sollte wegen Atmos an bleiben)

    Vielen Dank!

    Gruß
    Daniel

    Ich habe aktuell das gleiche Problem. Ich bin von einem Marantz NR-1504 auf einen Denon AVR-X3300W umgestiegen und seitdem funktionieren die 7.1 DTS-HD High Resolution Audio MKV Dateien in Kodi nicht mehr. Master Audio und Atmos sind kein Problem.

    Habe bei den DTS-HD HRA Dateien das Problem dass nur ganz leise Ton ankommt. Mache ich in den Einstellungen DTS-HD im Passthrough aus verschiebt es mir den Center Kanal auf den rechten Frontkanal.

    Gibt es hier schon eine Lösung?