Wieso muss eigentlich der Videostream in Software statt in Hardware dekodiert werden auf nem Pi?
Ist es Netflix Wunsch, eine Limitierung von Widevine, oder die Bastellösung mit der geliehenen Chrome Bibliothek und ihre Integration in Kodi?
Beiträge von balabana
-
-
Und @L0RE die zweite
Ich habe da immer noch meinen Schwager im Nacken der mich ständig fragt ob es denn kein Bibel TV addon gibt.
Also wenn da noch Entwickler Luft sein sollte.
Vielen DankDa gibt es doch das schöne GoogleDocs Dokument mit Vorschlägen
https://docs.google.com/spreadsheets/d…3SkQ/edit#gid=0 -
Im Netz liest man bei der Suche nach Antworten ob obige Quellen in Kodi möglich sind nur Werbunf für Programme die Audio und Video aufzeichnen und so dass DRM loswerden. Da wir ja schon Amazon und Netflix und Sky Plugins haben, wie bekannt sind denn die Verfahren obiger Anbieter? Kann man abschätzen ob Kodi so weit gereift ist um ITunes Inhalte aus diversen Season Pass Angeboten abzuspielen oder Filme aus dem PlayStore nachdem man ein paar Hörbucher genossen hatte?
-
Sieht hier jemand warum Netflix keine Filme mehr abspielen will seit neuestem?
Hat vorher auch funktioniert. -
Manchmal wirkt das mit Film/SerienTitel und Beschreibung unvollständig, aber ich glaub da sind die Sender selbst mit den Daten etwas schlampig.
Großartiges Addon. Pro Sender/Videoquelle nen eigenes Addon mit eigener Liste zu haben ist irgendwie unübersichtlich -
@asciidisco wie sieht es denn mit https://github.com/asciidisco/plugin.video.netflix/pull/282 und dem Inputstreamhelper aus?
Ich denke das würde das Plugin attraktiver machen wenn man weniger manuelle Bastelei hat -
@hugofant Möglich wäre sowas, aber ich bau sowas nicht ein, liegt daran das ich keine Copyright Probleme bekommen möchte,Ich versuche es soweit wie möglich zu vermeiden. Da ich mir sowas net leisten kann. Insofern wird es von mir keine Download Funtkion geben es seiden die Hompage bietet es auch an
Das heisst Videorekorder-Funktion gibt es grundsätzlich nur für Sendungen die über Satellit und Kabel reinkommen und nicht in Stream-Plugins aus rechtlichen Gründen?
-
Ich bin gut im Zusammenfügen von Bauteilen.
Ich suche daher einfache Addons für folgende Bestandteile:
- Login auf einer TLS Webseite
- Auslesen von StreamUrls aus einer HTML Suppe die in JSON ausgeliefert wird
- Abspielen eines HLS Streams mit Übermittlung von Cookies
- Abspeichern von zusammengesetzen Videos -
Mal ein paar Details die ich als Laie aus der Seite herausgezogen hab.
Cookies für blizzcon.com : User & Session
Schedule der einzelnen Sessions:
https://blizzcon.com/en-us/schedule#thu-oct-26Beispiel für einen Kalender-Eintrag
HTML
Alles anzeigen<div class="timeline-cell"> <article data-id='1267' data-franchise="heroes" data-esports="data-esports" data-hours='1' data-left-offset='0.25' data-stage="2017.ow_heroes" class="event" data-toggle="modal" data-target="#event-modal-1267"> <header> <div class="event-details"> <div class="event-heading"> <h1>HGC - Group A - Match 1</h1> </div> <div class="event-timespan blizzcon-time"><span class="svg-icon clock"><svg viewBox="0 0 64 64" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><use xlink:href="#clock"></use></svg></span><time datetime="2017-10-26T11:15:00-07:00" itemprop="startTime">11:15AM</time> - <time datetime="2017-10-26T12:15:00-07:00" itemprop="endTime">12:15PM</time></div> <div class="event-stage visible-xs"><span class="svg-icon map-marker"><svg viewBox="0 0 64 64" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><use xlink:href="#map-marker"></use></svg></span><span>Opening Week</span></div> </div> <div class="event-icons"><a href="" data-id='1267' data-name="HGC - Group A - Match 1" class="event-favorite"><span class="svg-icon star-empty"><svg viewBox="0 0 64 64" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><use xlink:href="#star-empty"></use></svg></span><span class="svg-icon star-filled hidden"><svg viewBox="0 0 64 64" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><use xlink:href="#star-filled"></use></svg></span></a><a href="https://blizzcon.com/en-us/watch?v=516b9cd-00d3ab898cf" data-id='1267' data-start-time="2017-10-26T11:15:00-07:00" data-end-time="2017-10-26T12:15:00-07:00" data-has-vod="data-has-vod" data-vod-name="HGC - Group A - Match 1" class="event-play"><span class="svg-icon play"><svg viewBox="0 0 64 64" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><use xlink:href="#play"></use></svg></span></a></div> </header> </article> </div>
Hier wird direkt auf das jeweilige Video verlinkt: https://blizzcon.com/en-us/watch?v=516b9cd-00d3ab898cf
Play läd den JWPlayer und folgende Playlists:https://blizzcon2017vod.akamaized.net/p/516b9cd-00d3…0d06de1e4e427bc
&
https://blizzcon2017vod.akamaized.net/p/516b9cd-00d3…prog_index.m3u8
st(art) and exp(ire) sind Zeiten im Unix Format
2018-02-04T16:05:19+00:00 in ISO 8601
2018-02-04T16:05:49+00:00 in ISO 8601hdnts und hmac sind Verweise auf das Akamai System zum Zugriffschutz.
Kritisch ebenso das Cookie von https://blizzcon2017vod.akamaized.net , genannt hdntl mit dem WertZitatexp=1517847375~acl=/*~data=hdntl~hmac=7f92f701f229a47a8b9f7e3b76c6e3300c3b9b674c6c5fae1037300ece1aa14c
ohne das der Player mit Zugriffsverletzung abbricht und einen Fehler anzeigt.
Die Übersicht aller Videos bekommt man unter https://blizzcon.com/(en-us|de-de|*)/watch
Detaillierter jedoch geht es über JSON /HTML Listen :https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…00000000&skip=0
Das gibt zurück
JavaScript{ "categories": ["Voice and Sound", "Virtual Ticket", "Virtual Ticket", "Inside the Games", "From the Floor", "Esports", "Community", "BlizzCraft"], "totalCount": 265, "currentCount": 16, "html": "XXX" }
Im HTML Teil sind die einzelnen Videos sortiert nach den einzelnen Titeln mit Beschreibung und Vorschau-Bildern
HTML
Alles anzeigen<div data-franchise=\ "Hearthstone\" class=\ "VideoGridItem mdc-layout-grid__cell bz-ip__hearthstone\"> <a class=\ "Watch-video\" href=\ "watch?v=516b9cd-00d470ec609\" data-video-id=\ "039e87dc5eb04f39\" data-video-guid=\ "516b9cd-00d470ec609\" data-video-mediaid=\ "nEDUrM42\" data-video-title=\ "Tavern vs. Tavern Finals\" data-video-description=\ "Hearthstone\" data-video-url=\ "https://blizzcon2017vod.akamaized.net/p/516b9cd-00d470ec609/039e87dc5eb04f39_enUS-14452728/039e87dc5eb04f39_enUS-14452728.m3u8\" data-video-lang=\ "en-us\" data-video-poster=\ "https://blizzcon2017vod.akamaized.net/p/516b9cd-00d470ec609/039e87dc5eb04f39.jpg\" data-video-live=\ "false\" data-video-a=\ "true\" data-video-type=\ "VOD\" data-video-vt=\ "false\" data-franchise=\ "Hearthstone\" data-section=\ "thumbnails\"> <div class=\ "mdc-card__media VideoGridItem-thumbnail\"> <div data-overlay-text=\ "Watching\" class=\ "Watch-thumbnail\"><img src=\ "https://blizzcon2017vod.akamaized.net/p/516b9cd-00d470ec609/039e87dc5eb04f39_enUS-14452695.jpg\" class=\ "Watch-thumbnailTag\"/></div> <div class=\ "vod__length\">02:04:54</div> </div> <div class=\ "VideoGridItem-info mdc-card__primary\"> <div class=\ "VideoGridItem-title Watch-primary mdc-card__title mdc-card__title--large\">Tavern vs. Tavern Finals</div> <div class=\ "VideoGridItem-subtitle Watch-secondary mdc-card__subtitle\">Hearthstone - Esports</div> </div> </a> </div>
Neben den Unter-Kategorien die im JSON angegeben sind, kann man noch nach den Hauptkategorien filtern.
Diese sind "Blizzard", "Overwatch", "World of Warcraft", "Heroes of the Storm", "Diablo 3" , "Hearthstone" und "Starcraft 2"Spoiler anzeigen
Haupt-Kategorie: Blizzardhttps://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0Haupt-Kategorie: Overwatch
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0Haupt-Kategorie: World of Warcraft
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0Haupt-Kategorie: Heroes of the Storm
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0 (empty)
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0Haupt-Kategorie: Diablo 3
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0 (empty)
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0 (empty)
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0 (empty)
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0Haupt-Kategorie: Hearthstone
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0 (empty)
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0Haupt-Kategorie: Starcraft:
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0 (empty)
https://blizzcon.com/en-us/watch/vi…limit=16&skip=0Ob man das anders als im DMAX Addon dynamisch statt mit festkodierten URLS auf den Kategorien machen kann müsste man sich überlegen,
macht halt mehr Arbeit.
Auch vermutlich leere Unterkategorien vorher dynamisch aussortieren wär vermutlich sinnvoll.den
Zitat&limit=x
Parameter kann man natürlich beliebig erhöhen bis er gleich dem
ZitattotalCount
aus der JSON Antwort ist.
-
Wie kostruiert DMAX eigentlich den Zugriff auf seine Videos? Ich bekomme die im Browser nicht angezeigt und erhalte nur Fehlermeldungen wie "Der gewählte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung" während die Anfragen in den Devtools auf "403 forbidden" enden. Ohne ContentBlocker und mit aktiven Cookies scheint sich da auch nichts groß zu tun.
Da klappt es mit Kodi irgendwie wesentlich besser -
Schwache Hardware könnte fast sein, auf meinem Raspberry ruckelt es mit Libreelec nightlies auch ganz gern und der Ton bleibt sporadisch weg. Hast du es mal mit SD statt HD versucht?
-
Dmax funktioniert ja wunderbar, könnte man vielleicht die Rechtschreibfehler korrigieren und den Ordner Settings entfernen? Die hat man ja im eigenständigen Menü auch schon drin.
-
Klingt sehr durchdacht und nah an der Praxis was man da offenbar verhandelt hat.
Wobei man natürlich auch berücksichtigen muss das die Leute in der Bibliothek eventuell nicht so firm in den genauen Details sind. -
Manche Filme&Serien werden nicht für alle Betriebssysteme in der gleichen Qualität ausgeliefert. Das muss kein Addon-Bug sein sondern kann auch einfach Absicht sein.
-
Ich hab mir im Browser mal die Daten angesehen die an Netflix geschickt werden in der Hoffnung herauszufinden wie man den exakten Zeitpunkt herausfindet an dem eine Serie unterbrochen wurde um danach mit der richtigen Folge an der richtigen Stelle bzw. kurz davor weiterzumachen.
Wonach genau sucht man in diesem Base64 kodierten Chaos wo es primär nur keys iv und ciphertext zu sehen gibt?
Eine %-Angabe, eine Angabe in Millisekunden, UnixTimestamp. Gibt es Hinweise wie Netflix so etwas vermutlich kodieren würde? -
https://github.com/xbmc-catchuptv-au/plugin.video.abc_iview & https://github.com/peak3d/inputstream.adaptive/issues/72 zeigen wie man mit Akamai und Keksen umgeht.
Jemand interessiert?
-
Die Untertitel normalerweise scheinen auf die Position der sprechenden Person zentriert zu werden. Im Plugin werden sie über die gesamte Breite angezeigt und immer unten.
Kann man das vielleicht noch ändern? -
RTL wird nicht gehen, weil die ernsthaft für ihren Livestream Geld haben wollen.
Wer sein HD Signal verschlüsselt ausstrahlt greift auch zu bezahlten Streams. Werbung allein reicht wohl zur Finanzierung nicht aus
-
Ich hab schon ein Add-on in meinem Repo. In Zukunft wird es auch im offiziellen Repo zu finden sein.
Das nennt man mal schnell
Wärs möglich die ARD Radio& TV-Thek mit einer Suchfunktion auszustatten? Das geht mir noch ein klein wenig ab -
Die ARD hat sich eine neue Audio-Mediathek App gebaut wie man unter https://www.heise.de/newsticker/mel…rtikelseite=all lesen kann.
Hätte jemand Lust daraus ein Kodi-Addon zu bauen?