Beiträge von paul26

    Hallo zusammen,

    danke für die schnelle Antwort.
    Die Sache mit dem HP-Server hört sich ganz gut an.

    Wie sieht es generell aus, wenn mehr als 10 Computer auf die Festplatten schreiben über das Gigabit LAN?
    Dann würden wir sogar sofort 4x 3 TB Platten einsetzen und ein RAID 10 zwecks Sicherheit & gesteigerter Lese/Schreibrate einsetzen.

    Wie seht ihr das?

    Gruß

    Hallo zusammen,
    ich habe jetzt viele Threads gelesen und habe nun noch ein paar Fragen!


    Wir nutzen eine "Renderfarm" mit derzeit 10 Rechner (werden stetig erweitert). Es werden hier alle Jobs auf eine Festplatte geschrieben daher derzeit 10 gleichzeitige Zugriffe auf eine Festplatte im Netzwerk.


    Wir wollen nun allerdings weitere Rechner kaufen und sind damit am Windows Limit von 10 gleichzeitigen Zugriffen auf einen Ordner/Festplatte, also wäre eine Terminalserver Lizenz fällig, diese wollen wir aber umgehen. - geht das mit dem NAS?! Wie sieht es mit Schreibraten aus?!


    Da wir außerdem auch noch etwas für unser Backup suchen ist die Auswahl auf ein NAS gekommen. Uns wurde von mehreren Seiten das Qnap TS-469 ans Herz gelegt, allerdings sehe ich hier die "begrenzte" Erweiterbarkeit sowie die Kosten.


    Derzeit würden uns 2x3TB Festplatten ausreichen, da wir nur einen der Rendernodes Backupen müssen da alle Systeme gleich sind. Allerdings soll in Zukunft auch unser Büro (2 Laptops, 2 Computer, 1 Netbook, 2 Handys) auf dem NAS ein Backup bekommen sowie Firmendaten


    Maximale Plattenanzahl denke ich derzeit 5x3TB


    Wir haben bereits
    2x3TB WD Red WD30EFRX 64MB
    1x 30GB SSD OCZ (ist noch da) für FreeNAS o.a.


    Jetzt brauchen wir noch eine Empfehlung für Mainboard, Ram, Netzteil, Gehäuse


    Hoffe Ihr könnt weiterhelfen
    Gruß
    paul26