habe nun den RPi 5 in das Argon ONE V3 Case mit NVme eingebaut (LibreELEC ist auf der SSD via Rufus; Boot loader ist auf NVMe gepachted).
Libreelec startet, jedoch habe ich kein Ton (über das Case ist der Rpi direkt am Fernseher angeschlossen). Muss ich hier nochzusätzlich was in der config.ini auf der SSD ergänzen?
Oder muss ich mich in LibreELEC per SSH verbinden und folgendes ausführen:
curl https://download.argon40.com/argon-eeprom.sh | bash
curl https://download.argon40.com/argon1.sh | bash
glaube das hier wäre eher richtig: curl https://download.argon40.com/argonone-setup-libreelec.sh | bash
(Quelle: https://www.uweziegenhagen.de/?p=4258)
oder das hier

Ah und was ich gerade noch festgestellt habe. Die Auflösung scheint auch irgendwie noch nicht zu passen -> kein 1080p gerade