Beiträge von CyberT

    Nein, der TO (um in der dritten Person zu bleiben), hat den Fire-TV-Stick nicht neu gebootet.

    Mir ist zwar bekannt, dass darüber AUCH urheberrechtliches Material bezogen werden konnte, aber eben auch NICHT urheberrechtlich geschütztes. Da selbst seriöse Seiten (m.E. CHIP.DE etc.) auf das Add-On hinwiesen, war mir nicht bekannt, dass es derart böse ist, dass man nicht mal den Namen ausschreiben dürfe.

    Das Add-On entfernt - die Moderation ist bei mir plötzlich verschwunden.
    Ich habe es aufgerufen und es aktualisierte sich anschließend. Danach wurde der Fire-Stick neu gestartet. Nun war das ganze Add-On verschwunden und auch nicht mehr in der Liste der installierbaren Add-Ons zu finden.

    Läuft es nicht mehr unter KODI 16, ist es komplett "down" oder gibt es einen anderen Grund?

    Hallo!

    Ich nutze die App "XBMC Backup" von robweber (das mit der Diskette als Icon).

    Leider stürzt mein KODI seit kurzem häufiger ab. Es wird dann kurzzeitig angezeigt, dass kein HDMI-Signal empfangen werde, bevor der Fire-Stick neu bootet. Möglicherweise speist der Fernseher zu wenig Strom über USB.

    Leider passierte es auch so während eines laufenden Backups, sodass ich laut den Angabe des ES Datei Explorers davon ausgehen muss, dass bereits Dateien in eine Datei geschrieben wurden, diese nun jedoch irgendwo als Müll auf dem Stick sich befindet.
    Gibt es Möglichkeiten, diese ausfindig zu machen und löschen?

    Aus Windows-Zeiten weiß ich noch, dass nur eine Überprüfung der Festplatte mit dem Norton Disk-Doctor geholfen hat, weil im Dateisystem der HD falsche Angaben zum verfügbaren Speicherplatz vorhanden waren.

    Vielen Dank!
    Es lag offenbar einfach an dem zu geringen Speicherplatz, der nach dem automatischen Backup am Monatsersten noch frei war.

    Leider müllt KODI regelmäßig durch Speichern der Thumbnails den Speicher zu. Da mir das "Texture Cache Maintenance Utility" zu kompliziert erschien, habe ich mit "Xunity Maintenance" gearbeitet und dort "Clean Video/Music Librariers" gewählt, da unter "Delete My Cache" zu wenige Dateien angezeigt wurden, als dass es die Thumbnails betreffen könnte.

    Ich hoffe, das war richtig?! Hat zumindest einen kleinen Teil an Speicher freigegeben.

    Ich nutz(t)e KODI 16.1 auf einem AFTVS.
    Bis gestern funktionierte es auch mehr oder weniger gut.
    Seitdem ich jedoch etwas ansah und mehrmals eine Warnung, dass der Speicherplatz weniger als 500 MB betrage, ignorierte, lässt sich KODI nicht mehr starten.
    Ich habe auch bereits erfolglos versucht, mein letztes Backup per FTP über die bisherige Installation zu schreiben.
    Leider bleibt der Bildschirm bei Starten der App schwarz. Mit "Glück" kehrt er zeitweise zum Startbildschirm des AFTVS zurück.
    Bei den ersten Versuchen wurde wenigstens noch angezeigt, dass die Anwendung für den ersten Betrieb präperiert werde, aber das ist nun auch vorbei.

    Hat jemand eine Idee?