Beiträge von sk2212

    Nutzt du VPN?

    Nein ?( . Ich suche gerade nach der Stelle wo das Plugin den falschen Pfad herbekommt. Grundsätzlich müsste aber jeder Netflix-Addon-Benutzer mit Coreelec dieses Problem haben :S :?: :!: 8|

    Edit: Jetzt habe ich gerade den Debug-Schalter für mehr Log-Output aktiviert und auf einmal funktioniert alles?! Ich bin gerade etwas verwundert...seltsame Geschichte 8|

    Sieht jetzt gut aus => https://pastebin.com/1bdcvbjK

    Warum das allerdings nicht vorher funktioniert hat, ist mir ein Rätsel.

    Hmmm...also mit CoreELEC 8.95.5 release scheint Netflix kaputt zu sein:

    18:36:33.535 T:3557815152 NOTICE: Creating InputStream
    18:36:33.550 T:3557815152 ERROR: GetDirectory - Error getting /usr/lib/kodi/ad dons/inputstream.adaptive/
    18:36:34.812 T:3649041264 ERROR: Traceback (most recent call last):
    18:36:34.812 T:3649041264 ERROR: File "/usr/lib/python2.7/SocketServer.py", line 290, in _handle_request_noblock
    18:36:34.813 T:3649041264 ERROR: File "/usr/lib/python2.7/SocketServer.py", line 318, in process_request
    18:36:34.813 T:3649041264 ERROR: File "/usr/lib/python2.7/SocketServer.py", line 331, in finish_request
    18:36:34.813 T:3649041264 ERROR: File "/usr/lib/python2.7/SocketServer.py", line 652, in __init__
    18:36:34.813 T:3649041264 ERROR: File "/usr/lib/python2.7/BaseHTTPServer.py" , line 340, in handle
    18:36:34.813 T:3649041264 ERROR: File "/usr/lib/python2.7/BaseHTTPServer.py" , line 328, in handle_one_request
    18:36:34.813 T:3649041264 ERROR: File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.ne tflix/resources/lib/MSLHttpRequestHandler.py", line 69, in do_GET
    18:36:34.813 T:3649041264 ERROR: dolby, hevc, hdr, dolbyvision, vp9)
    18:36:34.813 T:3649041264 ERROR: File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.ne tflix/resources/lib/MSL.py", line 225, in load_manifest
    18:36:34.814 T:3649041264 ERROR: return self.__tranform_to_dash(data)
    18:36:34.814 T:3649041264 ERROR: File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.ne tflix/resources/lib/MSL.py", line 311, in __tranform_to_dash
    18:36:34.814 T:3649041264 ERROR: manifest = manifest['result']['viewables' ][0]
    18:36:34.814 T:3649041264 ERROR: KeyError: 'viewables'
    18:36:34.814 T:3557815152 ERROR: CCurlFile::FillBuffer - Failed: Server return ed nothing (no headers, no data)(52)

    Sky Go und Amazon funktionieren.

    So wie es scheint, sucht das Netflix Addon im falschen Pfad nach dem InputStream Addon.

    Was kann ich hier tun? Das Inputstream-Zeug habe ich mir über den Amazon-Weg installiert (über den Helper).

    Hallo zusammen,

    nur eine kurze Nachfrage, weil es mit meiner "alten" CoreElec Installation (4 Monate) Dev Nightly nicht mehr funktioniert:

    Netflix + Sky Go laufen mit 8.95.5? Im Moment habe ich das Problem, dass ich das inputstream Plugin nicht updaten kann (irgendeine Abhängigkeit haut nicht mehr hin).

    Danke!

    Hab auf CoreELEC-S912.arm-9.0-devel_04.08 geupdatet und versucht ein Netflix-Video abzuspielen. Dabei ist Kodi gecrasht. Beim nächsten Versuch ging es dann, also nicht reproduzierbar.

    Wo hin mit dem Crash-Log (falls es überhaupt was bringt)?

    Alter erinnert mich an mein Alter :(.
    Spaß. Alles gut du kannst noch die releases auf GitHub laden. Alles cool hier wir klären das schon. Wir sind freundlich und freuen uns auf das nächste Release.

    Hmm...habe ich noch die Möglichkeit irgendwoher ein Build (leia24 oder ähnliches) zu bekommen? Die Archived-Dinger aus dem Github bekomme ich nicht als Image gebaut :/.

    Alter, was geht denn hier ab?

    Meine Leia9-Version funktioniert nicht mehr und dann musste ich erstmal feststellen, dass es ab Leia24 keine neuen Builds mehr gibt, man auf eine Alpha 9 direkt von Libreelec warten soll und bin jetzt endlich soweit, dass ich weiß, dass das Projekt doch unter CoreELEC fortgesetzt wird (siehe dieser Thread).

    Dann habe ich hier die letzten 4 Seiten von dem Thread gelesen und bin erschüttert (und habe aufgrund von "Ich-Schreibe-Wie-Ich-Spreche" Tränen in den Augen...). Eventuell ist es auch einfach zu warm gerade ;-).

    Da es gerade leider keine CoreELEC Builds zum Testen gibt, werde ich mal Leia24 probieren, ob da noch alles so läuft, wie ich es brauche. Gibt es irgendwelche großen Änderungen bezüglich Netflix/Sky/Amazon/Dazn und Inputstream Addon?


    Raybuntu: Danke für alles.

    Er hat GANZ NEUTRAL (zumindest hier) geschrieben, was störend ist. Wenn dort jemand eine "Beleidigung" oder "einen TON" heraus liest, war das nicht @gandharva schuld.Die dislikes, die er HIERFÜR kassiert, maches es nicht gerade einfacher, hier über bugs oder etwas, was zu Zeit noch Mist ist, zu berichten...

    Ich lese seinen Report, KOMPLETT ohne Emotionen, und lese ihn daher auch neutral. Komisch, dass sowas IMMER WIEDER, zu Streits führen... :(

    Nur deshalb, hab ich mich hier auch weitesgehends zurück gezogen. Macht kein Spass mit Mimosen...

    Sorry, auch ich bin neu hier im Forum, aber sowas wie @gandharva da schreibt, geht einfach nicht.

    Den Nebensatz mit "jeder Baumarkt-Receiver kann das" ist ein Unhöflichkeit und Missachtung von dem was geleistet wurde nicht tragbar! Als Foren-Admin hätte ich ihn schon direkt das Weite suchen lassen.

    Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Da wird KOSTENLOS eine Leistung in Anspruch genommen und dann muss man sich als Entwickler, der FREIWILLIG und KOSTENLOS seine Zeit für opfert, solche Kommentare durchlesen? Respekt an @Raybuntu, dass er das so einfach "runterschlucken" kann.

    Das hat auch nix mit "kindlich" reagieren zu tun. Kindlich ist, sowas zu schreiben und als Reaktion, dass das so nicht geht, darauf zu antworten "man solle sich doch wieder in sein Loch verkriechen". In welcher Welt leben wir eigentlich? Ein bisschen mehr Respekt würde gut tun.

    Hallo zusammen,

    seit ein paar Tagen bekomme ich keinen Stream von Netflix/Sky Go/Amazon mehr mit 720p zum Laufen. Der jeweilige Stream startet ohne Probleme, aber nur noch mit 480x270 Auflösung. Die Settings im Inputstream stehen unverändert auf 720p.

    Hat jemand eine Idee was hier falsch sein könnte? Internetverbindung ist stabil bei 200 MBit.

    [definition=12,3]Debug-Log[/definition] anbei.

    Weiß dazu niemand Rat? @Raybuntu vielleicht :(?

    Hallo zusammen,

    seit ein paar Tagen bekomme ich keinen Stream von Netflix/Sky Go/Amazon mehr mit 720p zum Laufen. Der jeweilige Stream startet ohne Probleme, aber nur noch mit 480x270 Auflösung. Die Settings im Inputstream stehen unverändert auf 720p.

    Hat jemand eine Idee was hier falsch sein könnte? Internetverbindung ist stabil bei 200 MBit.

    [definition=12,3]Debug-Log[/definition] anbei.

    Einfach darauf achten, das die neueste Amazon VOD (0.4.8) installiert ist.Meistens reicht es dann schon, ein Video damit zu starten und es meldet sich der inputstreamhelper und führt dich durch die Aktualisierung.
    Danach besser Kodi einmal neu starten.

    Wenn der nicht kommen sollte, einmal im Terminal mit rm ~/.kodi/cdm/libwidevine* löschen, neu starten und dann ein Video mit Amazon starten.

    Wunderbar...hat funktioniert. Amazon und Netflix laufen mit 720p-Auflösung ohne Probleme. Jetzt nur noch SkyGo und alles ist gut :-).

    @debutanker
    Nur zur Info, habe die RB-22 auf meinem Odroid-C2. Da läuft Netflix mit der neuen libwidevinecdm.so
    Bin eben auch noch mal auf RB-21 zurück und da geht es genauso :)

    Mal als Rückfrage:

    Wie lautet denn die neuste Version der "libwidevinecdm.so" und wo bekomme ich die her? Im Moment läuft zwar auch Netflix mit "chromium-widevine-1.4.8.823-2-armv7h" aber ich habe gelesen, dass damit Amazon VOD nicht mehr geht.

    Okay, ich habe das Script gefunden (siehe Anhang). Damit scheint es zu funktionieren.

    Eventuell sollte man irgendwo darauf hinweisen, woher man die entsprechende Lib bekommt. Denn nur mit dem Installieren der Plugins aus den Repos ist es anscheinend nicht getan. Ich hoffe außerdem, dass meine Version hinreichend aktuell ist.

    Edit:

    Okay, hier stehts, sorry: https://github.com/asciidisco/plu…ki/Installation

    Hallo zusammen,

    irgendwas ist komisch :(. Seit ner Woche wollte Netflix/Sky/Amazon auf meinem Odroid2 mit Leia9 nicht mehr. Funktionierte bis dahin super, Updates hatte ich deaktiviert. Seitdem nix mehr geht, habe ich nach vielen hin und her probieren alles platt gemacht und mir nun frisch Leia22 drauf gespielt. Leider keine Änderung

    Das Netflix Plugin lässt sich nicht überreden Videos abzuspielen.


    - Inputstream Adaptive peak3d - 2.1.11.2 => Installierte Plugin Version 2.0.0
    - Netflix libdev + jojo + asciidisco 1.0.1 => Installierte Plugin Version von Netflix 0.12.7

    [definition=12,3]Debug-Log[/definition] anbei.

    Vermutlich ist das das Problem:

    Code
    20:34:41.272 T:3661513616   DEBUG: AddOnLog: InputStream Adaptive: Entering encryption section
    
    
    20:34:41.276 T:3661513616   ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Unable to load widevine shared library (/storage/.kodi/cdm/libwidevinecdm.so)
    
    
    20:34:41.276 T:3661513616   ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: OpenDRMSystem failed
    
    
    20:34:41.277 T:3661513616   DEBUG: AddOnLog: InputStream Adaptive: Session::~Session()


    Diese Lib sollte es doch inzwischen selbständig herunterladen, oder? Ich glaube, dafür gab es mal so ein Script, dass die passende Lib zur verwendeten inputstream adaptive herunterlädt. Nur leider finde ich das nicht mehr...

    Kurze Info:

    - Ja, in kodi mainline sind die erforderlichen Sachen für amazon / netflix drin
    - popcornmix hat MMAL (für rbpi) pipeline implementiert, ich weiss nicht, ob milhouse das bereits genommen hat, wenn, dann wäre das sehr experimentell
    - odroid-c2 sollte bis auf die limitierung 720p klappen, für höhere Auflösungen sind Anpassungen in der Render-Pipeline notwendig (derzeit in Entwicklung)
    - Netflix läuft derzeit nicht, und zwar auf keinem Gerät, @asciidisco wird sich das problem anschauen.

    Zunächst erstmal vielen Dank für die geleistete Arbeit :-)!

    Könntest du ein Update geben, wenn Netflix wieder läuft, damit sich ein kompilieren lohnt :-)?