Beiträge von God-of-Games

    Ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Ich hab unter Einstellungen => Serien => Scraper-Bilder => Staffeln => (Bildtyp) Bestehende behalten aktiviert und sowohl beim automatischen und manuellen Rescrapen der Staffel wie auch der Serie inkl. Staffeln werden die vorhandenen Bilder wiederverwendet, sprich es wird kein neues ermittelt.Wenn ich mir den Code zum ermitteln der "bevorzugten" Bilder ansehe finde ich auch keinen Fehler. Wenn ein Bild vorhanden ist und der Trigger "Keep existing" aktiviert ist wird das bestehende Bild genommen.

    Oder irritiert dich das veränderte Bearbeitungsdatum der Datei selbst? Es ist nämlich so, dass die Bilder beim Scrapen oder Editieren IMMER neu geschrieben werden, auch wenn sich das Bild nicht verändert. Das hat den Grund, dass wenn mehrere Dateinamen für ein Bildtyp aktiviert sind wird so sichergestellt, dass spätestens nach dem Scrapen oder Editieren alle Bilder den selben Inhalt haben. Ich weiss, für User die Backups machen verändert sich immer die Datei, was zu einem erneuten Backup führt, obwohl die Datei eigentlich noch die selbe ist. Ich kann und werd das aber erst in Ember 3.0 ändern können.

    Falls bei dir wirklich ein Problem besteht bitte ich um eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du den Fehler reproduzieren kannst. Gerne auch mit Bildern "bewiesen".

    Hallo Dan,
    ich habe zur Konfiguration des Tutorial von Nepomuk verwendet. Hier ist der bei Einstellungen => Serien => Scraper-Bilder => Alle Staffeln, Staffeln & Episoden der Haken bei Bestehende behalten nicht aktiv.

    Wenn dieser Haken nicht aktiv ist, kann ich mit dem Eintrag "Restore Original" aus dem Kontextmenü wenn ich auf des markierte Bild klicke, nicht das bestehende wiederherstellen.
    Bild
    Oben: Bestehendes Poster
    Unten: Poster das durch "Restore Original" eingestellt wird.

    Ich hoffe, das hilft dir schon weiter, oder sind hier die Einstellungen falsch?

    Emby muss die NFOs erstellen also die Infos aus den Internetdatenbanken scrappen... Die Bilder sind egal wo du die mit scrappst... Dies betrifft wie ja gesagt nur Serien/TVShows.. Bei Filmen gibt es keine Probleme mit den NFOs von EMM.

    TC

    Ok, ich verstehe es immer noch nicht. Ich will doch Emby gar nichts scrapen lassen. EMM erstellt doch schon alle NFOs, oder habe ich da einen Denkfehler?

    Es gibt ein passendes Template, aber meine Daten sehen so aus:docker run -d --name='EmbyServer' --net='bridge' --cpuset-cpus='0,1,2,3' -e TZ="Europe/Berlin" -e HOST_OS="Unraid" -e 'UID'='99' -e 'GID'='100' -e 'GIDLIST'='100,18' -e 'APP_UID'='99' -e 'APP_GID'='100' -p '8096:8096/tcp' -p '1900:1900/udp' -p '7359:7359/udp' -p '8920:8920/tcp' -v '/mnt/user/':'/mnt/user':'rw' -v '/mnt/user/embyconfig/':'/config':'rw' --device='/dev/dri/renderD128' 'emby/embyserver:latest'

    Ok, das sind deutlich mehr Parameter als ich bei meinem Versuch mitgegeben habe. Ich glaube ich muss mich durch die Doku von Docker mal arbeiten...

    Bei Trakt beziehe ich mich auf das Plugin im Emby Server!

    Ich muss gestehen, dass ich bisher noch an der Einrichtung der Quellen in Emby-Server bin und mich mit den Rest herum noch nicht befasst habe.
    Das heißt ich lege je Person einen User im Emby-Server an. Wähle ich dann diesen innerhalb Kodi aus oder gibt es je Device einen User?

    Ausser das Docker Volume selber. Ich lagere die Embyconfig immer aus, damit ich den Docker selber nur neu pullen muss um ein Update zu haben.

    Hab mich jetzt auch mal an Docker versucht, sieht ganz gut aus, wenn man die Logik geblickt hat.
    Mit welchen Parametern rufst du den Container auf? Zumindest scheint bei mir nicht der HTTPS-Port zu funktionieren.

    Jeder User kann seinen eigenen Trakt-Account haben, einfach in den Configs des Plugins jeden User im Pulldown-Menü einzeln durchgehen und Verifizierung durchlaufen.

    Wenn ich das richtig verstehen, muss man dann in Kodi auswählen, als wer man sich anmeldet?
    Ist es dann auch möglich, dass sich mehrere User gleichzeitig anmelden um den Watched-Status zu bekommen? Oder ist es möglich einem User mit mehreren Trakt-Accounts zu erstellen?

    JEIN
    es gibt definitiv Probleme wenn du mit EMM die NFO erstellst dann bekommst du bei Filmen keine Probleme aber bei Serien vor allem bei Episoden die dir fehlen und bei Mehrfachepisoden also wenn du eine Datei hast die 2 Episoden beinhaltet..

    Diese Erfahrung habe ich gemacht. Du könntest aber durch EMM alle Bilder scrappen lassen, und Emby erstellt ausschließlich die NFOs. Das klappt gut. Ich selbst bin mittlerweile komplett auf Emby umgestiegen. Was die Übersicht betrifft bzgl. welche Bilder wo fehlen ist es bei Emby im Vergleich zu EMM ein wenig umständlicher aber dennoch nutzbar... Man arrangiert sich halt mit den Gegebenheiten...

    Achso als Tipp würde ich die Dateinamen der Bilder die gescrappt werden an die von Emby anpassen.. Kannst du ja bei EMM in den Einstellungen machen...

    TC

    Ich habe nicht so ganz verstanden was du meinst. Tritt das Problem auch auf, wenn ich Emby überhaupt nicht scrapen lasse?

    Grüße,
    Jochen

    In den Bibliotheken alle Informationsanbieter deaktivieren, wobei lokale Daten eh immer Vorrang haben.

    Ok, also einfacher als gedacht.

    Sorry kann ich dir nicht beantworten :) Bei mir ist alles inkl. Emby auf dem NAS.

    Ok, dann muss ich das mal selbst ausprobieren, der Stromverbrauch schreckt mich ab ihn immer laufen zu lassen...

    Neeee, neeeeee, oder doch *g*

    Ah, perfekt. dann könnte ich auch Content per Tag ausblenden.

    Hm, ich hab nur die Möglichkeit für einen Hauptuser gesehen.

    Ok, schade. Vielleicht hat noch jemand die Konstellation am laufen.

    Ich nehm Docker, selber Effekt.

    Ok, Perfekt.

    Wie Du schon sagst, die Menge des contents bestimmt das. Bei meiner Sammlung sinds moment:
    Sind ca 1700 Filme und 185 Serien..

    Dann hält es sich ja in Grenzen. Liegen alle Dateien von Emby in dem Ordner? Dann wäre es eine Überlegung die per NFS vom Host aus einzubinden.

    Hallo Zusammen,
    eigentlich wollte ich eine gemeinsame Datenbank im Netzwerk einrichten, habe aber dann zum Glück mich im Tools-Bereich des Forums verklickt und bin so auf Emby gekommen.

    Den Server habe ich gestern mal kurz zum Test in einer VM aufgesetzt, bin aber noch nicht wirklich schlau daraus geworden.
    Zunächst mal die allgemeine Frage: Gibt es zu Emby eine Anleitung oder Doku wie etwas eingerichtet werden kann/muss?

    Nun aber zu meinem "Setup":

    • Die Daten liegen auf zwei Netzwerkspeichern, beide basierend auf Ubuntu 20.04:

      • Server: Hier soll der Emby-Server laufen. Hier sind neben den Dokumenten fürs Office auch private Bilder/Videos und die Musik abgelegt. Läuft durchgehend.
      • Storage: Datengrab mit Filmen, Serien und sonstigen Daten, die nicht täglich gebraucht werden. Wird nur bei Bedarf eingeschaltet.
    • Verschiedene Clients (Windows-PC, Odroid, Android).
    • Mehrere verschieden Benutzer mit unterschiedlichen Rechten.
    • Das scrapen mache ich manuell mittels EMM und lege die damit die Bilder und NFOs in die jeweiligen Ordner.
    • Die Dateien werden bereitgestellt als SMB-Share für die Kodi einen eigenen Benutzer nur mit Leserechten hat.


    Meine Fragen hierzu:

    • Reicht Emby wenn es nicht selbst scrapen soll auch der Lesezugriff auf die Shares? Dann könnte ich den gleichen User nehmen.
    • Müssen die Quellen unter dem gleichen Pfad auf allen Geräten erreichbar sein, oder müssen die Quellen nur den gleichen Namen haben?
    • Was muss ich in Emby einstellen, dass es nur die lokalen Daten nimmt und nichts selbst scrapt?
    • Ist die nicht dauerhafte Verfügbarkeit des einen Netzwerkspeicher für Emby ein Problem?
    • Ist es möglich einzurichten, dass einzelne User bestimmten Content nicht sehen (Jugendschutz)?
    • Wie sieht es mit der Zuordnung von den Usern zu Trakt.tv-Accounts aus? Können sich auch mehrere User anmelden um alles den Watched-Status zu bekommen?
    • Wäre es sinnvoll Emby in einer VM auf dem Server laufen zu lassen? Ich bin normalerweise ein Freund davon möglichst die Services zu trennen um Wechselwirkungen auszuschließen und einen einfaches Update/Sicherung zu machen.

      • Wie viel Speicher braucht Emby ca. auf der Platte für die Daten (natürlich in Abhängigkeit von der Menge des Content)?


    Vielen Dank schon mal für die Hilfe,
    Jochen

    Schau ich mir auch noch an. Es könnte sein, dass beim Rescrapen einer Serie die Flags für die Staffel- und Episodenbilder nicht beachtet werden.

    Hi Dan,
    ich wollte noch mal wegen meinem Problem nachfragen.
    Wird es dafür noch ein Bugfix geben oder erst mit dem großen neuen Release? Hast du eine ungefähre Abschätzung, wann das sein wird, damit ich meine Datenbank auf Vordermann bringen kann?

    Hi,
    ich habe das Problem, dass Ember bei den Postern, Banner etc. für die einzelnen Staffeln die bereits vorhandenen "ignoriert". Sie werden zwar in der Vorschau und angezeigt und ich habe den grünen Punkt in der Liste, aber beim Scrappen wird der Befehl das bereits vorhandene zu verwenden ignoriert. Bei den Bildern zur Serie an sich geht es.

    Hi Dan,
    ich weiß nicht ob mein Post bei den ganzen zu den Problemen mit den Youtube-Trailern untergegangen ist oder ist eine Einstellung falsch gesetzt habe. Würdest du dir das mal anschauen?

    Hi,
    ich habe das Problem, dass Ember bei den Postern, Banner etc. für die einzelnen Staffeln die bereits vorhandenen "ignoriert". Sie werden zwar in der Vorschau und angezeigt und ich habe den grünen Punkt in der Liste, aber beim Scrappen wird der Befehl das bereits vorhandene zu verwenden ignoriert. Bei den Bildern zur Serie an sich geht es.

    Kodi kann man doch mit Yatse runterfahren...
    Menu/Fernsteuerung/Power-Symbol oben drücken/Herunterfahren

    Das klappt bei mir, genauso Einschalten mit WOL.

    Seltsam, jetzt funktioniert es obwohl ich nichts an der Konfig geändert habe...
    Danke dir für die Antwort.

    Danke für den Tipp, ich schaue mir die Harmony mal an.
    Mir ist noch eingefallen, dass ich ja auch noch die Yatse-App habe.
    Leider habe ich noch nicht herausgefunden, mit welchem "Befehl" ich damit den N2 herunterfahren muss, damit ich ihn per WoL wieder starten kann.

    Hallo Zusammen,
    ich bin seit Heute Besitzer eines N2. Leider gibt es bei Pollin aktuell nicht die "offizielle" Fernbedienung.
    Habt ihr eine Empfehlung für eine funktionierende (und nicht total hässlich aussehende) Fernbedienung, mit der ich den Odroid auch einschalten kann?

    Grüße,
    Jochen

    Danke dir für die Info. Leider habe ich die alte Installation nicht mehr, daher habe ich jetzt alles neu eingerichtet nach dem Tutorial und deiner kurzen Zusammenfassung.

    • Gibt es sonst noch Parameter die unbedingt gesetzt werden müssen? Gerne stelle ich noch Screenshots der Einstellungen ein.
    • Sind die Ordner "extrafanart" und "extrathumbs" noch korrekt? Im Kodi-Wiki sieht die Ordnerstruktur etwas anders aus.
    • Ist bei "Scraper - Bilder" die Größeneinstellung von Poster 3000x2000 und Fahnart etc. von 3840x2160 in Ordnung, auch wenn ich (aktuell) nur einen FHD-TV habe?
    • Was ist ein sinnvolles Limit bei "Extrafanart" und "Extrathumbs"?

    Viele Grüße,
    Jochen

    Ich zitiere mich mal selbst und hänge noch eine Frage dran:

    • Wie ist der aktuelle/korrekte Name für den nfo-File? Der 1.4er EMM hat ihn <Moviename>-movie.nfo benannt, der 1.5er jetzt <Moviename>.nfo

    Guten Tag,

    ich habe mir grade hocherfreut die aktuelle Version 1.5.0 x64 installiert und bin dabei sie einzurichten.
    Dabei bin ich auf folgendes Problem gestoßen:
    In der Filmliste sind jetzt sehr viele Spalten, von denen ich eigentlich nur 4 brauche.
    Bei den vorherigen Versionen konnte man Spalten ausblenden, diese Option finde ich jetzt nicht mehr. Wie geht das jetzt?
    Ich würde den Platz schon lieber der rechten Seite zuteilen.

    vielen Dank und schöne Grüße
    foster

    Wenn ich das Tutorial richtig verstanden habe geht das hier:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die sind grundsätzlich gleich wie bei 1.4.8. Du kannst (solltest) die neuen Version auch immer über die alten Installieren, denn so werden Datenbank und 95% der bisherigen Einstellungen übernommen. Nach dem ersten Start dann einfach mal durch alle Einstellungen gehen und gucken, was neu dazugekommen ist.

    Danke dir für die Info. Leider habe ich die alte Installation nicht mehr, daher habe ich jetzt alles neu eingerichtet nach dem Tutorial und deiner kurzen Zusammenfassung.

    • Gibt es sonst noch Parameter die unbedingt gesetzt werden müssen? Gerne stelle ich noch Screenshots der Einstellungen ein.
    • Sind die Ordner "extrafanart" und "extrathumbs" noch korrekt? Im Kodi-Wiki sieht die Ordnerstruktur etwas anders aus.
    • Ist bei "Scraper - Bilder" die Größeneinstellung von Poster 3000x2000 und Fahnart etc. von 3840x2160 in Ordnung, auch wenn ich (aktuell) nur einen FHD-TV habe?
    • Was ist ein sinnvolles Limit bei "Extrafanart" und "Extrathumbs"?

    Viele Grüße,
    Jochen

    Oh, übersehen, dass es in der Zwischenzeit bis ich den Post abschickt habe noch weitere Posts gab.
    Eine günstige China-Ardroid-Box hatte ich schon, war aber recht enttäuscht von der Qualität des Geräts.

    Wie läuft das mit dem Update des Odroid aus? Geht das "OTA" oder muss hier ein neues Image gebrannt werden?

    Danke für die Antworten.
    So wie ich das verstanden habe komme ich wenn ich Steaming möchte an einer Shield TV nicht vorbei.
    Ich habe ich einem anderen Thread gelesen, dass es auf jeden Fall die "Pro" sein soll, da die "Tube" nicht genug Leistung hätte. Was ich jetzt nicht herausfinden konnte, gibt es von dieser auch eine 2019er Version oder ist es noch die 2017er? Wie sieht die Versorgung an Android-Updates seitens Nvidia aus?

    Live-TV wird vielleicht in 2-3 Jahren ein Thema, dann würde ich mich aber mit Sat2IP auseinandersetzten, so dass das Dekodieren nicht im Client erfolgt.

    Der Odroid N2 sieht sehr interessant aus, jedoch sind die Preise Anfang des Monats für die 4GB Version auf ~100€ gestiegen und es kommt ja noch ein Netzteil, Gehäuse und Fernbedienung hinzu.
    Was für eine Fernbedienung verwendest du?

    Wie sieht es mit dem Update des OS und Kodi aus?