Beiträge von Tom7320

    Ah, verstehe. Da stehen jetzt (nachdem ich alle Aufnahmen gelöscht habe) nur noch die vier Geisteraufnahmen drin:

    Da gab es von heute noch gar keine Log Datei. Habe jetzt mal ein paar Sekunden etwas aufgenommen:

    Nix auffälliges wie ich finde.

    Jo. Hatte ich vergessen zu erwähnen. Dort finden sich nur die "real existierenden" Aufnahmen.
    Bei den vier Geisteraufnahmen handelt es sich IMHO um gescheiterte Testaufnahmen, da anfangs das Aufnahmeverzeichnis /storage/recordings nicht existierte - ich musste es händisch erzeugen.

    Ich hätt jetzt mal behauptet, dass es sich um ein tvheadend Problem handelt. Habe die selben "Geisteraufnahmen" unter beiden Clients. Ich spekuliere, dass diese Aufnahmen irgendwo verlassen in einer tvheadend Datenbank stehen. Ich weiß halt nur nicht wo.....

    Moin!


    In den tvheadend clients Movian und TVHPlayer sehe ich "Geister Recordings", die auf der Platte nicht existieren:

    Die ersten beiden Aufnahmen gibt es tatsächlich. Die letzten vier nicht. Wie kann ich die löschen? Stecken sicher noch in irgend einer Datenbank?! Nur wo??

    Grüße

    Thorsten

    Hm. Zu früh gefreut. Ich habe das selbe Problem nur löst es sich leider nicht von selbst. Auch hier aktiviere ich Timeshift unter Konfiguration -> Aufnahme -> Timeshft. Wenn ich auf "Speichern" klicke, verschwindet der Haken sofort wieder?!? Pfad ist "/storage/.kodi/userdata/addon_data/service.tvheadend42/cache/timeshift". Hangt auch nicht vom Browser ab - ich habe Chrome, FF und IE probiert. Komisch. Any ideas??

    Schönen Tag!

    Thorsten

    Moin!

    Danke für Eure Antworten! Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass auf dem iPad die Einstellungen unter System -> Audio keinen hörbaren Effekt haben. Verständnisfrage: macht für Wiedergabe über UPnP Kodi den Stereo Downmix oder bekommt das iPad den 5.1 Sound geliefert und muss selbst downmixen? Wenn letzteres dann Sackgasse, da ich auf dem iPad diesbezüglich meines Wissens nichts konfigurieren kann....

    Schönen Abend!

    Thorsten

    Moin!

    Ich streame ganz gerne Filme per LibreELEC 8.0.2 via UPnP auf mein iPad. Die Filme haben in der Regel eine 5.1 Tonspur. Jetzt habe ich zwei Probleme, die meines Erachtens mit dem Stereo Downmix zu tun haben: erstens ist der Ton insgesamt zu leise. Zweitens ist die Dynamik zu groß. Sprich Explosionen sind unerträglich laut und Sprache ist zu leise und kaum verständlich.

    Frage: kann ich den Stereo Downmix und die Reduzierung der Dynamik irgendwo konfigurieren? Ich bin wahrscheinlich nur blind, habe aber in den Einstellungen nichts gefunden?!

    Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen!

    Beste Grüße

    Thorsten

    Nachtrag:

    Mittlerweile habe ich die bereits vorhandenen Streamprofile webtv-* noch einmal ausprobiert. Die CPU Auslastung war jeweils so um die 50%. Jedoch ruckelt das Fernsehbild via Tvheadend App auf dem iPad derart, dass es nicht zu gebrauchen ist?! Hat jemand schon vernünftige Einstellungen (Kompromiss zwischen WLAN Datenrate, CPU Last und Bildqualität auf dem iPad) gefunden?

    Danke und einen schönen Abend!

    Thorsten

    Moin!

    Ich habe als absoluter Anfänger das aktuelle LibreELEC sowie Tvheadend 4.2 auf halbwegs potenter Hardware (siehe unten) installiert. Ich bin recht beeindruckt von der Software und habe doch tatsächlich alles ganz ordentlich konfiguriert bekommen. Zum fernsehen will ich mein iPad Air 1 mit der Tvheadend App nutzen. Klappt prinzipiell auch, ruckelt allerdings leider ab und an. Vor allem bei HD Sendern und wenn meine Frau z.B. parallel über das selbe WLAN etwas druckt o.ä.... :S
    Ich habe die Stream Profiles gefunden, weiß aber so recht gar nix damit anzufangen. Daher meine Frage: was ist eine sinnvolle Konfiguration, damit weniger Daten über das WLAN gehen bei gleichzeitig möglichst wenig Einschränkung der Qualität?! Für ein paar Tipps wäre ich Euch sehr dankbar!

    Viele Grüße

    Thorsten

    Hardware: