Mit einen ordentlichen Board kann man den Athlon II X4 kerne abschalten und takt runterschrauben + spannung anpassen = was ingesammt mehr vom Speed locker mit einer aktuellen apu mithalten kann. Zumal als so alt würde ich ihm nicht bezeichnen da die Rechenpower aktueller quadcore Apus sehr gut mithalten kann wenn nicht sogar shcneller ist.
Beiträge von Dwayne
-
-
Aber wenn du heute Feierabend hast, dann nimm dir etwa 30 Sekunden Zeit und mach den Aufkleber vom TV ab.
Ehm du das ist knallharte taktik um den Ahnungslosen Besuchern zu suggerieren er ist noch Komplett neu, sprich der hat Geld das kommt vorallen bei Frauen gut an, da die eines wollen dein Geld !
Es mag seltsam klingen doch selbst bei meinen 24 Zoll Monitor sind diese Aufkleber noch vorhanden, obwohl ihm gut 2, 3 jahre besitze XD.Nein die Begründung von neu oben war jetzt nicht ernst gemeint.
Zitat von »don«
Aber wenn du heute Feierabend hast, dann nimm dir etwa 30 Sekunden Zeit und mach den Aufkleber vom TV ab.warum denn...???
so kann er nicht vergessen was drauf steht
Genau damit man immer weis es ist der TV, ist das selbe wie bei Samsung Galaxy und Iphone besitzern die nichts verändern um genau zu wissen es ist DAS Smartphone -
Entertaiment eines Nerds..
Vorgeschichte:
Da das Zimmer zum Wohnen wirklich sehr klein ist und es nicht immer so aussehen sollte wie in einer Abstellkammer bestehend aus: Bett, Schreibtisch mit PC, Kleiderschrank und ein Aquarium.
Stand das Project fest Gestaltung eines kleinen Zimmers mit Wohnlicher gestalltung. So wurde damals eine Wohnwand angeschafft nachdem ein 32 Zoll angeschafft wurde und es keinen passenden platz zum hinstellen gab. Idee war es halt dem PC am TV zu betreiben und sich den Monitor mit Schreibtisch zu sparen. Doch stellte es sich nach längerer Zeit als unpraktisch heraus, da man auchmal das ein oder andere Spiel auf der platte als sogennanter Gamer und man mit Xbox Gamepad nicht immer die besten möglichkeiten hat. Der bisher genutzte PC bekam auch ein neues Upgrade spendiert. So sah das Setup nach der neugestaltung aus:
CPU: I5 3450
Ram: 12GB Corsair DDR3 1600
Mobo: Asrock b75 pro 3 (ATX)
Grafikarte: Gigabyte Radeon HD 7950 mit 3GB GDDR5
Speicherplatz: 2TB eine Seagate 500GB + Seagate 1,5TB
Gehäuse: Xigmatek Midgard
Soundkarte: Asus Xonar D1
Eingabegeräte: MS Sidewinder X4 mit Logitech G400
Für enstprechenden Sound ist das Edifier S2 vorhanden.
Später kam dann wieder ein kleiner Schreibtisch wo wieder ein Monitor platziert wurde, nur wurde bei bedarf zwischen TV und Monitor gewechselt je nachdem was man grad macht. Anschliessend war es Weihnachten 012 und die Idee den PC auch als HTPC zu benutzen. Möglichkeiten wären ein passendes Gehäuse + MATX Mobo gewesen doch die Umkosten waren zu hoch so verblieb es wie es war. Anschliessend wurde auf das XBMC Frodo Release hinaus gewartet um dann das ganze project umzusetzen, wegen Xbox 360 Controller Support. Doch Perfekt ist es heute noch nicht, doch bald sollen Maus und Tastatur auf dem Schreibtisch bleiben und nicht auf Tisch.Links neben dem TV befinden sich unteranderen ein paar Mangas, Fantasy Bücher(Die Elfen + Elfenritter + Drachenelfen und die Zwerge + Albae saga). Dazu kommen einige Bücher zum Thema Programmierung und Webdesign wobei es mangels englischkenntnissen nie zum Programmieren/Webdesign kam.
Auf der Über dem Tv befinden sie die Boxen vom Edifier S2 und unter dem TV der Woofer.
Rechts neben dem TV finden sich BDS und DVDS von Marvel Comic verfilmungen + Scifi wie Star trek oder Stargate Universe und Animes.Auf dem Schreibtisch steht ein 24 Zoll Asus VW246H FullHD Monitor samit MS Sidewinder X4 und Logitech G400 sofern sie nicht grad am TV nutze. Rechts neben den Schreibtisch steht ein DVD Regal mit einer Sammlung aus Strategie/Aufbau spielen + Rollenspiele.
Externer Inhalt www.bilderload.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilderload.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilderload.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilderload.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilderload.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sicher nichts besonders Eindrucksvoll aber manchmal muss man mit den was man hat das beste draus machen wenn halt nicht die Kohle hat trotz Vollzeit JOB.
-
Wirkliche Lieblinge habe ich nicht dennoch gab es einige gute.
Stargate + Atlantis + Universe gehören dennoch zu den besten.
Andromeda, Babylon 5, Star Trek sah ich nur auf Tele 5 wenn es mal lief wo mal nicht Arbeiten war.
Game of Thornes und The Walking Death sind auch nicht schlecht.Bei Animes hingegen vertreten Naruto, Bleach, Sousei no Aquarion och... da gibt es einfch zuviele gute auch wenn sie meist nach 12/24 folgen endeten.
-
Was ich auch getestet hattet doch ebend genau diese "" änderten nichts an den Problem
-
Es lag wirklich daran das XBMC in Programme X86 Installiert war, wenn es auf C direkt Installe sprich C:\XBMC keinerlei problem. Eventuell eine erwähnunh in deinen Blog wert
-
Also irgenwie wird XBMC nicht gestartet obwohl benutzerdefinierter start angelegt, Stattdessen lande ich direkt auf dem Desktop. Villeicht eine Lösung vorhanden? Classic Shell wird benutzt.
-
Hier die Lösung:
1: Roms Collector Browser oder Advanced Launcher einrichten mit den Spielen.
2: Roms Collector Browser als Favorit makieren, bei Advanced Launcher hingegen sollte man eine Kategorie der Konsolen erstellt haben und diese als Favorit makieren.
3: Folgendes Script installieren: http://mirrors.xbmc.org/addons/frodo/script.favourites/
4: Sich nach Skin Einstellungen vorarbeiten: System - Darstellung - Skin - Einstellungen - Add-on
5: Bei Custom Playlists zum Custom Favorite # gehen und anklicken.
6: Dort wählen wir nun das Favorisiertre Rom Collection Browser oder die Spielekategorie aus den Advanced Launcher.
7: Das ganze bennen wir nun in Games und klicken auf Fertig.
8: In das Home Menü gehen und siehe da die Kategorie Games ist nun vorhanden. -
Habe nun testweise mal auf windows 8 mit Classic Shell gewechselt und möchte dort gerne XBMC einrichten.
Eine Anleitung wie man direkt in das XBMC Bootet und es auf dem Windows 8 Desktop verlässt habe ich bereits gefunden.
Doch wie bringe ich ihm noch bei dabei z.B auf einen anderen Monitor zu wechseln? Nebenbei habe auch einen tolle Schwarzen rahmen um das Bild von HDMI herum so das der TV Bild ind Bild zeigt wie bekommt man sowas weg? Grafikarte stammt von AMD.
Desweiteren suche ich noch einen guten Skin der die Kategorie Games besitzt, der einzige Skin der mir bisher am meisten zusagte war der Confluence Mod doch da fehlt mir leider der Advanced Launcher Support , da es sonst einfach nicht aussieht. -
Habe den PC mit Monitor und TV Verbunden und wechsel nach bedarf die Bildschirme für Multimedia und Games die man mit Gamepad nutzen kann nehme ich den TV, doch für Games die nicht Gamepad und sonstige dinge die sich am TV eher schlecht als recht umsetzen lassen. Wenn mit Admin rechten meinst den Uac Käse zu deaktivieren das functioniert leider nicht, da trotz deaktivierten UAC XBMC Diashow ohne Ton war obwohl Admin rechte somit eigentlich ja gegeben waren. Mist jetzt ist die Win 7 Sp1 Iso auch noch englisch...
-
Da nun Windows 7 neu Installieren muss würde es gerne auf XBMC Optimieren was schon seit ewigkeiten angefangen hatte aber nie so wirklich zufrieden war. Zumindest wäre es langsam mal an der Zeit den 32 Zoll TV nicht als Monitor zu Missbrauchen und Maus/Tastatur vom Tisch zu Verbannen dafür habe immerhin einen Schreibtisch und einen 24 Zoll Monitor. Nun suche Allgemein Tips zum einrichten vorallen wie man das Problem löst XBMC als Admin zu starten was leider letzten nicht functionierte da sonst kein Ton habe und das Bild mutiert zur Diashow. Steuerung am TV würde einen Xbox 360 Gamepad nehmen eine Fernbedienung (empfehlung?) wäre villeicht auch nicht verkehrt. Nebenbei welche Addons sind zu Empfehlen bei XBMC?
Allgemein für Rat und Tips offen wie man XBMC endlich ein angenehmes Feeling erzeugt wo man gerne seinen Abend daran verbringt nach getaner Arbeit.
-
Manche tastenm von Xbox Gamepad werden in button zuweisung nicht erkannt. Dpad tasten lassen keinen button aufblinken, selbiges bei den hiunteren L2 und R2. Das zuweisen einer tastaturtaste gehtauch nicht da das fenster geschlossen wird bevor man eine taste drücken kann. Nebenbei wirkt der mauscursor bei der nutzung des gamepad träge.
-
Blöd nur das XBMC keine sources Conf unter openelec besitzt wedernoch einen Home ordner.
Habe nun einfach zugrif für jeden im Netzwerk ermöglicht was aber nicht half, nebenbei was gibt man bei benutzernamen und pw ein? das ganze ist sehr verwirrend redet man nun von Windows Benutzernamen und den Passwort des benutzerkontos oder den Windows Benutzernamen + passwort vom netzwerk des rechners? Irgenwie steige da wirklich icht mehr durch unter win 7 xbmc zu win 7 ging das ganze kinderleicht. -
Wo speichert XBMC eigentlich bei Openelec die vorhanden Quellen? Leider nimmt XBMC nur einen Ordner an wobei mehre habe die einbinden möchte doch spinnt XBMC an der stelle rum. Weshalb die erstellten Quellen kopieren würde nur den Ordner pfad umschreiben würde.
-
2: Ein programmierte Loop effekt der zum einfrieren führt und bei WinXP sich bemerkbar machte indem man die Sanduhr als Maus hatte und man den Task beenden muss.
3: kann ich dir nicht genau sagen es kam aber vor das die Shutdown auswahl sich öffnete udn meine auch das manchmal fenster sich geschlossen hatte wobei letzteres auch nur einbildung sein könnte. -
Oke das geht schonmal nur sind 2 dinge passiert spontan:
1: er fing von selbst tasten an zu lernen obwohl es garnicht aufgerufen sondern startend nur den ff starten sollte mit einer url.
2: die tastatur löste spontan eine endloschleife aus bis zum programm einfrieren
3: Das Programm öffnet manchmal ein Shutdown auswahl fenster wo man zwischen den verschieden abschaltmodi wählen kann wie runterfahren, neustarten, standby etc etc -
siehe hier: http://www.amazon.de/gp/product/B002WE4HE2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1364814184&sr=8-1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
und hier: http://www.amazon.de/SanDisk-Extreme-SDHC-Class-Speicherkarte/dp/B004Q3C98S/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1364814184&sr=8-5&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Da ist ein Speed unterschied. Eine Sony sd card bietet sogar 96mbites. Irgendwo wurde ja erwähnt das bessere performance dadurch möglich sei. -
Uac wurde Deaktiviert, neustart und XBMC im Admin starten lassen, dennoch weder ton noch Ruckelfreies Video wiedergabe. Zu erklären ist es leider nicht auf anderen PC functionierte das ganze ohne Probleme nur hier nicht. Ob Win 7 nun buggie gepatcht wurde per Update kann nicht sagen. Jemand villeicht ideen?
-
Mich würde auch Interessieren wie es mit XBMC/Retroarch auf den kleinen teil so geht, insbesondere psx/snes. Desweiteren mal wer eine Sandisk Extreme getestet? die haben ja eine leseraten von bis zu 45mbites was ja doppelt soviel ist wie die üblichen transcend teile, würd mal interessieren wieviel performance + das bringt. Als einsatz dachte spontan an Retro Konsole und Music Player + Video abspielen die von pc aus netzwerk abgegriffen werden.
-
Nebnbei wäre Interessant wenn Rom Collection auch gruppieren kann wen z.b ein Final Fantasy 4 cds nur der Name von den Final fantasy anzeigt und und man draufklickt er fragt welche CD man dne starten möchte bez ein seitenfenster oder so sich öffnet.