Beiträge von Dwayne

    Irgendwie will das script aus der Anleitung nicht functionieren wie man von XBMC Oberfläche den Windows Desktop startet. Log sagt nur:

    Code
    08:52:03 T:2652  NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
    08:52:03 T:2652   ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
                                             	- NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
                                            	Error Type: <type 'exceptions.IndentationError'>
                                            	Error Contents: ('unexpected indent', ('C:\\Users\\xx\\AppData\\Roaming\\XBMC\\addons\\script.desktop\\desktop.py', 1, 4, '	import subprocess\n'))
                                            	IndentationError: ('unexpected indent', ('C:\\Users\\xx\\AppData\\Roaming\\XBMC\\addons\\script.desktop\\desktop.py', 1, 4, '	import subprocess\n'))
                                            	-->End of Python script error report<--

    Windows Version 8.1 mit Classic Shell

    Villeicht hat ja wer Interesse sowas zu basteln mit den kenntnissen in sachen Python scripting.
    Idee wäre es mangas zu lesen auf Manga-tu.be (Deutsch) und als englischen vertreter Mangapanda.com
    Der Aufbau dürfte sich nicht vom Streaming Addon für diverse seiten unterscheiden.
    Der Reader jeweiliger seiten hat immer als letzte ziffer die seitenanzahl und zählt diese hoch

    Manga-tu.be bietet unteranderen immer aktuelle Japan Manga Releases die in Deutschland z.B noch nicht von Carlsen und co lizensiert wurden.

    Games ist noch vorhanden an der stelle wo man normal die Homebuttons verstecken kann wie Serien.
    Musikvideos würde auch standardmäßig aktivieren und im menu verstecke - Musicvideos machen das wirkt irgendwie passender im gesamtbild... Wobei das optinale ansichtsache ist ^^

    Einzige blöde ist was mir aufällt das wenn einen Stream um 30 Sekunden vorspule wieder in der auswahl lande wo den stream auswählte. Kann daraufhin auch keinen neuen Stream starten für eine Zeit.

    Aus logfile Ausschnitt.
    [expander]

    [/expander]

    Also ich nutze wie erwähnt Frodo. Quantum meine ich das die Navigation oder wie viele betitelungen das Home Menu noch so hat ja vorher nur Optional Horizontal war nun scheint es nur noch Horizontal zu sein.

    Wenn ich XBMC Frodo in diesen Skin starte wird das bild schwarz udn muss einmal ESC taste drücken damit zum Home Menü komme.
    Wenn ich unter Power Ausschalten drücke wird XBMC verlassen aber nicht der pc heruntergefahren.

    PS: Ist Gotham bereits nutzbar oder sollte man die version noch auf Release warten?

    Also wenn ich nun auf Ausschalten gehe wird XBMC verlassen aber nicht heruntergefahren, desweiteren wurde zuffälig die slide ansicht im Hauptmenu von oben nach unten rausgenommen und gegen links nach rechts ersetzt?

    Was mir mal so aufgefallen ist...
    Wenn man mit den Xbox Gamepad bei einer Kategorie X drückt passiert nichts, in anderen Skins hingegen geht das Context Menü offen wie man es erhält wenn man auf etwas geht und rechts klick macht.
    Die Kategorie Spiele ist nutzlos geworden da der Advanced launcher nun kategorien anlegen lässt, weshalb man lieber eine Kategorie Spiele in Advanced launcher erstellt und diese als Favorit makiert, um sie anshcliessend als einen Favoriten menüpunkte im Homemenu einbinden kann mit den Favoriten punkte.

    Aber es wäre nett, wenn man neben den Spielen vielleicht auch noch die Hardware posten könnte, mit dem das ganze realisiert wird.
    So bekommt man zumindest eine gewisse Vergleichsmöglichkeit ;)

    Also PCSX2 mit Grant Turismo 4 würde ich nicht versuchen da bekomme mit einen AMD Athlon II X4 630 nur 25 bis 40 FPS manchmal auch 50 FPS kommt darauf an ob autos noch dargestellt werden müssen vor dir. Es mag spielbar sein doch man fühlt das es langsam läuft sehr da das Bild eher langsam abläuft. Meine Empfehlungen sind daher mindestens eine AMD Trinity Quadcore APU oder ein AMD FX. Grund das es so langsam läuft das AMDs Befehlsätze für die tonne sind und avx pflicht ist wenn man flüssig spielen möchte. Bei Intel ist es hingegen fast egal da sie alle Befehlsätze haben die man braucht.

    Hier mal ein paar Emulatoren die 2 360 Xbox Gamepads Unterstützen unter Windows, Linux wurde nicht getestet.
    ZSNESW - Super Nintendo, Getestest Donky Kong Country 2 und Tetris Attack
    Project64 v2.1 - Nintendo 64, Getestet Mario Kart 64
    EPSXE v1.9 - Playstation, Getestet Gran Turismo 2
    PCSX2 v1.1.0.nightly(svn) - Playstation 2, Getestet Gran Turismo 4, CPU: AMD Apu mindestens Trinity und AMD FX wegen AVX Befehlsatz und eine Grafikkarte um die 5750 oder neuer.

    Wieso nicht das MSHeimnetz nutzen mit den intregierten windows SMB? Das functionierte mit den Pi was openelec Installiert hatte super. Man musste halt nur die freigaben Öffentlich im netzwerk machen und das ganze Manuel beim pi eintippen, da die auto auswahkl dafür sorgte das es nicht immer functionierte.

    So ein neues Zimmer und ein kleines Problem irgendwie verkommt die wohnwand zur Medienwand was nicht ganz so toll ist, villeicht hat ja wer die eine oder andere Idee wie man das ganze Optisch weniger Überladen durch Medien Gestaltet ^^

    Externer Inhalt www.bilderload.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Würde die Graka beim ps2 und wii emu nicht relativieren, da damals mit einen Athlon II X4 und einer HD 5570 schlechte performance hatte und Gran Turismo 4 nahezu immer fps einbrüche hatte. Gründe waren unteranderen das der Athlon II noch kein avx hatte das die leistung der cpu nicht genutzt werden konnte und das die hd 5570 viel zu langsam war für das empulieren einer ps2.

    Gran turismo war damals Spielbar doch die niedrigen fps sorgten dafür das sich alles anfühlte wie music beim walkman wo die batterin leer wurden. ^^

    Die Meldung besagt das deine verbaute Grafikarte kein Uefi Support besitzt, diese gibt es derzeit nur mit der HD 7xxx, GTX 6xx/7xx. Alternativ würde mal nach nen eintrag suchen der primary grafics adapter suchen im uefi/bios und dieses auf apu einstellen. Wobei eher die frage ist ob es bei anderen functioniert die eine apu haben.

    Mir ist ein fehler aufgefallen in den Menü wo man Einstellungen der Homebuttons macht wie z.B Deaktivieren das Filme buttons.
    Der Button Bilder kommt da garnicht vor, sprich man kann ihm nicht deaktivieren da es keine Einstellungen gibt.

    Da nun meine 1,5TB Seagate ihre grenze erreicht würde gerne in eine neue Seagate Investieren, doch mag mal gelesen zu haben das die Ausfallrate von platten jenseits der 1000GB hoch ist. Nun würde gerne versuchen eine Platte zu wählen wo einen ungefähren Kompromiss aus aus Speicher und haltbarkeit hat. Mir ist zwar bewusst das jede platte erst dann lange lebt wenn sie die ersten 6 bis 12 Monate schafft ohne draufzugehen. Wie sind eure erfahrungen mit den platten? Gab es bisher irgendwelche Probleme?