Beiträge von Aros93

    Ja möchte ich, sorry falls das nicht so klar war.
    Auf Kodi läuft der tvhclient mit dme live tv empfangen udn aufngenommen wird.
    tvheadend hat auch bereits ein paar neue aufnahmen drin, nun möchte ich die alten aus dem vorherigen System noch hinzufügen damit nahtlos alles an einem Ort ist.
    Scheint aber wohl problematisch zu werden :/
    und /home/hts/.hts/dvr/[definition='1','0']log[/definition] wird für jede aufnahme eine date angelegt. Die heißen 1, 2, 3 usw. er zählt also einfach hoch.

    Die sieht so aus:

    Hab den Text mal aus der Beschreibung genommen ums nicht aufzublähen.
    Im Grunde könnte ich versuchen so ne Datei für jede Aufnahme anzulegen bzw über ein Skript erstellen zu lassen, die Frage ist ob da schon jemand Erfahrung mit hat. Die mühe machen und mir eine Beschreibung dareinzsuchreiben würde ich vermutlich nicht machen, was ich mich aber Frage ist ob ich die "Start" und "Stop" werte korrekt eintragen muss oder ob das unwichtig für die problemlose wiedergabe ist.
    Ich kann auf alles Zusätzlichen Infos verzichten, es würde reichen wenn der Nahme stimmt und es in den Aufnahmen auftaucht.

    Heyho Community,

    eine Frage bzgl Tvheadend.
    Ich würde gerne Aufnahmen importieren.
    Die Aufnahmen stammen aus einem alten Mediaportal Pvr Backend und lagen als .ts File vor. Ich hab sie jetzt alles ins mkv Format konvertiert.
    Ich dachte es würde reichen sie anschließend eifnach in den Aufnahme Ordner von TvHeadend zu schmeissen.
    Leider nein leider gar nicht :/
    Daher meine Frage,
    gibt es eine Möglichkeit die zu importieren? Irgendwelche Skripte oÄ?
    Bzw kann man sich evtl was selber basteln?


    Gruß


    Achte aber bitte darauf das du die ID Nummer an deine Fernbedienung anpassen muss.

    zu 2. Ok das stimmt. So wie du es möchtest ist wenn ich es mir richtig überlege keine schlechte Idee. Falls da jemand eine Löschung weis, würde diese mich auch Interessieren.

    MfG der Tobi

    Hintergrund ist der, dass die Kiste bei meinen lieben Eltern im Wohnzimmer laufen soll. Da muss alles möglichst einfach und stabil laufen.
    Zur gen.xml und zum Key hab ich noch ne allgemeine Frage.
    Ich bin gerade erst auf Linux umgestiegen. Unter Windows gibts doch die[definition=2,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition].xml(hieß glaub so) dort konnt ich ja einfach Tasten Funktionen zu weisen. Ist die gen.xml das gleiche?
    EIngesetzt wird eine Logitech Harmony mitsamt einem CIR Modul.
    Da ichd as ganze momentan an meinem eigenen HTPC teste, welcher weder CIR Modul noch eigene Fernbedienung hat (momentan wirds über die XBMC Remote Ios App gesteuert). Kann ich das ganze nicht sofort testen.
    Ich muss mich aber auch generell erst mal in das Thema IR Fernbedienung bzw Logitech Harmony und Ubuntu Kodi einlesen.

    Trotzdem erst mal Danke.

    MfG

    Hallo tkt2208,

    erst mal danke für deine Hilfe.
    zu 1.
    Top, den Befehl werd ich mir mal merken und beizeiten testen. Vielen Dank.

    zu 2.
    Naja das ist ja die Einstellung für die Auswahl Taste. Die soll aber bei Switch to Channel bleiben. Die Aufnahmetaste soll dann eben einen Timer setzen.

    MfG

    Hallo Commuinty

    Ich bastel momentan an einem neuem HTPC
    Basis ist Linux Lubuntu 14.04
    Darauf Kodi mit TVHeadend.
    Läuft auch soweit alles, nun geht es an den Feinschliff. insbesondere um Aufnahmen
    Ich hätte das ganze planen und Aufnahmen möglichst einfach, dafür suche ich nach 2 Funktionen.

    1)
    Wenn ich im Live-TV zB Ard schaue und auf den AufnahmeButton für eine Sofortaufnahme klicke startet er normalerweise ja eine Aufnahme mit einer festgelegten Aufnahme. Am liebsten wär mir aber wenn er dabei auf das EPG zugreift udn einen Timer setzt bis das aktuelle Programm zu Ende geht.
    Bsp: Film X läuft ab 20:15 - 22:15
    Um 22:30 fang ich an zu gucken. Ich hab zwar den Anfang verpasst, würde aber das Programm jetzt gern bis 22:15 aufnehmen in dem ich einfach nur auf den aufnahme Button drücke.
    2) im Guide muss ich momentan umständlich ein Programm auswählen, optionen, Timer hinzufügen etc. Super wäre es wenn ich auf dem Programm auch nur auf den Aufnahmebutton drücke und er automatisch einen Timer erstellt.

    Ich hoffe das war soweit verständlich.
    Ich habe dazu leider noch nichts passendes im Forum gefunden.
    Ist sowas nativ überhaupt möglich? Bietet Kodi oder TVHeadend dafür Möglichkeiten? Oder braucht man dafür ein AddOn bzw gibt es eins dafür?
    Ich hoffe ihr könnt helfen.

    MfG

    Joah ich hab nur überlegt woher ich SPIDF nehme. Ich hab hier noch ne Soundkarte rumliegen mit dem Anschluss, aber dann bräuchte ich ein Board mit noch einem PCIe Steckplatz und letztenendes bin ich dann auf die Konfig von mad-max gestoßen die ich eigentlich nehmen wollte. Hier

    Allerdings, hast du in deinem Thread geschrieben, dass es mit AMD umständlicher ist alles einzurichten. Kannst du dies ein mal erläutern?

    Gruß
    Leon

    mafe68:

    Ja Vielen dank erst mal für den Guide und das dort alles so gut beschrieben ist. Die Hardware Konfiguration werde ich aber vermutlich doch nicht so übernehmen können, da ich auf SPDIF vermutlich angewiesen sein werde (Ton geht an ein weiteres Gerät, nicht direkt an den TV), aber ich denke dies sind nur Kleinigkeiten und sind auch nicht in diesem Thread zu klären, vielleicht werde ich später noch einen Thread zur Hardware Konfiguration erstellen, aber erst mal verschaff ich mir einen groben Überblick, vor allem in Bezug auf den Preis ;).

    Von daher, vielen Dank.

    Gruß
    Leon

    @mafe68

    Wow, dass sieht interessant aus, ich werds mir mal genauer anschauen, aber wenn ich das richtig verstanden habe ist es quasi die Umkehrung meines ursprünglichen Plans. Anstatt also XBMC mit Live Tv aufzusetzen wird hier eine LiveTV Distribution mit XBMC zusätzlich installiert ist das richtig?

    Sieht auf jedenfall schon mal ganz gut aus^In Linux muss ich mich zwar dann wieder reinlesen, aber das wird schon und zur sonstigen Hardware werd ich mich mal umschaun, ich denke aber die von dir vorgeschlagene Konfiguration in dem Beitrag kann ich größtenteils übernehmen.

    Gruß
    Leon

    Zitat

    XBMC ist auch in Version 12 nur Fronted für LiveTV du benötigst auf jedenfall noch ein TV Backend.

    Ah oke, dass wusste ich nicht^^.

    Also es geht vorwiegend schon um Live TV, allerdings werden auch viele Aufnahmen geschaut oder mal ein Film und es soll auch kein Problem sein, mal eben die aktuellen Urlaubsbilder abzuspielen usw, also eigentlich ein All in One Gerät ;)

    Den DVB Viewer Pro hatte ich auch schon mal getestet bzw hab ihn bei mir aufm Rechner noch installiert, ich werd mir dann mal anschauen, inwiefern er Twin Tuner unterstützt und wie ich ihn nahtlos und quasi unsichtbar in das System einbetten kann^^

    Vielen Dank erst mal für die Infos :)

    Hallo XBMC nerds Community,

    ich hab eine kleine Frage in Bezug auf XBMC Eden bzw Frodo. Aber zunächst ein mal der Hintergrund.

    Man kam mit dem Wunsch auf mich zu ein zentral Gerät einzurichten auf dem sämtliche Musik Videos Bilder usw gespeichert bzw abgespielt werden können (in einer schönen Ansicht natürlich).
    Ich hab mir verschiedenste Sachen angeschaut und mich von Data Servern über Media Player usw alles ein mal angeschaut, aber stehts gabs irgendwo etwas was mich störte.
    Daher hab ich mich dazu entschlossen einen kleinen Media PC zu basteln. Er soll nichts besonderes können außer leise sein, Videos ruckelfrei abspielen und eine Twin Tuner Karte beinhalten, denn ich wollte
    mit dem PC gleichzeitig den Receiver ersetzen. Der Receiver ist ein Twin Tuner Receiver, mit dem man ein Programm anschauen und gleichzeitig ein andere Program aufnehmen kann. Dieselbe Funktion soll der PC ebenfalls beherrschen. Zunächst wollte ich ein ganz einfaches System mit Win 7 und dem Media Center einrichten. Nun hat mich allerdings jemand auf XBMC gebracht, daher hab ich mich mal ein wenig umgeschaut und bin bisher eigentlich vollends begeistert.

    Meine Frage war dann zunächst, kann XBMC denn auch DVB-S(2) empfangen. Nach ein wenig Forums suche fand ich raus, ja kann er mit ein bisschen Einrichtungsaufwand, wobei die kommende Version 12 dies nativ unterstützen soll. Jetzt ist also für mich nur noch die Frage, ob schon jemand weiß ob Version 12 auch Twin Tuner problemlos unterstützt oder was ich für sonstige Möglichkeiten hätte? Einrichtungsaufwand wäre nicht das Problem. Am Ende jedoch soll man das Gerät jedoch einfach einschalten können per Fernbedienung und sofort ohne Probleme TV Schauen können und aufnehmen können, ohne dass man sich irgendwo wild rumklicken muss.

    Ich hoffe ihr könnt erst einmal nachvollziehen wo mein Problem ist und mir evtl weiterhelfen, falls ihr noch zusätzliche Informationen braucht kann ich sie gerne liefern. Momentan ist aber alles noch Theorie ich habe weder den PC noch die Karte oder schon mal XBMC runtergeladen, ich will mich erst einmal nur informieren bevor ich wild drauf los kaufe und bastel und am Ende gehts gar nicht^^.

    Seit mir desweiteren bitte nicht böse, falls dies das falsche Unterforum ist oder irgendwo schon mal genau diese Frage gestellt worden ist, wenn ja hab ich sie leider nicht gefunden :/

    Vielen Dank im voraus

    Gruß
    Leon


    PS: Als TV-Karte hatte ich an eine Digital Devices cineS2 V6 gedacht