...mein nick steht links in blau
Beiträge von littlemixi
-
-
Na dann klemm ich mich mal ein. Da mein Umzug nun endlich hinter mir liegt und es noch nicht sooooo stressig ist..würde ich schon die ein oder andere Grafik beisteuern können
Die Idee finde ich auch super, jedoch Stimme ich buchtabay zu, dass mit dem Standardskin vergessen wir mal
Als Grafiker fällt mir noch blauesgruen: ein, weil einer alleine das nicht schafft und man sich so auch über Ideen austauschen könnte. Vielleicht ist auch Jugger: interessiert? Was er auf die Beine gestellt hat war nicht zu verachten. Ich schließe mich meinen Vorrednern an: ein Mockup wäre toll.Tapa talked
-
Bei HTC ist's ja so, dass nur die neuen Geräte mit der aktuellsten Software versorgt werden...wegen den Sense Implementierung. Also um auf dem aktuellen Stand zu bleiben muss man rooten...wer's braucht...
Tapa talked
-
Sorry für's späte antworten.
Habe einen Stufenbohrer benutzt, der als letzte Größe 15mm hat...
Viel Spaß beim Bauen
-
Mist..war's schneller
-
Das Bohrloch
sollte mindestens einen Durchmesser von 4 mm haben. Das ist der Durchmesser der "Halbkugel" der Empfänger-Diode.Besser wäre noch 4,5 - 5 mmm.
Hallo! Das Loch wäre zwar groß genug für die Linse des Empfänger, jedoch sieht das ganze Bauteil so aus
D.h. das du nicht mit einem Loch der Größe 5mm hinkommen wirst, zumal das Gehäuse aus dem Gehäuseträger (Stahlblech) und einer an der Front angeschraubten Aluplatte besteht. Du musst also in der Aluplatte ein Senkloch bohren, mindest 13mm, welches sich vorn auf die von AEOne genannte Größe von 4,5-5mm verjüngt.. Dann stört "nur" noch die Platine
Ich hatte es damals bei meinem Silverstone SST-LC19B-R La Scala so gelöst:
Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Teil des Gehäuses links innen
Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Fertig zusammengebaut.
Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Einbauplatz der Platine.
Ich habe den Empfänger von der Platine getrennt, um so mehr Flexibilität zu haben.
Da du aber, wie du geschrieben hast, keine Ahnung von Elektronik hast, lass lieber die Finger davon oder sprich einen Bekannten an, der es für dich macht.Vollständiger Bericht..siehe hier
@ AEOne: Da mehrere dieses "Problem" der Platzierung haben, es aber in das Gehäuse integrieren möchten, wäre mal darüber nachzugeben, den Empfänger mittels Steckverbindung und entsprechender Verkabelung anzubieten
-
Es sind 2 Sachen zu beachten: dpi und die Größe der Grafik. Du kannst Grafiken mit 72dpi erstellen, jedoch sollte diese dann nicht sehr klein sein. Bsp: Ein Flag habe ich mit 72dpi und 7x so groß wie letztendlich dargstellt erstellt. Danach alle verkleinert..geht bei großer Anzahl über Automatisierung.
Tapa talked
-
Auch ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und tollen Start ins neue Jahr.
Tapa talked
-
Also ich ging davon aus, dass du dein Bild aus dem Netz hast,oder? Die im Netz dargestellten Grafiken haben standardmäßig eine Auflösung von 72 dpi. Je geringer die dpi, desto schlechter wird ein Verlauf dargestellt. Hoffe das war irgendwie verständlich?
Tapa talked
-
Das denke ich auch, zumal ich glaube, dass es vom TV kopiert wurde und die sind meist 72 dpi...prädestiniert für Streifen
Btw: Sieht gut aus...
Tapa talked
-
Der Farbverlauf ist aber innen und aussen ist es ein schwarzer Schein
Würde her helfen, aber bin gerade Rechnerlos :what:
Tapa talked
-
Die Festplatte kann doch an 2 Stellen angebaut werden. 1: Unterhalb des Laufwerkträgers. Da du den nicht nutzt, fällt das bei dir weg. 2. Rechts neben dem Motherboard (von oben schauen) Den Bildern zur Folge scheinst du ja auch noch Platz zu haben.
Tapa talked
-
Zitat
Wie ein Schweizer Uhrwerk sozusagen
...und so süß wie die Schoki
Tapa talked
-
Hi Dan! Danke für die tolle Arbeit....wie immer
Funzt wieder alles perfekt....Tapa talked
-
Ach ok..danke euch beiden
-
Auch mit der 1.3.0.7.
Anscheinend bin ich wieder blind...Wo finde ich denn diese Version?
-
Also ich muss sagen, dass läuft bei mir jetzt seit Tagen ohne Probleme. Habe es zwar nicht so "strapaziert" Wie DJtoll aber für echt TOP. Danke dir nochmals. Mal noch eine Frage: Ich hab's zwar beim DJ gelesen aber nicht so recht verstanden
Gibt es aus dem Add-on bzw XBMC die Möglichkeit heraus mit zu rippen? Oder ist es möglich den Streamripper zu implementieren?
Gruß lm
-
Auch von mir alles Gute
Tapa talked
-
-
Jap genau..wollte es nochmal "zu Fuß" versuchen. Wollte aber nur mal fragen, ob andere das Selbe Problem haben oder nur wieder ich :$
Tapa talked