Beiträge von nzxtgms

    Hi ich habe glaub ich einen Fehler gemacht und zwar habe ich den kompletten Inhalt des Thumbnails Ordners gelöscht. Jetzt habe ich keinerlei Cover oder ähnliches in XBMC mehr. Die entsprechenden Grafiken liegen aber bei mir eh in den jeweiligen FIlmordnern etc.

    Kann ich XBMC iwie dazubringen das er die Lokalen Grafiken und Infos läd und dann wieder alls Thumbs schreibt?

    Hab leider nichts passendes auf meine Anfrage bisher gefunden

    So bin jetzt auf Frodo umgestiegen und hätte noch ein paar (dumme :D ) Fragen;

    1. Kann mir mal bitte jemand mit der [definition='2','0']as.xml[/definition] helfen,ich verstehe nicht wie diebstruktur aussehenbsoll ichbhab eine mit 3 kurzen Punkten gemacht, aber wie erwartet ist die wohl komplett Fall (siehe Anhang)
    2. Ich hatte im Eden Confluence Mod bei den Filmen die Ansicht (glaube ich) Showcase, unten liefen praktisch die Filmcover durch (in Bluray Cases etc.) im Hintergrund war die Fanart und wenn mann bei einem Film stehen blieb, ging über den cases praktisch ein Infofeld mit der Handlun Imdb usw auf. Gibts das auch in Frodo?
    3. Iwie will es einfach nicht klappen das man Favoriten im Hauptmenü als Punkt festlegen kann. Unter den Einstellungen in xbmc, kann man es zwar antippen aber es passiert scheinbar nichts, bis auf das sich eben ein leerer Button im Hauptmenügeneriert, der aber nichts macht.
    4. Da neben den Powerknopf ja die Favoriten sind wäre es schön wenn ich nachdem ich einen der Favoriten verlasse wieder zurück ins Hauptmenü komme. Also einfach gesagt raus genauso wie rein bei den Favoriten, geht das?
    5 Und die dümmste zum Schluss. Wenn ich jetzt fann die Finale Version von Frodo Installiere, oder der Skin upgedatet wird, sind dann meine Einstellungnen,XML Anpassumgrn usw. alle weg/werden überschrieben oder ändert sich in dem Fall für mich gar nix?

    Sorry ;)

    Hab jetzt noch ein paar Dinger gefunden die ich gern ändern würde:

    1. Ich möchte in der Musikübersicht Deaktivieren das "Alle Albums" angezeigt werden
    2. Den Namen des Interpreten in der Fanart Übersicht hätte ich gerne wenn möglich oben Links neben Musikdatenbank und Interpreten im selben Stil oder unter den jeweiligen Interpreten und nicht in der Fanart, weil das etwas schwer lesbar ist.
    3. Ich komm noch nicht so ganz klar mit den Dokus, habe sie in separaten Ordner also nicht in Filme Ordner und habe versucht das ganze wie im How To beschrieben mit der Playlist zu regeln. Aber die Dokus werden ebenfalls noch in den Filmen angezeigt. Habe das ganze über Genre versucht also bei Filmen "Genre ist nicht Dokumentation" bei Dokumentationen dann eben "Genre ist Dokumentation"
    4. Wie genau soll ich bei Konzerten vorgehen? Werde da auch aus dem How-To nicht ganz schlau als Normalen Film Scrapen? Kann ich sie vorher schon bearbeiten?

    Hab jetzt mal die DB und die Thumbs gelöscht. Danach nahms schonmal die Bilder aus dem eig Verzeichnis :thumbup: Danke

    Nun hab ich nur noch ein Problem und zwar nimmt er bei der Wiedergabe immernoch diese schrecklichen Onlinefanarts bei der Visualisierung und nicht meine Extrafanarts, selbst wenn ich ALLES aus dem "Thumbnails" Ordner entferne?

    Problem ist nur das immernoch iwelche Online Fanarts und Poster verwendet werden wenn ich so vorgehe :(
    Gibt es vlt iwas bei den Musikeinstellungen was ich beachten müsste, oder irgendeinen Ordner den ich Löschen müsste von dem sich XBMC vlt die BIlder zieht?

    Dateinamen passt eig, also wird in XBMC angenehm angezeigt :thumbup:

    Ich versuch meinen Leidensweg mal mit Bilder auszudrücken:

    1. Normale Ordnerstruktur, nur provisorisch mit zwei Interpreten
    2. Wie es aussieht in dem Interpretenordner
    3. Wie es in den einzelnen Alben aussieht
    4. Wie es im Ordner Extrafanart aussieht
    5. Wie es in MP3 Tag aussieht (Das Albumcover da ist ein anderes wie in den Albemordner liegt, kann ja aber noch geändert werden und dürfte nich daran liegen)

    habe jetzt das how-to nochmal durchgelese. und meine ordnerstruktur entspircht ganz genau der wie im how-to.
    Aber in xbmc habe ichbimmer wieder dann die bilder die online runtergeladen werden. sowohl das interpretenbild als auch die fanart des interpreten. die extrafanarts werden bei der visualisierung auch nicht genommen sondern nur wieder die online fanarts.

    Meine mp3s tagge ich mit mp3 tag im vorraus. sie enthalten danach nur exakt den interpreten, das album, das jahr, den titel, das albumcover und die tracknummer.
    um mal bei meinem test zu bleiben;

    Adele - 19 - 01 - Daydreamer

    nach diesem muster sieht bei mir jede mp3 aus

    als scraper ist noch der universal album/artist scraper ausgewählt.

    weiS nichtmehr weiter...

    ps;sorry für die schreibweise, schreibe auf dem handy über touchpad an pc ;)

    Danke für die schnelle Antwort.
    -Also im Bios müsste alles passen. Sollte da die EuP Funktion deaktivieren hab ich gemacht, seitdem leuchtet eine kleine grüne LED unterm WLAN im Standby
    -In Windows habe ich bei der Netzwerkkarte Wake on Magig Packet aktiviert und in den Energieverwaltungen der Netzwerkkarte noch aktiviert das nur Magic Paket den PC aus dem Ruhezustand aufwachen kann
    -Das Programm im anderen Thread hatte ich auch schon drauf und kam auch was von Yatse an

    Das Problem macht mich noch kirre X(

    Ist es möglich das ich es mit meiner Musik genauso wie mit meinen Filmen mache das ich praktisch alle Fanarts und Bilder im Interpretenordner ableg und XBMC dann auch nur diese Bilder verwendet und keine aus dem Netz.

    Ich verwende den Confluence Mod von Mad Max und darin dann bei den Interpreten und bei den Alben die Fanart Ansicht.
    Also bräuchte ich folgendes für jeden Interpreten:

    -Fanart (Interpret;groß im Hintergrund)
    -Logo des Interpreten (klein zum durchscrollen)
    -gegebenen Falls noch Extra-Fanarts die dann bei der Widergabe während der Visualisierung wechseln

    Hoffe mal ich habe es iwie verständlich erklärt. :D

    Wie müsste meine Ordnerstruktur dann aussehen damit nur die lokalen Daten abgerufen werden?

    Alben,Titel usw hab ich alles schon getagged.

    PS: Meine Ordnerstruktur noch falls es notwendig ist:

    Musik>Interpret>Album und darin eben die einzelnen Lieder

    Ich hoffe mal das ist das richtige Unterforum hier...

    Folgendes Problem:

    Ich bediene meinen HTPC (Arctic MC-001E; Win 7) ausschließlich mit dem Handy (Android; Yatse)
    Funktioiert eig alles perfekt (Runterfahren,bedienen, in Windows wechseln...)
    Nur hätte ich gerne noch das ich mit Yatse den PC über WOL einschalten kann. Im Bios habe ich laut Netzrecherche schon alles eingestellt was erforderlich ist, in Windows glaub ich auch aber irgendwie will es nicht klappen.
    Muss ich vlt beim Router (TP-Link) noch was beachten, oder in Yatse umstellen (IP,Mac Adresse?!) ?

    Perfekt, nach etwas unsicheren rumkopieren und zwischenspeichern und probieren hatts geklappt.

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe :thumbup:

    Eine andere Frage wäre jetzt noch ob ich die Reihenfolge im Hauptmenü änder kann also so etwa:

    Filme>TV Serien>Musik>Favoriten als Menüpunkt>System

    ?

    Hallo liebes Board da ich mir den Confluence Mod von Mad Max geladen habe, dachte ich mir das ich mich mal Anmelde um einerseits meinen Dank für die fantastische Arbeit auszusprechen (läuft extrem flüssig auf meinem Atom, und entspricht fast komplett dem was ich will ;) )

    Nun habe ich aber noch ein paar Fragen/Wünsche und ich hoffe es kann mir dabei von zeit zu zeit jemand helfen da ich eine ziemliche 0 bin bei xml :) :

    1. Wäre es möglich das ich im Menüpunkt Musik beim draufklicken Automatisch in die Interpreten Ansicht komm und beim "zurückgehn" dann wieder ins Hauptmenü komme?

    2. Ich hätte gerne als Untermenü dann falls 1. funktioniert nur noch "Playlist" und "Datei"

    werde jetzt nochmal ein bisschen rumprobieren an dem Skin und hoffe solang kann mir jemand helfen :thumbup: