Beiträge von Steven270486

    HalloDu solltest wissen,das übers optische Kabel nur dts funktioniert,kein hd Ton....
    Ich benutze dasselbe Mainboard wie du,kaby lake mit i5 7500 und habe auch keinen hd- Ton!
    Es ist ein Linux Treiber Problem ,denn intel hat kein Interesse Linux Treiber zu erstellen.....
    Ich hoffe sehr das Linux oder Programmierer es bald in griff bekommen ,sonst ist libreelec unter
    kaby lake wertlos......!

    Er hat recht, DTS-HD bzw. dann auch der Master und HRA gehen nur über HDMI. Das nächste Problem wäre dann auch das ich leider noch keine Soundkarte gesehen habe, die explizit 7.1 üb Coax anbietet.

    Das ist für mich leider keine Lösung.

    Hat jetzt zwar mit dem Thema/Problem nur bedingt zu tun, aber...
    Bildwiederholfrequenz anpassen kann und sollte auf jeden Fall aktiviert sein, ansonsten laufen die HD-Filme nicht mit 24p sondern mit 50/60 Hz, was zu Rucklern führt. Wichtig ist nur, dass die Option Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren deaktiviert ist, wenn man Passthrough nutzen will.

    Kann ich so nur bestätigen. Zumal der Film auch 1000 mal besser aussieht und das Bild schön flüssig läuft und nicht 3 mal wiederholt wird.

    Ich b in echt froh, dass bei mir alles läuft ...

    wenn sogar pcmnicht funktioniert :O

    Genau, sei froh. :)

    Ich sag mal so, ich bin mit Kodi im großen und ganzen sehr zufrieden. Auch was den Ton angeht. (Bis auf die Geschichte mit dem HRA :( )

    Und wenn ich ein oder zwei Filme mit Power DVD abspielen muss, nehme ich das in kauf. Es ist zwar nicht ganz das wahre, aber man kann ja nicht alles haben.

    Ging das nicht bei einer älteren Version, das man einen externen Player mit Kodi verlinken konnte?

    Wenn Du passthrough deaktivierst, gibt Kodi PCM aus. Rein klanglich macht das keinen Unterschied.
    Es kann jedoch unter Umständen sein, dass Dir der LFE-Kanal fehlt.

    Einfach mal ausprobieren. ;)

    Danke für den Tipp, hab es soeben versucht, nur leider kommt der Ton abgehackt.

    Sollte es doch am AVR liegen, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und alle Filme mit HRA in Zukunft im Power DVD spielen.

    Aber ich bin dankbar, für weitere Tipps.

    Also kann es am AVR liegen, okay, kann gut möglich sein.

    Nur stellt sich mir dann die Frage, warum hat der AVR das Problem nur bei Kodi und nicht auch bei Power DVD?

    Mal ne andere Frage, kann ich den Ton irgendwie umwandeln? Also in DTS HD Master? Weil ich schon lieber Kodi statt Power DVD nutze.


    Edit: ich habe es jetzt mit der Alpha versucht und es bleibt unverändert.

    Hast Du denn einen Unterschied mitbekommen oder ist das nur ein "Da fehlt mir die richtige Bezeichnung" ?

    Wenn du den Ton meinst, ja. Die hinteren zwei Lautsprecher sind dann eben aus und werden nicht angesteuert.

    Also Kodi spielt den Film mit 5.1 Master und Cybelink mit 7.1 HRA

    PS.: Der Film hat nur eine Tonspur und diese ist DTS HD HRA 7.1

    Bei passthrough gibt es bei Kodi keine Lautsprecher einzustellen und ob du eine Atmos oder Ringe DTS -HD Spur abspielen möchtest, interessiert Kodi nicht die Bohne, da der originale Datenstrom der Audiospur einfach nur 1:1 an deinem AVR weitergeleitet wird. Wenn das nicht funktioniert, dann liegt das Problem woanders. ;)

    Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk

    Das ist die Frage, woran könnte es liegen, das es bei Cyberlink Powere DVD funktioniert und bei Kodi nicht.

    Ich möchte auch keine Kanäle oder sonstiges einstellen. Genau wie du schreibst, ich möchte den Ton 1:1 weiterleiten, nur funktioniert das bei DTS HD HRA nicht. (Aber nur bei Kodi)

    Wie gesagt, am AVR kann es nicht liegen, er spielt den Ton ja ab, aber nur bei Power DVD.

    Du hast vorher auch was von Kanäle auf 7.1 einsteigen erzählt. Kann man bei passthrough nicht. Du machst irgendwas falsch. Da ich Linux nutze kann ich das leider nicht nachbilden...

    Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk

    Also, die Einstellungen bei Kodi sind wie folgt:

    Lautsprecher Anzahl: 7.1
    Passthrougth: aktiviert (alle darunter stehenden Codecs Dolby... DTS... sind aktiviert)
    Alle Filme mit DTS HD Master 7.1 werden auch in 7.1 wiedergegeben (Anzeige AVR DTS HD MSTR)
    Alle Filme mit 5.1 werden in 5.1 wiedergegeben. (Anzeige z.B. Dolby Digital)

    Die Filme mit DTS HD HRA 7.1 werden ohne Ton wiedergegeben. (bzw. steht beim AVR DTS HD MSTR 5.1)

    Ich möchte keine Kanäle umstellen, ich möchte eigentlich nur das Kodi das Signal an meinen Receiver weiter gibt damit ich den Ton habe. Das macht er auch, aber nicht bei DTS HD HRA

    Und ja, ich mache definitiv was falsch, fragt sich nur was. ;)

    Hast Du überhaupt ein 7.1 System?

    Wenn ich Dich richtig verstehe, meinst Du mit umstellen, dass an Deinem AVR 5.1 erscheint anstatt 7.1, richtig?

    Genau, ich möchte das der AVR den DTS HD HRA in 7.1 abspielt und nicht in 5.1 Bei Cyberlink funktioniert es auch, nur leider bei Kodi nicht. Kodi spielt auch 7.1 ab, aber nur DTS HD Master und der Film hat HRA und da liegt das Problem. Kodi bringt mir nur 5.1 statt 7.1 Aber eben nur wenn der Film HRA hat.

    Ja, wie schon oben geschrieben, das beide Geräte 7.1 unterstützen und ich auch an meinem AVR 7 Lautsprecher und einen Sub angeschlossen habe.

    Ich möchte auch nicht in 5.1 hören, wenn der Film 7.1 hat. Wie geschrieben, Cyberlink bringt 7.1 und beim AVR steht dann auch DTS-HD HR
    Und bei Kodi sind dann nur 5 Lautsprecher und es steht DTS-HD MSTR da. Obwohl der Film nur eine Tonspur hat und diese HRA ist.

    Also denke ich sollte es an den Einstellungen von Kodi liegen.

    Der Ansatz mit der Bildwiederholfrequenz ist gut, das werde ich mal versuchen. Das passt mir aber nicht so in den Kragen, weil ich die Filme doch lieber mit 24 Bildern schauen möchte.

    Danke schon mal.

    Edit: hab es gerade mit der Frequenz anpassung versucht und es tut sich nichts.

    Hallo liebe Community,

    ich bin neu hier und habe eine Frage, bezüglich der Unterstützung von DTS-HD HRA 7.1 bei Kodi 17.3

    Ich habe bereits das Forum durchsucht, bin aber leider nicht, zu meinem Problem, fündig geworden.
    Wiki sagt es sollte unterstützt sein.

    Vorher mein Setup und meine Einstellungen:

    Quelle ist ein PC der über HDMI mit meinem AVR verbunden ist. Beide Geräte unterstützen 7.1 DTS-HD Master und HRA
    Als Refferenz habe ich Cyberlink DVD 13 verwendet und mein AVR zeigt den gewünschten Ton im Display an.

    Kodi ist auf HDMI WASAPI, 7.1 und Passthrough eingestellt und der Ton läuft dort auch ohne Probleme, bis auf DTS HD HRA 7.1

    Jetzt zu meinem Problem. Ich habe zum ersten mal einen Film mit DTS-HD HRA in 7.1
    Cyberlink DVD 13 spielt den Ton ohne Probleme ab, nur Kodi stellt bei dem selben Film den Ton auf 5.1 Master um.
    Nun die Frage, was könnte ich bei Kodi umstellen, das er DTS HD HRA 7.1 bei diesen Film abspielt?
    Der Film hat auch nur diese eine Tonspur.

    Ich hoffe ich habe nichts vergessen und alles verständlich geschrieben, es ist leider schon etwas spät. ;)

    Vielen Dank im voraus.