Beiträge von MisterMusic

    Leider kann ich dir dahingehend noch nicht helfen, würde aber ganz gerne noch eine Frage loswerden. Und zwar bezüglich der JST-Stecker auf offene Enden. Könnt ihr mir sagen, wo ich die in Deutschland finde? eBay etc. scheint es nichts mit offenen Enden zu geben. Oder ich bin zu blöd dafür. JST Stecker, 4 Pin, Jumper wires, etc. alles probiert.

    Moin Moin MaKin (ich nehme an, auch MaKinlt211? :D )

    die JST-Stecker gibt es bei Watterott => http://www.watterott.com/de/Female-DC-P…-terminal-block

    Bei Watterott gibt es auch alles andere von adafruit, aber meist nicht auf Lager deshalb da nicht so toll wenn mann auch auf USA warten kann.

    Grüße

    War gestern in Evil Dead und muss sagen, dass er mir schon recht gut gefallen hat. Gut ich bin wahrscheinlich noch zu jung um die alten Splattereffekte von Tanz der Teufel krass zu finden, aber eben diese in dem Remake fand ich schon ...krass... :D

    Mir kommen nur leider die Schockmomente zu kurz, aber ich weiß auch nicht mehr wie das im Original war!

    Von mir auf jeden Fall ne Empfehlung! (Fand jedoch Mama trotz wenig Blut etc. viel schockiger!)

    Edit: Achja, die Szene mit dem Cuttermesser hat für mich jetzt
    schon Kultstatus! :D :D


    Also ich fand den Film mehr als lahm... Ein zwei Schockmomente waren ganz gut... Aber nach den ersten 45 Minuten war der Film nur noch Müll...

    Hatte gelesen das adalight wohl auf ne bestimmte Zoll größe begrenzt ist ! glaube es waren 26 oder so... Stimmt das ?
    Kann man irgendwo ein Komplettset adalight kaufen ? bedarf es bei adalight besondere Kentnisse Löten Programmieren etc. ?

    Wäre cool wenn jemand evtl Deutschsprachige Links und Shops zum einlesen hat bin total interessiert daran :)

    Nein, Adalight ist - ein dementsprechend potentes Netzteil vorausgesetzt - nicht auf eine Zollgröße beschränkt.
    Auch benötigst du keine Löt- oder sonstigen Kenntnisse.

    Hier gibt es auch ein deutsches Tutorial im Board => Adalight ohne Vorkenntnisse


    Nach "S01E01" darf sehr wohl noch etwas stehen, auch Zahlen, jedoch sollte man unbedingt einen Separator dazwischen setzen. Beispiele: "abc.S01E01.xyz.avi" oder "abc_S01E01_xyz.avi"
    Auch unterschiedliche Dateinamen dürfen innerhalb einer Staffel vorkommen, warum das bei dir nicht funktioniert hat, finde ich merkwürdig.

    Ich habe das so zumindest erlebt. Wenn ich unterschiedliche Namen hatte, hat er mir immer nur die ersten gescrappt bis der Dateiname anders war. Auch hatte ich beispielsweise schon Folgen die ich mit "serie_E01S01_720p.avi" benannt hatte und die hat er mir so lange nicht gescrappt bis ich "720" entfernt hatte. Frag mich nicht warum, aber ich hab nicht weiter drüber nachgedacht weil es ja danach funktioniert hatte.

    Wie don schon sagt sollte nach S01E01 nix mehr stehen, besonders keine Zahlen mehr.

    Ansonsten ist es wichtig (ich hab es zumindest so erlebt) dass innerhalb einer Staffel keine Unterschiedlichen Namen für die einzelnen Episoden vergeben werden dürfen. Also beispiel

    - SerieXYS01E01
    - SerieXYHDS01E02

    Wenn du da unterschiedliche Namen drin hast hat er es bei mir auch nicht gescrappt

    Hallo 8)
    bin durch Zufall auf dieses Forum bzw Thread gestoßen und bin hellauf begeistert.

    Ich hätte da ein paar Fragen:

    1. Mein Fernseher steht leicht schräg vor der Wand, links sind es gut 15cm zur Wand, rechts gut 40cm. Nicht optimal, das weiß ich. Meine Idee wäre jetzt einen Halterahmen für die LEDs zubauen und diesen direkt an die Wand anzubringen. Der Rahmen wäre dann natürlich etwas kleiner als der TV, genau so groß, dass man ihn aus verschiedenen Positionen auf dem Sofa nicht sehen kann. Das Lichtbild an der Wand ist dann homogen, die verschiedenen Zonen kann man dann trotzdem so konfigurieren, dass es passt. Meint ihr das macht Sinn?
    2. Mein TV ist 40" groß (oder klein) und ich glaube, dass ich nur links rechts und oben Licht bräuchte, unten wird wahrscheinlich nicht sehr viel rüberkommen. Ist das ein Problem beim softwareseitigem Einstellen?
    3. Reichen 25 LEDs vielleicht für mein "umgekehrtes U" hinter dem TV auch aus?
    4. Falls ihr Profis meint, dass meine Idee aus Punkt 1 Sinn macht, könnte ich da auch diese LEDs verwenden? http://www.aliexpress.com/store/product/…_521371851.html Diese LEDs ließen sich für mich besser an einen Rahmen anbringen als die langen LEDs.

    Das wär's erstmal, danke :)


    Ich stelle mir deine Lösung schwierig vor. Die LEDs leuchten je nach Bildschirminhalt und erweitern sozusagen das Bild durch Licht an die Wand. Dieser Effekt kommt am besten raus wenn man mittig zum Fernseher sitzt. Wenn nun ein Rahmen schräg angebracht ist und somit die Wand gerade anleuchtet obwohl der TV schräg steht, stimmt das Licht nicht mehr. Außerdem musst du darauf achten, dass der Rahmen nicht AN der Wand ist sondern schon ein gutes Stück von der Wand weg.

    Wenn du Prismatik als Software nutzt kannst du selbst einstellen wo du überall LEDs hast. Es ist also kein Problem wenn du unten keine LEDs anbringen willst.

    Prinzipiell kannst du alle WS2801 LEDs verwenden. Egal wieviele da an einem Strang sind. Die von Aliexpress gehen also.

    Die von Aliexpress sind 50 LEDs, warum fragst du dann, ob 25 reichen? 25 LEDs reichen bis ca. 27". Ich selbst habe an meinem 46" auch 50 LEDs

    kann mir mal jemand eine Einschätzung geben wie Hell 50 LEDs hinter einem 55Zoll sind ... oder ein Bild mit Eindruck wie "weit" die leuchten?

    ps. bin kurz davor zu bestellen ;)

    ppss. hat das schon mal jemand mit einem LED-Stripe versucht?!?

    Also die Helligkeit kann man einstellen bei voller Power sind die aber schon recht hell.
    Je weiter der TV von der Wand weg steht desto weniger schön sieht es aber letztendlich aus bzw desto ungenauer wird es.

    Ich hatte das Problem bei mir auch schon öfter und konnte es letztendlich auf ein Sortierproblem zurückführen. Bist du dir ganz sicher, dass der Film wirklich nicht angezeigt wird oder übersiehst du ihn eventuell?
    Weil manchmal sind die Filme nur einfach nicht an der Stelle/Reihenfolge, wie man sie erwarten würde. Klassisches Beispiel ist zum Beispiel "Stirb Langsam" was er gerne mal als "Die Hard" sortiert und dann aber unter "H" ablegt weil er "Die" ausklammert.
    Bei mir schmeißt er auch sehr oft die neuen Filme einfach ans Ende der Ansicht oder sowas... Ich denke also dass es gerade bei vielen Filmen mal dazu kommen kann dass man einzelne Filme übersieht.