Beiträge von pinarek

    Ds sieht ja fast so aus wie es bei mir war. Wird denn das VU+ Plugin geladen ? sieht man ja im Kodifenster oben rechts.

    Falls nicht, wie es bei mir war, habe ich im Android das Kodi deinstalliert und wieder erneut installiert.
    Das VU+ PLugin selber ist ja dann in PVR Cients schon installiert, musst es nur ERTST !! konfigurieren und DANN ERST aktivieren. Diese Reihenfolge soll wichtig sein, habe ich mal gelesen hier im Forum.

    Ich habe die ganze Prozedur (installiert und wieder deinstalliert) mit Kodi 16.7 auch 2 mal gemacht, ehe es wieder einwandfrei lief -- bis jetzt alles ok.

    Versuch das bitte auch mal und berichte mal hier. Viel Glück und ich wünsche Dir Erfolg hoch 9

    Ok alles geht wieder... musste Kodi 17.6 total erst mal in Marshmallow 6.0 deinstallieren auf der Amlogic TV Box A5 dann erneut installiert und VU+Enigma2 Plugin
    läuft wieder 1a wie vorher. Blos warum konnte ich im Kodi mit dem Kodiinstaller nicht zurück auf die im Ordner "old" liegenden versionen wie z.B. 17.1 oder 17.3 usw.
    Kam immer die Fehlermeldung ob ich auf den "nein" oder "Alle" in der Auswahl geklickt habe, dann auf installieren... "Kodi X wurde nicht installiert!"

    Daher kam mir dann die Idee das Kodi richtig zu deinstallieren im Android 6.0 und aus dem Google Playstore noch mal die neueste 17.6 geladen und alles total neu installiert und eingerichtet.

    Das geht nun alles wieder, Habe aber ein Youtube Problem in Kodi.. die 4K Videos (sind 100 % ig echte native 2160p Videos) kommen nur mit 1080p, obwohl meine Downspeed 50.000 DSL ist
    und auf Downloadgeschwindigkeit bei ca. 4,5 MB/s liegt. Bei den "Statistiken für Computerfreaks" wird immer nur 1080p als maximal angezeigt. Was kann dafür die Ursache sein ?

    In der Youtube App in meine LG UHD TV z.B. kommen die UHD 4K Videos mit voller Auflosung also 3840x2160 Pixel.

    ja aber wie kann ich denn das "Live-TV" vom Kodi Empfang trennen ? oder das entweder/oder machen ?
    ich will keine 2 Sender sehen oder streamen, ich will nur mit Kodi TV Sender vom Sat-Tuner sehen.
    Das es was mit dem HDF Image zu tun hat glaube ich weniger, eher liegts wohl am Kodi direkt.
    Ich war ja der Annahme das hier speziell Kodi-Experten, da es ja ein Kodiforum ist, Antworten haben.

    Hallo

    ich habe ein Problem mit meinem Edison OS Mega mit OpenATV-HDF Build 179 und Kodi 17.1 Krypton.

    Nachdem ich erfolgreich den PVR-Client VU+ -Enigma2 installiert habe und auch alle meine TV Bouqets funktionieren, wenn ich dann auf das Plugin Kodi gehe
    und Kodi dann gestartet gibt es einen großen Makel:

    Bei allen Sender 1 läuft das Bild ganz langsam, so als wären es nur ca. 5 Bilder pro Sekunde. Ton ist ok.

    Ich habe dann festgestellt, das im Hintergrund so ganz schwach zu sehen noch das normale Sat-TV läuft. Wie kann das sein ?

    Ich spreche vom normalen Satempfang an Tuner (Sat1). Ich war der Annahme das, wenn ich Kodi starte, das normal Sat-TV dann abgeschalten ist und der Tuner dann nur für Kodi arbeitet.

    Ich dachte erst das es vielleicht am HDMI Ausgang zum Monitor liegt, ist aber nicht der Fall.
    Es muss doch irgendwie mit dem Sat-Tuner zusammenhängen das der immer noch für normales Sat TV arbeitet und zu gleich für Kodi oder so ähnlich.

    Ich habe im Menüpunkt IPTV bei der Konfiguration einen Punkt gesehen, der vieleicht bei Kodi auch rein müsste, nennt sich "Live TV deaktivieren".
    Noch nutze ich kein IPTV, da muss ich mal später damit beschäftigen, habe mal nur das Plugin installiert.

    Hat Jemand da einen Rat für mich. Danke schon mal.