Der G4560 gilt als Geheimtipp bezüglich Preis-Leistung. Wobei die Preise die letzen Wochen deutlich nach oben sind. Den gab es zeitweise für 58€ boxed bei amazon. Aktuell werden Sie für den Preis gebraucht bei ebay gehandelt.
Beiträge von blob810
-
-
Bei mir ebenfalls immer noch das gleiche Problem. Betroffen sind nur Streams von WDR.
Das hier steht im [definition='1','0']log[/definition]:
Code
Alles anzeigen21:42:55.212 T:7748 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<-- - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS! Error Type: <type 'exceptions.IndexError'> Error Contents: list index out of range Traceback (most recent call last): File "C:\Users\HTPC\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.wdrmediathek\default.py", line 4, in <module> libwdr.list() File "C:\Users\HTPC\AppData\Roaming\Kodi\addons\script.module.libwdr\lib\libwdr.py", line 83, in list libMediathek.play(libWdrPlay()) File "C:\Users\HTPC\AppData\Roaming\Kodi\addons\script.module.libwdr\lib\libwdr.py", line 61, in libWdrPlay return libWdrParser.parseVideo(params['url']) File "C:\Users\HTPC\AppData\Roaming\Kodi\addons\script.module.libwdr\lib\libwdrparser.py", line 57, in parseVideo url2 = re.compile("'mediaObj': { 'url': '(.+?)'", re.DOTALL).findall(response)[0] IndexError: list index out of range -->End of Python script error report<-- 21:42:55.253 T:8960 ERROR: Playlist Player: skipping unplayable item: 0, path [plugin://plugin.video.wdrmediathek/?sort=160000&url=http%3A%2F%2Fwww1.wdr.de%2Fmediathek%2Fvideo%2Fsendungen%2Fwdr-weltweit%2Fvideo-obdachlos-trotz-job---ueberleben-in-paris-100.html&mode=libWdrPlay]
-
Ich habe als CPU Kühler einen Noctua L9i im Einsatz. Er kühlt einen Intel Celeron G3930. Der Lüfter ist flüsterleise.
-
Ist es nicht sinnvoll mit start Befehlen in der Batch Datei zu arbeiten. Lasse ich die start Befehle weg wird nur die erste Zeile der Batch ausgeführt. Es wird also nur PowerDVD gestartet. Erst wenn ich PowerDVD beende startet z. B. das Autohotkey Script.
Mit den Start Befehlen läuft die Batch Datei weiter und öffnet beide Programme nacheinander. -
So die Hardware ist mittlerweile angekommen und es wurde soweit alles aufgesetzt. Es ist dann doch der Intel G3930 geworden in Verbindung mit einem Gigabyte H110N ITX Mainboard. Das ganze befindet sich in einem MS Tech MC 80 Gehäuse. Bluray Laufwerk ist auch verbaut. Welche Art nutzt ihr um Blurays also original Scheiben in Kodi bzw. außerhalb abzuspielen. (PowerDVD, Leawo, AnyDVD)? Das Einbinden der Key Dateien ist für mich keine alternative. Habe gestern ein paar Scheiben getestet. Die Hälfte wurde nicht erkannt.
-
Bei mir tritt der Fehler unter Kodi direkt auf
-
Was ist OSMC?
-
Ich habe das gleiche Problem wie HRR. Wenn ich ein Video aus der WDR Mediathek starte passiert nichts. Die Videos rufe ich aus dem offiziellen ARD Plugin von Kodi auf. Videos aus der ARD Mediathek funktioinieren ohne Probleme. Jemand einen Tipp?
-
Es gibt im Bios die Option Wake up from Keyboard und Wakeup from Mouse. Standard ist hier überall Disabled. Hatte es schon auf Enabled gesetzt. Dies hat aber keine Verbesserung gebracht.
Ich hab allerdings eine neue Erkenntnis:
Wenn ich den USB Stecker der Infrarotplatine im Gehäuse garnicht erst mit dem Mainboard verbinde, funktioniert das Ein- und Ausschalten mit der Fernbedienung immer. Natürlich gehen dann die anderen Fernbedienungsfunktionen unter Windows nicht. -
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern meinen HTPC zusammengabaut, bestehend aus einem MS Tech MC80 Gehäuse, Gigabyte GA-H110N Mainboard, Intel G3930 Kaby Lake Prozessor und 8GB DDR4 Ram.
Bei dem Gehäuse ist ein IR Empfänger installiert. Diesen habe ich mit dem internen USB2 Header auf dem Mainboard verbunden, der Power Switch Stecker ist ebenfalls mit dem Mainboard und dem IR Empfänger verbunden. Zudem ist der IR Empfänger noch fest mit der Stromspannungswandlerplatine vom Gehäuse verunden. Ich habe folgendes Problem:Das Einschalten über die Fernbedienung funktioniert nur wenn ich vorher den Netzstecker des externen Netzteils austecke und danach wieder einstecke. Sobald ich den PC herunterfahre, ist ein Einschalten über die Fernbedienung nicht mehr möglich. An was kann das liegen. Sobald ich den PC dann über den Power Schalter des Gehäuses einschalte funktioniert auch die Fernbedienung wieder. Ich vermute dass der interne USB Port auf dem Mainboard keine zu dem Zeitpunkt keien Spannung mehr hat.
Hat von euch einer Erfahrung oder eine Idee?
Den Support von MS Tech habe ich bereits angeschrieben.Besten Dank.
-
Hallo zusammen,
ich habe die letzten Tage diesen Thread verfolgt und bin gerade dabei mir selbst einen HTPC zusammenzubauen.
Anfangs verfolgte ich als CPU den Intel Pentium G34560. Aktuell habe ich aber den Celeron G3930 Kaby Lake im Visier.Durch den Thread bin ich auf das Board von ASRock mit dem J3455 aufmerksam geworden. Da dieser HDMI 2.0 unterstützt und somit 4k bis 60Hz. Aktuell ist das bei mir alles Zukunftsmusik, da ich weder einen 4K TV besitze noch einen passenden AVR. Wie genau verhält es sich jetzt bei dem Board mit der HD Passthrough-Ausgabe unter Windows 10 mit Kodi. Werden alle aktuellen HD Tonformate durchgereicht. Damit meine ich bei einer DTS HD-MR Tonspur nicht nur den DTS Kern.
Für welche CPU würdet ihr euch entscheiden. Wie gesagt 4K ist bei mir noch in weiter Ferne. Wichtig sind die HD Tonformate (Passthrough) und HEVC.
-
Muss ich heute Abend mal testen. Danke für die Antwort.
Bei Musik CD´s wird leider auch nichts angezeigt. Nur der Button Play Disc und Eject.
Auch wenn ich die Musik CD abspiele wird kein Cover geladen nur die Tracktitel. Wobei die ja meistens auf der CD selbst liegen. -
Hallo zusammen,
besteht die Möglichkeit bei eingelegten DVD´s bzw. BD´s ein Cover ähnlich wie in der Filmdatenbank anzeigen zu können. Aktuell ist es so dass mir nur der Button zur Wiedergabe zur Verfügung steht und der Button Eject zum Auswerfen der Disk.
Besteht die Möglichkeit das Disk-Menü ("Play Disc") mit einem Cover bzw. einer Filmbeschreibung des jeweiligen Films aufzuhübschen. Ich benutze den Standard Skin von Kodi 17.1Gruß