Beiträge von Chucky2910

    Du hast das Problem scheinbar nicht voll verstanden.
    Das Problem hier ist einfach das deine Box die Festplatte immer an einem anderen Punkt ins System einhängt und damit die Filmdaten nicht mehr mit den in Kodi gespeicherten übereinstimmen.
    Diese Filme werden beim Scannen der "vermeindlichen" neuen HDD halt neu hinzugefügt.

    Bereinigen kannst Du in Einstellungen -> Medien -> Datenbank -> Datenbank bereinigen (ist wohl nur als Experte zu sehen).

    Habe schon verstanden, dass wenn mehr als die interne HDD angeschlossen ist, dass Android so mountet wie es gerade lustig ist und dann der Pfad bei Kodi nicht mehr stimmt.
    Mein Ziel ist es ja auch nur noch die interne 3TB HDD zu nutzen und ggf. mal ne ext. HDD anschließen, nachdem Kodi gestartet ist.

    Diesen Experte Modus habe ich nun schon öfter gelesen aber nirgends im Kodi 17.1 eine Möglichkeit gefunden den zu aktivieren. Da benötige ich bitte bitte eine kurze Anleitung, das wäre sehr nett.

    Also Ziel bei mir ist es interne 3TB HDD und NAS zu benutzen und dann sollte ich keine Probleme mehr mit dem Mounten haben oder?

    PS: Wo kann ich ein Thread zu Kodi 17.1 und dem damit verbundenen Problem, dass bei mir kein DTS oder Atmos abgespielt wird und die Filme ruckeln auf machen? Hab da ein Thread gefunden gehabt und Ergebnis dort war downgrade machen. Bei mir bleibt Kodi immer auf PCM stehen und der interne Anrdoid Player ruckelt nicht und mein Denon x1200w bekommt das richtige Signal DTS oder eben Atmos.

    Hm ok, danke für die Info.

    Ich denke ich finde in den FAQ was zum bereinigen?

    Also sollte ich die ext. HDD erst nach dem Start anschließen und dann behält Kodi die Inhalte so wie sie sind und fügt beim scann nur neue Inhalte hinzu?

    Wie verhält sich das denn mit einem NAS, wenn das eingebunden wurde und entsprechender Film Inhalt?

    Mag halt nicht ständig neu Konfigurieren und Scannen wenn was Neues auf irgendeinem Medium vorhanden ist. Kodi soll es erkennen und gut ist, Der WD TV Live konnte das ohne Probleme.

    Hallo,

    ich hoffe man kann mir weiterhelfen und zwar habe ich mir ein HiMedia Q10 Pro zugelegt und eine 3TB HDD eingebaut. Auf meiner 1TB ext. HDD liegt noch meine Filmsammlung. Kodi läuft in der Version 17.1.

    Ich hatte an meinem kleinen TV den Q10 angeschlossen, die ext. HDD an den USB 3.0 angeschlossen und Kodi eingerichtet, dabei auch schön die Filme eingelesen und mit Infos und Cover versehen, Dateinamen umbenannt ,etc.

    Danach habe ich den Q10 in mein Kino gestellt und angeschlossen und nichts ging mehr, die interne HDD und ext. HDD (immer noch am gleichen USB Slot) wurden neu gemountet und haben sda & sdb vertaucht bekommen, dadurch ging kein Film mehr abzuspielen und nach Änderung des Pfades bei Video, hat Kodi alle Filme neu eingelesen und zu jedem Eintrag eine Doppelten Eintrag erstellt.

    Große Preisfrage was ist passiert und wie kann ich das umgehen? Ja Kodi war vom Strom getrennt aber das sollte doch keine Auswirkung auf das mounten der Laufwerke haben.

    Bei meinem Q5 im Schlafzimmer mit Kodi 16.1 kann ich die ext. HDD an und abstecken ohne das neu gemountet wird und er zeigt mir die neuen Dateien an.

    Auch habe ich das Problem, dass kein DTS an mein Denon x1200w über Kodi weitergegeben wird, es bleibt auf PCM stehen und hört sich schlecht an, benutze ich den internen Player (von Android) dann habe ich im Denon Signal DTS und er schaltet auf DTS und der Ton ist knackig geil dabei.

    Ach und mit Kodi ruckeln die Filme ständig, mit dem internen Player nicht....