finde keine Lösung
neustes [definition='1','0']log[/definition]
http://pastebin.com/WLhkZD7j
Beiträge von noxx2
-
-
-
Hallo,
habe gerade unter OE versucht eine DVD abzuspielen. Leider passiert nichts,
OE meldet Abspielen nicht möglich, bitte LOG File anschauen:LOG:
http://pastebin.com/xQKbjr3gFehlt mir etwas?
Gruß
-
Moin,
wie man OE selbst kompiliert, ist ja hier beschrieben:
http://wiki.openelec.tv/index.php/Compile_from_sourceMeine Frage, wie bekomme ich eigene Treiber (in meinem Fall für
das ASROCK Q1900) mit eingebunden?Gruß
-
ich glaube eher an Treiberprobleme in OE mit bestimmten Mainbaords.
Vielleicht hat LGer2013 ja ebenfalls ein ASROCK verbaut.... -
ich meine das hier
http://kodi.wiki/view/Audio_nodesZu content finde ich nichts
-
wo finde ich denn eine komplette Übersicht für die Content-Befehle?
-
Externer Inhalt gist.github.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
ist schon deaktiviert, scheint wohl default auf aus zu sein
-
gleiches Problem habe ich auch, grr, mit OE 6.
Bin ratlos. -
Hallo,
wo finde ich eine übersicht, welche Einträge ich in den content vornehmen kann, zb
<content>albums</content>?
Gruß
-
guck mal die batch Konvertierung an, irgendwo oben in der Menü leiste
-
was sagt den das [definition='1','0']log[/definition] file?
/var/[definition='1','0']log[/definition]/ -
ausführbar scheint sie ja zu sein, ansonsten
meine autostart laufen ohne probleme unter OE, evtl mal
probieren.Pause hast ja schon probiert.
-
dachte an sowas
gibts als addon unter Kodi
-
das mdm166a läuft unter openelec
ohne Probleme.
http://www.eisgold.de/Futaba-MDM166A…etail_2732.htmlKenne das Nuc nicht, evtl kann es auch
einbauen. -
Werfe noch den Denon x1100 oder höher in den Raum. Für knapp über 200€ gibt auch Audyssey dazu.
Habe selber den x1000, Top Gerät. -
Also mal ein fettes DANKESCHöN für den Code!!!!
Hab mich heute drangesetzt und die Encoder angeschlossen, den Code in meinen bestehennden (für die LED-Steuerung) eingefügt und siehe da es funktioniert!!!
Ich wollte zwar 3 Encoder, aber die pins sind ja jetzt alle belegt. Muss ich mich wohl oder übel ein bißchen mit dem Skinning beschäftigen.
Ich freu mich
Die Technik steht!Wieso? Die ganzen Dgital-Anschlüsse kannst ja auch noch benutzen. Also, 4 Encoder sollten am Leonardo laufen.
Hi,
das bedeutet, der Arduino wird als Tastatur vom Raspberry direkt erkannt und man muss da nichts mehr auf dem Pi einrichten?Mein Vorhaben:
Pollin 7 Zoll Touch
FRS 8 Lautsprecher
Hifiberry Amp+
RPI
OSMC (weil offener als Openelec wegen Touchfunktion Integration)
Arduino + 2 Encoder
Genau, einige Arduinos können als HID Device eingebunden werden, zb der Leonardo oder UNO und Mega (mit passender Firmware). Ich glaube der Yun auch...Am Pi (bzw Kodi) muss dann nichts mehr gemacht werden.
-
Glaube nicht das das Ding unterstützt wird, soweit ich weiß, nur das offizielle 7" Display.
Oder man bastelt sich ein eigenes OE, aber ob sich der Aufwand lohnt?
http://wiki.openelec.tv/index.php/Compile_from_source -
Arduino und Pi sind per USB verbunden. Die Encoder mit dem Arduino, siehe Quellcode
Edit:
Anbei eine Skizze