Gut, also schau ich mir auch mal FHEM genauer an. Was kosten denn die Schnittstellen-Sticks so? Welche Systeme sind günstig und oder vielseitig.
Ich möchte mir ja nicht 3 verschiedene Systeme anschaffen und jeweils nur ein Gerät dran haben, sondern möglichst viel mit einem Standard abdecken.
Mach dir erstmal Gedanken, was das System können soll.
FHEM ist sehr umfangreich, gute deutsche Community. Hier muss man sich aber gute reinarbeiten, wenn man das
mit anderen SmartHome Systemen vergleicht. Was mir nicht gefällt, FHEM wirkt sehr eingestaubt, alles sehr altbacken.
Config-Files finde ich sehr unübersichtlich.
Ich bevorzuge z.Z. Pimatic. Leider kein deutsches Forum, nur englisch. Pimatic wirkt frischer, aufgeräumter und ist um einiges
einfacher einzurichten als z.B. FHEM. Ist noch Beta (v.0.8.9 aktuell). Läuft aber stabil.
Pimatic benötigt nicht zwingend einen (CUL) Stick. Sender und Empfänger kann direkt am PI betrieben werden, würde aber
einen Arduino dafür nutzen (Homeduino)