wieso benennt du den skin nicht um? Dann sollte der sich update sicher sein.
Beiträge von noxx2
-
-
Hab das Plugin mal installiert, lässt sich einfach einstellen.
-
Für Pimatic gibts ein passendes Addon welches mit Kodi kommuniziert, also Play, Pause usw
und zwar das hier: http://pimatic.org/plugins/pimatic-kodi/Der Rest erfolgt in Pimatic über Regeln (rules), zb
Wenn Kodi = Pause dann Licht An
Wenn Kodi = Play dann Licht dimmen auf 10%
oder
Wenn Kodi = Play dann Licht Aus UND Motorleinwand An UND Jalosie schliessenSo in der Art.....
Anbei mal ein Bild von einem Teil meiner Regeln
-
Funk, 433MHZ.
zb
http://www.amazon.de/Empf%C3%A4nger-Superregeneration-Raspberry-Wireless-Transmitter/dp/B00M0XTP4W?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
ich nutze diesen für Pimatic (ist von der Qualität etwas besser, gehen aber beide)
http://www.amazon.de/dp/B00YMMFJJO?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]Du klemmst so einen Sender-Empfänger am Pi an und der Rest geht per Funk.
Für deinen LED Lampe entweder einen 433MHZ Dimmer/Schalter oder 433MHZ
Funksteckdose.
Wenn du den Pi entlasten möchtest, kannst du den Empfänger auch an einen
Arduino anschliessen und den Arduino per USB am Pi.Habe das Ding selber im Hühnerstall, werde aber noch einen ins Haus holen,
ebenfalls für Kodi, Licht usw. -
Sowas bastelt aber keiner. Wenn man solche Wünsche hat, muss man meist selbst ran.
Pimatic ist fast ideal dafür, zumal, sobald man seinen ersten Wunsch erfüllt hat, meist
der zweite und dritte folgt. Nachteil: Kostet 50€ für die Hardware.Jetzt solls nur das Licht am TV gedimmt werden,
...dann soll das Licht nur nach Sonnenuntergang angehen,
...bei StarWars ein leichtes Blau mit rein
...bei Filmen FSK 0 / FSK 6 soll Licht anbleiben
...die Heizung auf 22° geregelt werden
...Telefon lautlos
...Katze gefüttert
...und was weiß ich -
Ich hatte da letztens ne Idee bei welcher ich mir aber noch ned sicher war wie ich das integriert bekomm in ne aktion.
Wollte unter dem Lowboard eine Led Beleuchtung installieren welche sich beim Start von Kodi einschaltet. Soweit kein Problem...könnte man ja in ne Aktion einbinden bei der Harmony. Doch dann wärs super dass sich die Beleuchtung bei Filmstart deaktiviert und bei Pause bzw Filmende wieder aktiviert. Und das kann man so ned in ne Harmony Aktion einbinden....woher soll der Hub auch wissen wann ein Film startet ect....und da würd evtl dieser Thread hier helfen. Vllt kann sich da mal jemand Gedanken drüber machen weil bei Python kenn ich mich ned aus.Gesendet von meinem Nexus 4
Evtl mit einem Pi und einem Hausautomatisierungssoftware.
Ich nutze zb Pimatic, für Kodi gitbs ein entsprechendes Plugin:
http://pimatic.org/plugins/pimatic-kodi/Weiterhin lassen sich sogar Aktionen direkt aus Kodi steuern
http://forum.pimatic.org/topic/1036/kod…di-update-29-11Möglichkeiten sind quasi unbegrenzt.
Gruß
-
Hallo
hat einer das Addon Rpi.GPIO ?
Habe OE (Jarvis) installiert, aber in der unofficial repo ist
es nicht vorhanden.
Evtl hat einer eine Version für Jarvis oder ggf einer aus OE 5Gruß
-
So eine Lösung will ich aber eig. nicht. Man soll ja das Problem beheben und nicht die Symptome bekämpfen...
War nur ein Vorschlag.
a) Funktioniert es
b) Läuft der Sub nicht mehr im Standby, sondern wird komplett vom Saft getrennt, wenn AVR aus ist. -
-
meiner hängt an einer master slave steckdose und wird automatisch angeschaltet, sobald ich den Receiver anmache.
-
kann ich später hier anhängen, ist aber eher als Testversion zu sehen
-
x86. Wo kann ich die aktuelle Version downloaden? Version n geht nicht.
-
Funktioniert YARD2 auf OpenELEC (Kodi v15/v16) mit LIRC oder OWNLIRC?
-
Die HDMI Splitter kosten aber richtig Kohle, oder?
Mit der onboard Karte meinst du den HifiBerry Digi+?Mit der Abtastrate werde ich aber mal probieren
die Splitter von Ligawo liegen bei 30-40€
Finde das nun nicht die Welt
http://www.amazon.de/Ligawo-%C2%AE-HDMI-Audio-Extractor/dp/B00CAQN0CM?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
-
Ist das zufällig ein Nano?
Wenn ja, Treiber von hier probieren: http://www.wch.cn/download/CH341SER_ZIP.html -
würde mal auf falsches Zeichenformat tippen.
-
-
ich nutze für mein "Internetradio"
Küchenradio - Meine Jukebox
keine Bibliothek. Wozu auch?
Daten liegen für mich sortiert in Ordnern, das reicht. Hier gehts ja auch nicht um einen HTPC, sondern
für ne Box in der Küche oder Garten um Radio und Musik abzuspielen.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
werde ich nächste woche ja sehen, ob der verstärker der störenfried ist.
handyladegerät habe ich nicht im gebrau. spannung kommt über 12v netzteil, daran
hängt ein 5v spannungswandler.