Beiträge von Corum

    Habe die neue APK gestern auf meiner Shield installiert. Funktioniert bzw startet soweit. Kann die generierte Nummer auch mit meinem Amazon Account verknüpfen (Nummer für einen Sony TV). Jedoch ist die App nur auf Englisch und ich bekomme meinen deutschen Prime Account nicht freigeschalten. Nur den Englischen, für welchen ich einen neuen Accout oder Probemonat abschließen müsste.
    Die jetzt geposetete App scheint noch nicht mit den Sony Fernsehern verheiratet zu sein, wie bei den vorherigen geschehen.

    Gruß

    Corum

    Hallo zusammen,

    bin sei längerer Zeit lesend in diesem Forum unterwegs. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
    Betreibe bei mir zuhause 3 Clients (Windows, Openelec auf Raspberry 2 und einen Fire TV) alle Isengard
    Die Datenbank ist Zentral auf einem NAS (Synology) angelegt. Des weiteren ist dort eine Freigabe eingerichtet, für Thumbnails Sources Playlists usw.

    Habe damals beim Einrichten bei meinem Hauptclienten (FireTV) die Videodatenbank in Kodi gesichert, Thumbnails und die benötigten xml Datein in die Freigabe kopiert.
    Danach die nicht benötigten Dateien und Ordner auf dem FireTV gelöscht und die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml eingespielt.
    Im Anschluss Kodi gestartet und die Videodatenbank wieder eingespielt, welche dann in die SQL geschrieben wurde.

    Datenbank funktioniert soweit super. Auch werden die Covers Thumbnails usw im FireTV angezeigt. Bei meinen anderen Clienten funktioniert die Datenbank und Thumbnails FanArt auch. Jedoch werden bei Windows und OpenElec die Covers der Filme nicht angezeigt.

    Habe gestern bei einem Freund ebenfalls das gleiche gemacht. Zweimal FireTV mit zentraler Verwaltung auf Synology. Beim Clienten wo ich die Datenbank gesichert habe und im Anschluss in SQL eingespielt habe,
    werden die Covers schön angezeigt. Beim anderen fehlen die Covers ebenfalls. Da es sich bei beiden Clients um FireTV handelt, haben beide die gleiche [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml

    Jemand einen Tipp für mich, wieso das mit den Filmcovers nicht klappt.

    Hier die [definition='2','1']advancedsettings[/definition] auf meinem Fire TV

    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    <videodatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.0.162</host>
    <port>3306</port>
    <user>kodi</user>
    <pass>kodi</pass>
    </videodatabase>

    <videolibrary>
    <importwatchedstate>true</importwatchedstate>
    <importresumepoint>true</importresumepoint>
    </videolibrary>

    <musicdatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.0.162</host>
    <port>3306</port>
    <user>kodi</user>
    <pass>kodi</pass>
    </musicdatabase>

    <pathsubstitution>

    <substitute>
    <from>/storage/emulated/0/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/userdata/Thumbnails/</from>
    <to>smb://cheesy:xxxxx@192.168.0.162/kodi</to>
    </substitute>

    <substitute>
    <from>special://profile/sources.xml</from>
    <to>smb://cheesy:xxxxx@192.168.0.162/kodi/sources.xml</to>
    </substitute>

    <substitute>
    <from>special://profile/mediasources.xml</from>
    <to>smb://cheesy:xxxxx@192.168.0.162/kodi/mediasources.xml</to>
    </substitute>

    </pathsubstitution>

    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Bei Openelec sind natürlich die Pfade angepasst.

    Danke

    Habe leider gerade erst festgestellt dass die DTS HD und Dolby HD immer noch Probleme macht.
    Bei aktivierter Funktion unter Audio Einstellungen ruckelt das Bild und ist nicht absehbar. Deaktiviere ich Audio HD alles kein Problem. Bei Audio über SPIF und HDMI das gleiche.
    System Linux Ubuntu

    Vielleicht hat jemand einen Tipp.

    Gruß