Hallo Forumsmitglieder,
nach dieser Anleitung habe ich versucht eine gemeinsame Datenbank zu installieren.
Mit einer MariaDB 10.0.30 auf einem Debian Server hat das auch super funktioniert mit dieser [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml.
<[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
<videodatabase>
<type>mysql</type>
<host>192.168.20.60</host>
<port>3306</port>
<user>kodi</user>
<pass>kodi</pass>
</videodatabase>
<musicdatabase>
<type>mysql</type>
<host>192.168.20.60</host>
<port>3306</port>
<user>kodi</user>
<pass>kodi</pass>
</musicdatabase>
<pathsubstitution>
<substitute>
<from>special://masterprofile/Thumbnails</from>
<to>smb://kodi:kodi@192.168.20.60/Thumbnails</to>
</substitute>
</pathsubstitution>
</[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
Mit meinem QNAP TS-259Pro MariaDB 5.5.51 funktioniert es aber nicht!
Der Remote Zugriff über eine Konsole von einem Linux-System auf die MariaDB auf dem QNAP NAS funktioniert auch.
mysql -u kodi -p -h 192.168.20.60
Mit der APP phpmyadmin auf dem QNAP kann ich die Anmeldungsversuche
unter der Prozessansicht verfolgen, wenn ich KODI auf meinem Windows 7
PC starte.
Eine Anmeldung erfolgt aber nicht.
Woran liegt das denn?
Vielen Dank für eure Mühe
Hotte