Beiträge von Turbostaater

    naja, Meggie hat sich im Charakter seit dem Tod von Glenn weiter entwickelt, ist härter geworden.

    Das Negan gebrochen ist, gut. War etwas zu abrupt, aber der sitzt da ja nicht erst seit 2 Wochen in Isolationshaft, aber man sieht ja das er ein .... "paar Probleme" hatte... Er hat Lucille mit seiner Frau assoziiert und die ist jetzt weg.

    Und das Rick für die Serie tot ist sehe ich nicht.
    Er wirkt zwar etwas lediert, ist aber im Hubschrauber ja noch recht munter ... Irgendwie.

    Ich glaube das Rick irgendwann wieder auftauchen wird.

    Genau dasselbe Problem hab ich auch...

    Ich glaube es hat etwas mit dem EPG von zattoo zu tun.

    Hab leider keinen Log zur Hand.

    Selbst auf meinem AMD E-350, egal ob mit 2,5" Notebook Festplatte mit 5.200U/min oder SSD, aus dem Jahr 2010 läuft Kodi flott und da hakt gar nichts.

    LibreElec aktuellste Milhouse Builds mit Grid Skin.

    Nein, ist aus Holz. ;)

    Ansonsten ein Tipp: Manchmal ist Geizhals nicht der beste Preisvergleich, sondern Idealo.

    Hab jetzt den hier gefunden
    https://www.idealo.de/preisvergleich…sell-hobbs.html

    Von den Maßen kommt dieser nahezu an das perfekte heran. Muss mal schauen und rechnen wieviel Platz dann das Holz weg nimmt etc.
    Wollte eigentlich für Whiskey &Co auch oben eine Drehplatte einbauen damit man nicht alles ausräumen muss um hintere Flaschen zu erreichen. :cursing:

    ja mein großes Problem ist bisher das ich keinen Kühlschrank unter 48cm gefunden habe.
    Hab nochmal nach gemessen und um gedacht und hätte 46cm zur Verfügung (ohne Tür)
    Und eigentlich hatte ich jetzt nicht vor nach hinten eine Öffnung zu sägen, aber es wäre vermutlich sogar die idealste Lösung (gerade was die Abwärme betrifft).

    Edit: Jetzt habe ich auf einer anderen Seite das selbe Modell gefunden, da wird er nun mit 42cm Tiefe angegeben. Wie ich es hasse.
    Vielleicht ist es schlauer erstmal im Einzelhandel vor Ort zu gucken. Da weiß man immerhin was man vor sich stehen hat.

    Hallo liebe Nerds und Hobbybastler,

    bedingt durch das schöne, sommerliche Wetter heute (25°C) hatte ich heut schon Lust auf ein Alster (für die Seppel aus dem Süden: Radler ist damit gemeint :D ) und bin daher auf die Idee gekommen was ich mit meiner vor einigen Wochen bei eBay Kleinanzeigen geschnappten (kostenlos!) Schiffstruhe anstellen könnte - eine Minibar.

    Hier mein Assistent bei der Abholung

    Die Truhe ist etwa 106 x 61 x 63 cm groß.

    Ich will sie hochkant stellen, darunter Füße bzw für die "Tür" dann Messingrollen (oder was optisch so passt) anbringen.

    Im unteren Drittel dachte ich an die Installation eines Mini Kühlschranks für Biergetränke, wofür ich 55cm in der Breite und 42cm in der Tiefe hätte.
    Die Stromversorgung würde ich hinten durch ein gebohrtes Loch hinaus führen.

    Über den Kühlschrank würde ich ein Fach für Weinflaschen einbauen und ganz oben würde ich Whiskey, Gin etc stehend aufbewahren wollen.

    Die Truhenklappe, dann Minibar-Tür, würde ich mit einem Regal für die verschiedensten Gläser ausstatten wollen.

    Gedanken mache ich mir gerade über den Kühlschrank und dessen Abwärme und ob es evtl nötig werden könnte Lüftungsschlitze in die Truhe zu fräsen.

    So, der Plan ist gefasst - jetzt könnt ihr auch eure grauen Zellen für mich mit anstrengen :thumbup:

    Naja, pro Woche 2x 15min durchsaugen inkl Winkel und Leisten an der Decke (wo der Saugroboter nicht hin kommt) inkl Leerung des Behälters (beutellos).

    Trick beim saugen: Alle Fenster weit aufreißen und der Windzug erledigt die Hälfte.

    Möbel werden eh feucht abgewischt.
    Ich sehe da jetzt keine großartige Zeitersparnis. Ich sehe das bei Freunden, die in den Ecken trotzdem selber nochmal manuell ranmüssen, gerade an Möbelecken, Steckdosenleisten etc

    Ich kann irgendwie weder Mäh-, Saug- oder Wischrobotern nichts abgewinnen.

    Erstere sind noch eher am sinnvollsten, aber sie im Verdacht stehen Tiere wie Igel nicht zu erkennen und zu verletzen.

    Saug und Wischroboter, muss man auch leeren und reinigen und wenn ich putze fange ich eh in den Ecken der Zimmerdecken an und da kommen die Roboter eh nicht hin.
    Dann kann ich auch gleich mit dem Sauger sowieso durchgehen.

    Da finde ich die Pflanzensensoren wesentlich nützlicher.

    In der core Performance stehen die den Intels doch noch immer etwas nach, oder nicht?

    Die Single Core Leistung ist bei Intel minimal besser, bei Multicore dreht dafür Ryzen auf.
    Liegt auch daran das die Software Industrie ein Jahrzehnt nur auf die Intel Architektur optimiert hat.
    (An den AMD Bulldozer CPUs sieht man sehr gut was diese inzwischen an Leistung durch Software noch rausholt)

    Absolut vernachlässigbare Unterschiede, die keiner merkt, auch wenn gerne diverse Intel Fanboys (auch wenn ich das Wort hasse) das gerne übertreiben.
    Von der Leistung sind beides gute CPUs, der Verbrauch auf einem Niveau.
    Allerdings sehen wir ja in den letzten Monaten wie Intel zu ihrer Leistung gekommen ist. Sicherheitslücken und diverse Server Admins sind ordentlich am kotzen, weil durch das stopfen jener Lücken auch die Performance einbricht.
    Das hat zwar für den Privatnutzer quasi kein Gewicht, weil dort die Performance vernachlässigbar einbricht, zB bei der Leistung von SSDs. Fühlt keine Sau, ist aber durchaus messbar.

    Dazu kommt noch das Geschäftsgebahren seitens Intel (illegale Marktmanipulation uvm).
    Und es gibt wirklich keinen Grund nicht AMD zu empfehlen.