Oder du nimmst schon die 9.0.0
Beiträge von gisbertg
-
-
Die eine hat noch bis Dezember, die andere bis Januar nächsten Jahres Garantie. Hab sie gestern Abend bei Kleinanzeigen reingesetzt, je 50€ VB. Kann man aber natürlich drüber reden.
-
Wenn du noch eine oder 2 TV Karten gebrauchen kannst, ich habe noch eine DVBSky 952 Ver3.0a und eine Technotrend S2-4200 Twin übrig. Beide Karten sind identisch.
-
-
Die RC2 läuft genauso problemlos wie die RC1.
-
Du hast die Situation schon sehr gut erkannt! Ja, testweise läuft Tvheadend bei mir gerade auf einer Synology 218+. Bisher auf einem Unraid Server mit 2 internen TV Karten. Das mit dem Ruhezustand werde ich heute Abend mal kontrollieren. Der Digibit hängt permanent am Strom!Edit. Wenn ich im Kodi einen Kanal wähle, schaltet die Led für den Tuner am Digibit sofort! Aber bis dann ein Bild kommt...
Die Synology war nicht im Ruhezustand, die Festplatten laufen aber auch nicht an. -
-
Da ist wohl heute Nacht die RC2 raus gekommen. Nachher gleich mal probieren.
-
Kodi Krypton aus dem Playstore läuft nur mit Fehlermeldungen. Kodi RC1 von der Webseite läuft sehr gut. Bisher keine Probleme.
-
Um wenigstens ein paar Fragen zu beantworten.
LE bootet nicht, das war fast vorraus zu sehen. Widevine L1 wird unterstützt. Ansonsten nix anderes. Kodi Test folgt nachher. -
So, da ist die KM9. Nachher gleich mal testen wie es mit Coreelec aussieht.
-
-
Sagt mal, schalten sich bei euch eigentlich die ungenutzten Tuner wieder ab? Bei mir laufen alle 4 ununterbrochen. Habe ein Unikabel LNB und in meiner config steht:
MINISATIP8="yes"
MINISATIP8_OPTS="-u 0:0-1210,1:1-1420,2:2-1680,3:3-2040"Es funktioniert alles einwandfrei nur die Tuner schalten nicht mehr ab.
-
Sorry habe die Box nicht mehr.
-
Warum hat die Meecool KM9 nur Lan100. Ich dachte der S905x2 unterstützt Gigabit Netzwerk?! Das Marketing muß man nicht verstehen.
-
Grundsätzlich ja, aber hierbei muss man noch feiner unterscheiden.
Sobald eine Box Widevine L1 hat unter Android und diese mit LE oder CE bespielt wird, ist die Widevine L1 Lizenz nicht mehr erreichbar, da diese nicht im *ELEC Betriebssystem enthalten ist.
Wenn denn Coreelec auf einer SD Karte installiert ist und Android noch im internen Speicher gibt es trotzdem keine Möglichkeit für Coreelec/Kodi auf Widevine L1 im internen Speicher zuzugreifen?!
-
Wenn eine dieser Boxen, bzw. eine der künftigen S905x2 Widevine L1 unterstützt, ist es Coreelec/Kodi dann eigentlich möglich auch Netflix mit höheren Auflösungen abzuspielen?
-
Hast du TVheadend als Host oder Bridge laufen?
-
ah okay, bin schon seit mehr Stunde am rumfrickeln aber dann wohl doch erstmal wieder zurück so 8.90.2.
edit: oder bei welcher devel gings noch? der letzten?In der letzen oder vorletzten.
-
Sieht alles in allem gut aus. Nur Emby funktioniert leider nicht mehr. Er macht keinen Scan. In der Devel Version von Computerbastler hat es noch funktioniert. Habe einen kompletten Clean Install gemacht, kein Update.