Beiträge von Flo_63

    Hi Arkadia,

    Im [definition=12,9][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] [definition='1','0']log[/definition] steht:

    Das sieht nach einem python / SSL Problem aus - erst ab python 2.7.9 wird diese Methode unterstützt (Guckst Du hier). Auf Deinem Android ist gemäß logfile python 2.6 installiert. Ich habe kein Android Device zum ausprobieren, ein update von python sollte aber eigentlich gehen.

    Viele Grüße

    Flo

    Hallo Reinsch,

    danke, nu hat's auch bei mir geklappt. Der Schritt mit "Aktualisierungen suchen" war's - den kannte ich bisher noch nicht...Danke dafür.
    Lore: Top, alles bestens. Keine Fehlermeldungen, Streams sind *sofort* da. Vielen Dank!!! Das erhöht den W&KAF wieder deutlich!

    Schönen (Rest- Oster-)Abend!

    Flo

    Hi Lore,

    Frohe Ostern!
    Blöde Frage: Wo genau finde ich das update? Habe gerade das Repo (Link aus Deiner Signatur) runtergeladen. Das 7TV Addon hat dort die gleiche Versionsnummer wie das bereits installierte. Auch nach deinstallieren und neu-installieren keine Änderung, auch der Fehler wird nach wie vor angezeigt... Offenbar bin ich entweder zu blöd das update zu finden oder zu doof um es korrekt einzuspielen...
    'Tschuldigung das ich so triviale Fragen habe...

    Vielen Dank & Grüße

    Flo

    Hier nochmal das Log:

    Hi Lempi,

    ich denke nicht dass das Dein Problem ist - soweit ich weiß wird rtmp auch garnicht für skygo gebraucht / benutzt.
    Vielmehr sieht mir das nach einem Problem Deiner ssl Installation aus:

    Hast Du danach mal geschaut? Da gibt's ja im Log auch einen Hinweis wo Du nachschauen kannst. Ich kenne leider Deine Box und Deine Distri nicht, openssl ist aber eigentlich fast überall ähnlich - manchmal auch schon etwas zickig. Schau mal auch ins Logfile von Deinem SSL Daemon, vielleicht lässt sich der ja auch noch aus...

    Viele Grüße,

    Flo

    Hallo zusammen,

    ich habe mal - entsprechend Claudias Vorschlag, in der settings.xml "hart verdrahtet" den Pfad zum cdm Verzeichnis eingetragen. Wenn ich die "Kurzschreibweise" verwende wird auch die ssd_wv.dll gefunden, allerdings kann dann wohl keine "Lizenz" zugeordnet werden. Faktisch wird für jeden Versuch ein SkyGo Gerät "verbraucht"....
    Das Logfile hierzu sieht wie folgt aus:


    Ich habe dann weitere Versuche seingelassen damit meine aktuell funktionierende Installation nicht auch noch gesperrt wird...
    Offenbar wird nicht nur der settings.xml Eintrag genutzt - bei der Zuteilung der Lizenz (vermutlich ja dieses seltsame File mit den vielen Zahlen im widevine - Unterordner) scheint es wieder einen Zugriff auf eine Pfadangabe zu geben, die nicht richtig aufgelöst wird...
    Ich denke, da wird es - wie Claudia vermutet - noch andere Codestellen auch in Kodi selbst geben die mit Umlauten / Leerstellen im Pfad Probleme haben...
    Also bleib' ich erstmal auf dem Workaround mit alternativem user und warte mal ab ob das Problem irgendwann gelöst wird...
    Jedenfalls trübt dieser Bug meine Begeisterung über Kodi keineswegs, ich finde es wirklich absolut genial was die Entwickler und die Community da auf die Füße stellen! Meinen Dank hierfür!!!

    Vielen Dank & Grüße

    Flo

    Hallo Claudia,

    Erstmal tausend Dank für Deine Mühe!
    Bis zum Versuch inputstream und skygo zu installieren hatte Kodi allerdings noch nie ein Problem mit meinem Pfadnamen (zumindestens ist mir keins aufgefallen).
    Ich hatte in der inputstream settings.xml tatsächlich schon mal "zu Fuß" den Pfad eingetragen (mit einfachen Quotes) - allerdings ohne Erfolg. Ich werde später (oder morgen) mal mit doppelten Quotes probieren. Aktuell ist der Fernseher und Kodi von den Kids belegt... :rolleyes:

    Viele Grüße

    Flo

    Hallo zusammen,

    nachdem ich mein Kodi wg. skygo auch "Inputstream" beigebracht habe (ja, skygo geht, also inputstream ist lauffähig), bekomme ich beim 7TV plugin beim Starten einer Sendung erstmal einen Fehler eingeblendet ("7TV Fehler, für weitere Informationen Logfile ansehen"). Witzigerweise startet die gewählte Sendung aber sofort.

    Im [definition='1','3']Debug[/definition] File steht:


    Da wird also offenbar eine Variable "lic" referenziert die noch nicht gesetzt ist.
    Danach kann man im logfile sehen das alles im nächsten Versuch klappt, der inputstream scheint nun auch mit 1920x1080 zu gehen:

    Code
    18:48:14.153 T:1712   DEBUG: AddOnLog: InputStream Adaptive: Selecting stream with conditions: w: 1920, h: 1080, bw: 3600000


    Also eigentlich alles in Butter, nur offenbar nicht im ersten Anlauf wg. einer zu diesem Zeitpunkt noch nicht initialiserten Variablen (?)
    Wäre jedenfalls Klasse wenn dieser Fehler nicht ausgegeben würde...

    Viele Grüße

    Flo

    Hallo zusammen,

    es scheint sich tatsächlich um ein Problem mit dem Pfadnamen zu handeln. Ich habe auf dem Rechner einen neuen User angelegt, alles genauso installiert wie vorher und skygo funktioniert prima. Um ganz sicherzugehen habe ich nochmal das komplette Kodi - Profil beim User mit Umlaut gelöscht, alles nochmal installiert (einschließlich Claudias Patch) und es geht NICHT.
    Also: Da scheint es wohl im inputstream oder skygo addon noch eine Stelle zu geben die den Pfad nicht sauber auflösen kann. An meiner Kodi-Installation bzw. meinen sicherlich limitierten Fähigkeiten liegt es jedenfalls nicht...
    Die Datei habe ich übrigens da reinkopiert um ganz sicherzugehen, dass es nicht an einem morschen link o.ä. liegt. Beim neuen user ist sie auch wieder nur als link eingeblendet.

    Viele Grüße

    Flo

    Hallo zusammen,

    ich habe skygo leider noch nicht ans laufen bekommen, möglicherweise gibt's ein Umlaut-Problem im inputstream.adaptive. Hier habe ich dazu gepostet, einen Fehler konnte Claudia schon finden.
    Im Post sollten alle Infos sein (inkl. [definition='1','3']Debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition]) - um Doppelpostings zu vermeiden wollte ich nicht alles hier auch nochmal reinkopieren.
    Wäre Klasse wenn Ihr mal ein Auge drauf werft, vielleicht fällt Euch ja eine Lösung ein.

    Vielen Dank & Grüße

    Flo

    Ich habe mir eben noch das DEBUG-Log gezogen und war überrascht darüber, dass die sdd_wv.dll nicht gefunden wird:


    Code
    InputStream Adaptive: Searching for decrypters in: C:\Users\Familie Mösch\AppData\Roaming\Kodi\cdm\
    11:46:06.787 T:9284   DEBUG: AddOnLog: InputStream Adaptive: "C:\Users\Familie Mösch\AppData\Roaming\Kodi\cdm\ssd_wv.dll": Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.

    wenngleich es definitiv da ist:

    Möglicherweise haben wir da nochmal ein "Umlaut-Problem" an anderer Stelle?

    Viele Grüße

    Flo

    Hallo Claudia,

    super, besten Dank, damit ist dieser Fehler weg.
    Allerdings habe ich nun einen anderen: Wenn ich eine Sendung starten möchte passiert genau garnichts.
    Im Log steht folgendes:


    In Zeile 2 gibt's ein Warning, Zeile 3 und 4 deuten auf ein Problem beim decrypten hin. Installiert habe ich die 32 Bit widevinecdm.dll von Chrome 55.0.2883.75 (kopiert nach [...]\kodi\cdm), die ssd_wv.dll aus dem aktuellen Repo ist natürlich auch dort.
    Zu den Fehlern beim decrypten habe ich bislang nur Hinweise auf fehlerhafte / unvollständige Installationen der widevinecdm gefunden - vielleicht habe ich ja was übersehen? Oder doch die falsche Chrome Version (die von mir verwendete habe ich hier im Formum in einem Thread als "funktionierend" gefunden...

    Wäre Klasse wenn mir jemand einen Tip geben könnte warum ich das nicht ans Laufen kriege.

    Vielen Dank & Grüße

    Flo

    Hallo zusammen,

    ich habe mir heute auf Kodi 17.1 / Windows 10 das SkyGo Plugin nach den hier im Forum vorhandenen Anleitungen installiert. Das Plugin verbindet auch zu Sky, es lässt sich aber keine Sendung starten. Im Logfile steht, dass der COOKIES Ordner nicht verfügbar sei. Hierbei wird natürlich der gesamte Profilpfad mit angezeigt, der eigentlich einen Umlaut enthält. Im logfile steht folgendes:

    Ich habe daraufhin das COOKIES Verzeichnis einmal "zu Fuß" angelegt, leider mit gleichem Ergebnis. Daraus schließe ich, dass das Plugin mit dem Umlaut im Pfad nicht umgehen kann und daher nicht startet.
    Gibt es irgendwo eine Zeichensatzeinstellung oder ist das ein Bug? Sofern sich das irgendwie vermeiden lässt möchte ich eigentlich keinen neuen User anlegen und die ganzen Kofigurationen neu machen...
    Jeder Hinweis ist willkommen!

    Vielen Dank & Grüße

    Flo