Beiträge von asp

    Um nochmal auf mein Problem mit der Multidisk-Wiedergabe zusprechen zukommen und für jemanden der eventuell ein ähnliches Problem hat....

    Ich habe jetzt die doch wenigen alten Filme mit dem Programm Avidemux erfolgreich zusammengefügt. Mit dem Teil ging es schnell und unkompliziert

    Ach Mist genau die Einstellung hab ich gesucht.....durch das zurücksetzen der Kodi-Clients war mir der punkt nicht mehr geläufig....Dank für die Hilfe und entschuldige meine Dummheit^^


    Das Abspielen von Multi-Disks über Emby for Kodi funktioniert bei mir übrigens nun auch mit dem Premiumzugang von Emby. Allerdings finde ich die Lösung nicht so elegant wie MSQL-Lösung

    - Es wird nur die Abspielzeit einer CD angezeigt
    - CD wechsel erfolgt mit größerer Verzögerung

    vielleicht hat dazu jemand noch ein Tipp

    Ich bin nun dazu gekommen weiter mit Emby und Kodi zu spielen.

    Das von euch empfohlene Autoboxset Plugin für Emby hat meine Filme erfolgreich in entsprechende Sammlungen gruppiert, allerdings synchronisiert er diese nicht in Kodi bzw. fehlt dort der Eintrag Zusammenstellungen. Habt ihr dazu noch einen Rat

    Ok das nehme ich beim Wort ;)

    Es ist dann vielleicht nicht mehr so 100%ig passend zum Thema aber trotzdem ein Emby Problem.

    Mein NAS ist abrufbar über den QNAP Cloud-Dienst und mit einem Let´s Encrypt Zertifikat verbunden. Ist es möglich Emby über ein Unterverzeiches derselben Domain aufzurufen, damit ich nicht einen weiteren Port nach draußen öffnen muss (Bspw. h**ps://http://xyz.myqnapcloud.com/emby).

    OK,
    ich habe jetzt die von euch empfohlenen Plugins installiert und mir jetzt einfach das Premiumpaket gekauft. Ich werde in der kommenden Woche nochmal alles testen. Meine drei Probleme sehe ich erstmal als erledigt an.

    Vielen Dank für die Hilfe ;)

    Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps was ich mit der Premiumfunktion noch anfangen kann?
    Bzw. gibts vielleicht ein paar coole Live TV Optionen oder sowas?

    Hallo,

    wie auch der ein oder andere hab ich einen Umzug von einer mysql (MariaDB) zur Emby-Datenbank hinter mir. Leider habe ich ein bis zwei Sachen die mich stören bzw. ich nicht in den Griff bekomme. Meine Hard- bzw. Software Spezifikationen stehen in der Signatur.

    1# Film-Sets
    Wie kann ich einstellen das sich Film-Sets automatisch Gruppieren. Also Beispielsweise alle Star-Wars Teile als Odner angezeigt werden.

    2# Auslagerung der Thumpnails auf NAS
    Ich habe in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml der Kodi-Clients die Thumpnails per NFS-Freigabe ausgelagert. Das hat aber leider nur auf einem ATV funktioniert, bei den anderen Geräten werden die Cover nicht angezeigt. Die Clients können alle auf den Freigabeordner über den Dateimanager per NFS zugreifen.

    Code
    <pathsubstitution>
    <substitute>
    <from>special://masterprofile/Thumbnails</from>
    <to>nfs://192.168.xxx.xxx/Thumbnails</to>
    </substitute>
    </pathsubstitution>

    3# Filme mit 2 "CDs"
    Ich habe mehrere Titel mit 2 oder mehr CDs leider spielt Emby for Kodi nur die erste CD ab. Wie kann ich einstellen, dass er wie bei der MariaDB-Lösung und der Standard -Kodi-Datenbank die CDs integriert.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Hallo zusammen,

    ich war bis jetzt nur stiller Leser des Forums und konnte mir bis jetzt immer selber helfen bzw. waren meine Probleme hier mehrfach diskutiert und abgearbeitet wurden.
    Mein Problem liegt im neuen Estuary Skin, dass in der Kategorie "Zuletzt hinzugefügten Filme" auf der Hauptseite des Skins in der Oberkategorie Filme die Einträge entfernt werden, wenn diese erfolgreich wiedergegeben wurden. Ich hätte es gerne so wie in der Unterkategorie "Zuletzt hinzugefügte Filme" in der, die gesehenen nur abgehakt aber nicht entfernt werden.
    Am liebsten wäre mir ein Eintrag in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml.

    Vielleicht kann mir jemand helfen

    Gruß asp