Beiträge von sramert

    Es könnte sein, das es an der Stromversorgung liegt. Wenn der Raspberry zu wenig Strom bekommt, dann stürtzt er ab. Es sollte am besten ein 2A Netzteil angeschlossen werden und dazu auch ein gutes Kabel. Am besten klemmst du mal alles andere ab und testest es über Ethernet Kabel.
    Wenn du viele Geräte über USB dran hängst, dann würde ich dir ein USB HUB mit externer Stromversorgung empfehlen.

    Rasp hängt schon am LAN, Tastatur und Maus sind per USB verbunden und alles lief auch schon unter kodi 15 problemlos.( nach 2-3 h fing Zattoo an durch Zwischenspeichern zu stottern) Ich habe zwar ein Image von diese lauffähigen Installation. Dieses läßt sich aber nicht mehr auf dem Rasp starten. Es gibt eine Fehlermeldung "flah not mount" oder so ähnlich.

    Ich habe noch kein System entdecken können. Meistens, wenn ich in den Bereichen zu ADD-Ons auch nur herunterscrole, wird der Bildschirm schwarz und nichts tut sich mehr. Manchmal kommt eine Art Testbild und Raspi startet mehrfach neu und zeigt dann einen schwarzen Bildschirm. Manchmal komme ich auch einfach nicht bei Kodi in die System Einstellungen. Ich kann darauf Klicken wie ich will, es passiert nichts oder es dauert elendlich lang bis sich etwas tut. Alle anderen funktionieren.Ich habe alle Installationen schon merfach durchgefürt.

    Passiert übrigens in 17 wie auch in 18 ....?????

    Was denn genau? Was funzt nicht?

    Ich habe noch kein System entdecken können. Meistens, wenn ich in den Bereichen zu ADD-Ons auch nur herunterscrole, wird der Bildschirm schwarz und nichts tut sich mehr. Manchmal kommt eine Art Testbild und Raspi startet mehrfach neu und zeigt dann einen schwarzen Bildschirm. Manchmal komme ich auch einfach nicht bei Kodi in die System Einstellungen. Ich kann darauf Klicken wie ich will, es passiert nichts oder es dauert elendlich lang bis sich etwas tut. Alle anderen funktionieren.
    Ich habe alle Installationen schon merfach durchgefürt.

    Hallo Zusammen,

    bin leider absolut neu in Bezug auf Linux und Raspi. Ich bitte daher vorher schon um Entschuldigung, wenn ich dumme Fragen stelle.
    (Zumindest habe ich es geschafft die Wolfson/Cirrus Soundkarte zu aktiveren)

    Wenn ich alles richtig verstanden habe, sollten folgende Schritte PVR Zattoo zum Laufen auf dem Rasp3 bringen:

    Installation von
    LibreELEC-RPi2.arm-8.0.1.img.gz mit HIlfe von https://github.com/LibreELEC/usb-sd-creator
    dann:
    pvr.zattoo-0.1.28.zip mit Hilfe von SSH auf die SD Karte schreiben

    Das funktioniert bei mir leider nicht. PVR Zattoo ist zwar vorhanden und ich kann die Benutzerdaten eingeben, bzw konfigurieren, aber PVR Zattoo läßt sich nicht starten. Sitze jetzt schon tagelang vor dem PC/Rasp und komme nicht weiter.

    Als weitern Schritt hätte ich auch gerne den Amazon ADD-On am laufen (gefunden bei repository.sandmann79.plugins-1.0.2.zip Anleitung unter https://linuxundich.de/raspberry-pi/a…m-und-widevine/)

    Was mache ich falsch?